ich habe eine Vaillant-Gastherme (zwei Heizkreise, Solaranlage, Baujahr des Hauses und der gesamten Heizungsanlage ist 2012), bei welcher im letzten Jahr ein zu geringer PH Wert festgestellt wurde. Anlass der Messung war, dass der Handtuchheizkörper im Bad Aufgrund eines Lecks ausgetauscht wurde. Als Ursache des Lecks wurde daher Korrosion vermutet.
Nach der Messung wurde die gesamte Heizung gespült und neu mit enthärtetem Wasser befüllt.
Die nächste Wartung/Messung steht nun an und ich möchte mich wappnen für den Fall, dass der PH-Wert wieder unterhalb des Normbereichs liegt:
1. Welche Ursachen könnte das haben und wie bedenklich ist ein der Umstand einzuschätzen?
2. Wo kann ich einen neutralen Fachmann/Gutachter speziell für dieses Gewerk finden? Ich habe noch Gewährleistung und möchte mich von der ausführenden Firma nicht übervorteilen lassen.
3. Kann ich überprüfen, ob bei der Heizung ein hydraulischer Ausgleich vorgenommen wurde (Prüfprotokoll o.ä.) oder muss ich mich diesbezüglich auf die Aussage der Firma verlassen?
Vielen Dank für Ihre Antworten!