Wir wohnen in einem 3 Familienhaus, jede Wohnung etwa 110 m². und ausschließlich Nachtspeicheröfen. Jetzt steigt der Preis um rund 30 % und wir haben keine Möglichkeit den Anbieter zu wechseln.
1. Wäre eine Gasheizung eine Alternative? Das Gebäude ist nicht unterkellert - kein Lagerraum für ÖL, Pellets, Heizungsanlage ... und wir haben keinen Kamin, was am Haus außen aussieht wie ein "Kamin" ist wohl nur ein "Luftschacht".
2. Wenn wir derzeit 13.000 kW/h Wärmestrom pro Wohnung verbrauchen, wie vergleichbar ist das mit Gas? Bräuchten wir dann auch etwa 13.000 kW/h Gas?
3. Laut Energieausweis (Verbrauchsbasis) hat das Gebäude (Baujahr 1978) einen Wert von 97 kWh/ (m2xa. Eine Fassadendämmung ist wegen fehlenden Dachüberständen sehr aufwändig, es müssten 4 Pultdachteile verlängert werden. Ist allein durch den Tausch der Holzfenster was erreichbar?
Insgesamt sind wir eine kleine Siedlung mit 9 baugleichen Häusern und sind für jeden Rat dankbar!
Nachtspeicher behalten, oder Gas? - Frage zum Wärmewert Strom/Gas
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser
Nachtspeicher behalten, oder Gas? - Frage zum Wärmewert Strom/Gas
-
Das ist natürlich eine Nummer ...
Das ist natürlich eine Nummer mit den 13.000. Eine Ursache sind sicherlich die Fenster, aber Baujahr 1978, da ist es eine Frage der Zeit, bis die fällig sind.
Wärmedämmtechnisch: 110 m² beim heutigen Stand, das wäre in etwa ein Drittel. Von daher gesehen ist es eine Frage der Zeit, bis sich die Dämmmaßnahmen rechnen, auch wenn unser Forumstroll hier immer was anderes behauptet ...)
Ich würde trotzdem auf eine energetische Komplettsanierung gehen. Und unterm Strich wird das wahrscheinlich auch bald in Recht und Gesetz umgewandelt werden, Stichwort: Atomausstieg. -
Eine
Stromdirektheizung dürfte in absehbarer Zeit erhebliche Schmerzen verursachen! Zunächst wäre in jedem Fall, unabhängig vom WEAbk., der Bedarf zu senken.
Wenn mit direkter Stromheizung 13.000 kWh verbraucht wurden, wird es mit Gas mehr, denn eine verlustlose Verbrennung gibt es nicht!
Der Energieausweis ist für eine Verbrauchsprognose völlig ungeeignet! Er dient ausschließlich prmärenergetischen Vergleichszwecken! Insbesondere Verbrauchsausweise sind quasi wertlos!
Hier muss über ein vernünftiges Konzept nachgedacht werden! Ein TGA Planer und Energieberater in Personalunion, ist hierfür der richtige Ansprechpartner. -
Fachbegriff TGA Planer
Was ist ein TGA Planer? - Maxi -
TGA
bedeutet: Technische Gebäude Ausrüstung.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Gas, Nachtspeicher". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wasserführender Pelletofen als alleinige Heizung geeignet?
- … Ich möchte in meinem Haus (Bauernhaus, BJ um 1900) die Nachtspeicheröfen vom Vorbesitzer entsorgen und durch einen Pelletofen mit 14 kW …
- … & Vorher Schornsteinfeger fragen - der muss bzgl. Abgasweg kostenlos beraten und das Teil am Ende ja auch abnehmen …
- … Laut Hersteller bekommt der Ofen die Förderungen und die Abgase wären in Deutschland zulässig ... …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Infrarotheizung sinnvoll?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet, Solar und Puffer statt Wärmepumpe..
