Vaillant VCW 182 E BJ 1997 Warmwassererzeugung
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser
Vaillant VCW 182 E BJ 1997 Warmwassererzeugung
-
Hallo Triss, das Problem kann jetzt von ...
Hallo Triss, das Problem kann jetzt von Hallo Triss,das Problem kann jetzt von zwei Bauteilen verursacht werden, zum einen das Vorrangumschaltventil (großes silberne Bauteile unten rechts mit kleinen Kupferleitungen ) das regelt den Betrieb Warmwasser - Heizung jenach Anforderungsart. Wenn Du Warmwasser zapfst wurde der Heizkreislauf geschlossen und der Warmwasserkreislauf freigegeben und umgekehrt. Das ist dann ein Zusammenspiel vom Wasserschalter - Strömi und Vorrangumschaltventil.
Zum anderen kann auch der Strömungsschalter "platt" sein und die Feder und Mikroschalter fertig sein dann wird sich da auch nicht mehr viel tun und nichts in Richtung Vorrangumschaltventil gehen
Die Steuerleitungen vom Vorrangumschaltventil gehen auch auf den Strömungsschalter wenn der tropft kommt es aus der Stopfbuchse oder an den Übergängen wo die Kupferleitungen in das Kunststoffgehäuse gehen.
Ich würde Deinen Heizungsbauer mal bitten sich diese Bauteile (Vorrangumschaltventil, Strömungsschalter und Wasserteil ) anzu sehen das Servoventil kann man checken ob es funktioniert und die Mikroschalter betätigt beim VUV kann man das fühlen ob er den Kreis frei gibt und beim Wasserschalter kannst Du die Stellung des Stiftes sehen ob er was macht.
Von den Kosten wenn Du die ganze Nummer wechselt
VUV 80-100 € Strömungsschalter 30 € Halteplatte (da sitzt der Strömi druf austauschen!) 50 € Wasserschalter 50 € + Lohn
aber dann schnurrt der Kessel wieder ...
Wegen den Wärmetauscher links der getauscht wurde wenn Du noch den alten Kunststoff Wärmetauscher (schwarzer Kasten ) hattest ist das normal der ist irgendwann auch mal hin (undicht ).
Viele Grüße
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Vaillant, VCW". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Nutzung Gas Therme in winziger Wohnung: Sizing?
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Vaillant VCW194/2 direkt über Klemme 3,4 Schalten?
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Vorratsspeicher Warmwasser Vaillant turbotec classic 21 kW VCW195 Baujahr 1997
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - defektes Ausdehnungsgefäß mit Pressluft füllen?
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Nachtabschaltung von Vaillant VCW240
- … Nachtabschaltung von Vaillant VCW240 …
- … ich besitze eine Vaillant Therme VCW240 und möchte nun eine kompl. Nachtabschaltung mit …
- … Stetige Regler gibt es bei Vaillant nur mit 24 V und werden dann an die Klemmen 7,8, …
- … einwandfrei zu belegen mit den Thermostaten und oder Schaltuhren aus dem Vaillant-Zubehörprogramm. …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Schaltuhr bei VCW240
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Keine Heizung Vaillant VCW 182 E
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Dringend: Gasbrennwertgerät von MAN empfehlenswert?
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Vaillant Kombitherme VCW180 EU heizt kurz an und geht aus
- … Vaillant Kombitherme VCW180 EU heizt kurz an und geht aus …
- … wir haben folgendes Problem. Unser Heiztherme vom Typ Vaillant VCW180 EU heizt kurz an 2-4 sec und geht …
- … Wenn jeder die Unterlagen bekäme, die Vaillant bei den Schulungen verteilt, dann könnte viel zu viel passieren. Deshalb …
- … Die ersten Voraussetzungen in den Vaillant-Unterlagen übrigens: Spannungsversorgung 230 V +-10 % konstant? , und: PE-Schutzleiter i.O. …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Außentemperaturfühler
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Vaillant, VCW" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Vaillant, VCW" oder verwandten Themen zu finden.