Gastankgrubenaushebung. Die Firma verlangt den 4-fachen Preis
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser
Gastankgrubenaushebung. Die Firma verlangt den 4-fachen Preis
-
Ganz leise sein ...
denn wenn Sie 250 € ohne entsprechende Rechnung und ohne Quittung bezahlt haben, wertet das Finanzamt das als Schwarzarbeit, womit Sie dann mit dran wären.250 € für das Ausheben eines Lochs und das Wiederverfüllen (ohne Füllgut) inkl. Maschinen sind viel zu wenig. Wie immer es dazu kam - das musste klar sein. Außer es war wirklich Schwarzarbeit!
-
Dumm gelaufen
OK - also 250 € (netto oder brutto) waren mündlich vereinbart. Dann gab es einen Nachtrag von 80 € (netto oder brutto), dem Sie anfänglich zugestimmt haben.Dazu kamen dann Mängel/Schäden.
Warten Sie ab, bis die angekündigte Rechnung reinkommt. Sie müssten laut mündlich geschlossenem Vertrag 330 € exklusive oder inklusive 19 % MwSt zahlen. Davon könnten Sie aber vermutlich die Reparaturkosten für den Zaun einbehalten bzw. abziehen, wenn der Unternehmer den Zaun nicht selber repariert.
Aber überlegen Sie sich gut, wie weit Sie den Mann reizen wollen ...
-
Rechnen Sie mal
-
Wie die Vorredner schon darlegten wäre ...
Wie die Vorredner schon darlegten wäre es auch bei 330,- noch ein Schnäppchen!Und das Stück Zaun einhängen - was vergibt man sich da schon bei dem supergünstig gewesenen Preis? Solch günstig gewesenem Arbeitspreis - man glaubt es fast kaum; bitteschön dann gehen's doch zum RA*, nehmen's einen Gutachter um dann endlich zu erfahren Sie dass 1.000,-- seriöser Preis ist. * Der gibt Ihnen natürlich Recht und Sie fallen darauf rein.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Preis, Gastankgrubenaushebung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - 15234: Gastankgrubenaushebung. Die Firma verlangt den 4-fachen Preis
- … Gastankgrubenaushebung. Die Firma verlangt den 4-fachen Preis …
- … ausführen lassen. Es war ein Festpreis i.H.v. 250,00 vereinbart. Bei Ausführung der Tätigkeit beschädigte er mit seinem Bagger den Gartenzaunbetonpfosten und demontierte den Gartenzaun. Der Chef und Firmeninhaber merkte, dass er zeitlich nicht so voran kommt als er gedacht hat und meinte, der Preis wäre zu wenig, und wollte mehr Geld. Er forderte 330,00 …
- … Endpreis. Da der Gastank noch nicht fertig eingebettet war, haben wir für darauffolgenden Dienstag um 9.00 h einen Folgetermin vereinbart. Um 8.50 h rief er an, und teilte mit, dass er anderweitig Termine wahrnehmen müsse und nicht kommt. Ich sagte, dass der Kieslaster zum befüllen des Gastanklochs schon unterwegs sei, und er doch die wie vereinbart die Arbeit ausführen möchte. Er meinte, wenn es mir nicht passt, solle ich doch eine andere Firma beauftragen. Ich habe ihn trotz alledem am selben Nachmittag nochmal angerufen, und einen Termin für den übernächsten Tag um 9.00 h vereinbart. Die Firma ist gekommen. Das Loch haben sie zugemacht. Jedoch der Gartenzaunpfosten war nicht ordnungsgemäß repariert und der Gartenzaun auch nicht hinmontiert. Das habe ich dem Chef gesagt. Der meinte, ich solle doch den Gartenzaun doch selbst hinmontieren. Unter Zeugen gab ich ihm die vereinbarten 250,00 . Da wollte er die 330,00 , die ich ihm aber nicht gab. Denn ausgemacht waren 250,00 mit den besagten Fertigstellungstermin wie oben erwähnt, und was sich meines Erachtens auch gehört, die Reparatur des Pfostens, sowie die Montage des Zauns. Er drohte mir mit den Worten, wenn ich dich erwische den werde er mir zusetzen. Später rief er mich an und meinte, die 250,00 sieht er als Anzahlung an und stellt mir über die Firma eine Rechnung i.H.v. mindestens 1.000,00 zu. …
- … Dann haben Sie schon mal eine Tendenz für den angemessenen Preis zzgl. Mehrwertsteuer. …
- … - was vergibt man sich da schon bei dem supergünstig gewesenen Preis? …
- … Solch günstig gewesenem Arbeitspreis - man glaubt es fast kaum; …
- … einen Gutachter um dann endlich zu erfahren Sie dass 1.000,-- seriöser Preis ist. * Der gibt Ihnen natürlich Recht und Sie fallen darauf rein. …
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Grundstückssuche / Standortoptimierung
- … Ein für viele wichtiges Standort-Kriterium: Will man aufgrund der Grundstückspreise weiter ins Umland rausziegen, dann sollte man bei der Wahl des …
- … eine Holzfeuerung, kann im Liefervertrag u.U. eine Anpassung an den Ölpreis vorgesehen sei. Achtung, die Kostenersparnis zwischen Holz und Öl erzeugten Energie …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Garten-/Landschaftsarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … WU= Wasserundurchlässiger Beton dieses ist eine durchaus preiswerte Maßnahmen die Wasserdiffusion einigermaßen vermindert. …
- … mehr als zwanzig Jahren bewährte Verfahren hat sich als eines der preisgünstigsten und sichersten Ver-fahren erwiesen. …
- … ent-weder feuergefährlich, geruchsbelästigend, überteuert oder sogar extrem gesundheitsschädlich wa-ren. Die erheblichen Preisunterschiede stören angesichts dieser beängstigenden Auflistung kaum. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baukostenplanung und -kontrolle
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Preis, Gastankgrubenaushebung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Preis, Gastankgrubenaushebung" oder verwandten Themen zu finden.