- … bei weitem nicht in dem Umfang wie die klassischen Brennstoffe Öl, Gas oder Pellets. Außerdem ist der Strom für die Wärmepumpe nur ein …
- … Deswegen werden grob gesagt alle zusammen teurer, vom Brennholz über Pellets, Gas, Öl bis Uran. Mit Pellets sind Sie auf Hersteller angewiesen und …
- … heizen. Viele meiden Öl (das so viel teurer geworden ist) oder Gas, (bei dem man zusätzlich keinen Vorrat hat). Deswegen gibt es einen …
- … Was passiert, wenn Gas knapp wird (damit würde ich für das nächste Jahrzehnt rechnen)? Bei …
- … uns wird ein Teil des Stroms mit Gas erzeugt. Industriebetriebe mussten schon letzten Winter teilweise auf Gas verzichten, weil die Nachfrage so hoch war. Es heizen ja …
- … viele Leute mit Gas. Wenn Gas teilweise zum heizen ausfällt, werden viele ebenfalls auf den Notnagel Strom ausweichen, was das Netz ziemlich schnell in die Knie zwingen dürfte. Entweder muss man mit Abschaltungen ragieren oder mit Einschränkungen (vor allem bezüglich elektrischer Heizung). Zumindest dürfte Strom ordentlich im Preis steigen! Da muss ich Ihrem Heizungsbauer zustimmen. …
- … Leistungsaufnahme Strom ca. 500 Watt. Sinnvoll wäre hier ein (dieselbetriebener) Stromerzeuger mit einer Dauerabgabeleistung von 1000 W, damit er ggf nicht mit Vollgas laufen muss (Lärm). …
- … Bei Erdgas ist die Prognose etwas besser, aber der Rückgang verläuft steiler. Im …
- … täglich in unseren Nachrichten (Irakkrieg, Atomstreit mit Iran, Konflikte in Afrika, Gas- und Ölstreit von Russland mit seinen Nachbarn ...) aber vielen erscheint …
- … Wenn es Engpässe beim Gas gibt, wird es sie auch beim Strom geben und dann wird …
- … man möglicherweise Strom für Heizzwecke (Elektro-Direktheizung, Nachtspeicherheizung, Wärmepumpen) reglementieren oder sogar verbieten müssen, damit Kleinverbraucher (auch Öl-, Gas- und Pelletkessel (Gaskessel, Pelletkessel)) und andere Dinge …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizen mit Wasserkraft - wer kann Tipps geben?
- … Das Heizen mit Strom, über eine Widerstandsheizung Nachtspeicher ist - Pardon - Perlen vor die Säue . …
- … Faktoren wie Abgas-, Betriebs- und Bereitschaftsverlust des Kessels, sowie die Wärmeverluste des Wassers …
- … Was Gasemissionen (CO2, CO, Stickoxide, ...) angeht, verbrennen Pellets sauberer als Öl, …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche kostengünstige umweltschonende Heizung für Altbau?
- … Zeit steht eine Renovierung meines EFHAbk. Baujahr. 1954 an. Vohanden sind Nachtspeicherheizungen (auch so alt ohne Steuerung) und jeweils Boiler für Wasser …
- … Dort angebaut wurde ein Flachdach-Anbau aus YTONG. Auch Nachtspeicherheizung, jedoch neuwertig incl. Steuergeräte mit Außentemperaturfühler. …
- … Ein Gasanschluss liegt in unserer Straße bereit. …
- … Mein Wunsch wäre, auf Öl und Gas verzichten zu können. Einen Kachelofen hätte ich auch gerne. …
- … Sinnvoll ist sicherlich Dämmung Dach + Wände. Das sollte schon mal viel bringen. Sie können ja erstmals Nachtspeicher weiter nutzen. Aber dann ... …
- … - Sie wollen kein Gas, Öl oder Strom benutzen. Das ist zweifellos sinnvoll, da Sie damit …
- … Ersetzen Sie doch einfach Ihre alten Nachtspeicher durch eine moderne energiesparende Marmorheizung, dass wäre in Ihren Fall, das …
- … einfachste, denn sie haben keienerlei installations Probleme, denn die Leitungen vom Nachtspeicher, ebenso wie der Doppeltarifzähler ( davon gehe ich bei Nachtspeicher einfach …
- … und auch das kostengünstigste System für Sie, da Sie gegenüber Nachtspeichern einen wesentlich niedrigeren Energiebedarf haben (bis zu 60 % weniger Energie). …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Zuverlässigkeit von Wärmepumpen
- … Diese spezielle Wärmepumpe der Firma Stiebel-Eltron ist mit dem Kältemittel Propangas ausgestattet. Dieses Kältemittel hat den großen Vorteil, dass Vorlauftemperaturen von bis …
- … m² und ca. 30 m² im Keller. Brauchwasser z.Z. noch mit Nachtspeicherboiler. Störungen: 1x ein Kapillarrohr durch Vibration durchgescheuert (Kulanz nach 4 …
- … sie beherrschen die Montagetechnik, dabei haben sie keine Ahnung von Flashgas, Kupferplatierung Sauggasüberhitzung, Mischungslücken beim Öl etc. und wundern sich …
- … ist und wie stark er von der Lobby der Heizöl- und Gaslieferanten und Komponentenhersteller für Heiztechnik beeinflußt ist. …
- … des Gedankens nicht erwehren, dass hier billige Polemik für Öl- und Gasheizungen (Ölheizungen, Gasheizungen) und gegen Wärmepumpen betrieben wird. …
- … auch die Möglichkeiten betrachtet welche Energieformen zu Verfügung stehen. Wo keine Gasleitung bzw. Ölliefer Service vorhanden, kommen automatisch andere Energiequellen in Frage. …
- … ihre Rente sichern können, Aber auch nicht teurer Heizen als mit Gas oder Öl! (Ps Die Wp Stromtarif sind bei uns angezogen und …
- … Wäre momentan aber noch billiger als Öl oder Gas! (bei den Betriebskosten)! …
- … Energieberater! Was wäre mal mit verstärkter Beratung für den Gaststätte, bzw. Gastronmie Bereich, wenn ich sehe was da an Erngie teilweise …
- … gesagt, dass die WP keinen Strom benötigt. Auch eine Öl- oder Gasheizung (Ölheizung, Gasheizung) benötigt Strom. So relativiert sich diese Angelegenheit. …
- … geplant und installiert z.B. Frisören (Einsparpotential 18.000 DM/a). In der Gastronomie führen wir seit Jahren Arbeiten nur gegen Vorkasse durch, weil …
- … die Forderungen einzutreiben. Wärmerückgewinnungsanlagen oder andere durchaus erforderliche Arbeiten in der Gastronomie können Sie vergessen. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Strom- / Wärmespeicherheizung oder Gastherme / Gasetagenheizung
- … Strom- / Wärmespeicherheizung oder Gastherme / Gasetagenheizung …
- … eher eine Gasetagenheizung (Gastherme mit Warmwasseraufbereitung) oder Strom-Wärmespeicheröfen mit Strom-Wasserdurchlauferhizter …
- … Im Vergleich zu einer normalen Gasheizung liegen die Heizkosten bei …
- … den Nachtspeicheröfen etwa doppelt so …
- … Gas ca. 0,05 DM/kW Strom Nacht 0,09 DM /KWAbk. Strom Tag …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Altbau Mindestdicke Wärmedämmverbundsystem WDVS
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadendämmung Sandsteinhaus
- … Aus Schweden stammen also sowohl der porosierte Ziegel als auch der Gasbetonstein. Weil die Deutschen halt ihre Steine lieben, werden diese ihnen …
- … heute mit derart viel dämmenden, luftgefüllten oder gasgefüllten Hohlräumen angeboten, dass der Ausdruck Stein zur puren Hochstapelei geworden ist. Es handelt sich ja nur noch um bessere Kreuzungen aus Krümelkeksen und Schaumküssen. Mit einem genügend langen Schraubendreher draußen an der Wand stehend kann ich den Bauherrn, wenn er in seinem ebenfalls an der Wand stehenden Sofa sitzt und beim Fernsehen den Alltag vergessen möchte, am Ohrläppchen kitzeln! Und das sollen Häuser sein? …
- … Herr J, was erhalten sie eigentlich für ihre erheblichen Bemühungen zum Wohle der deutschen Ziegelindustrie? Jetzt haben sie auch schon das Dach entdeckt und behaupten so ganz en passant, der Betondachstein sei in der Versenkung verschwunden wie das Asbest und die Nachtspeicheröfen? Ja, da fragt man sich als denkender Mensch, wieso …
- BAU-Forum - Dach - Hallo alle zusammen vielleicht kann mir ja jemand ...
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Gas, Nachtspeicher" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Gas, Nachtspeicher" oder verwandten Themen zu finden.