Kann ich eine bestehenden mit neuer Heiztechnik bestehen lassen?
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser

Kann ich eine bestehenden mit neuer Heiztechnik bestehen lassen?

Hallo Profis,
Mein Mietshaus wird modernisiert.
In diesem Zusammenhang werden die bestehenden Gasetagenheizungen der Mieter entfernt und eine Zentrale Heizungsanlage für die 20 Mietparteien installiert.
Ich wohne im EGAbk., meine Therme hängt im Keller und jeder Heizkörper meiner 4 Raumwohnung wurde direkt vom Keller versorgt.
Ich habe also kaum sichtbare Rohre.
In den Wohnungen sollen nun in allen Zimmern vertikale Steigrohre vom Keller bis in das erste OGAbk. verlegt und neue Heizkörper mit horizontalen Rohren daran angeschlossen werden.
Besteht theoretisch die Möglichkeit, die neue Heizanlage an dem alten Anschlusspunkt meiner Therme im Keller anzuschließen und für meinen Obermieter nur einen Strang nach oben zu verlegen, der an seinen bisherigen Heizkreislauf versorgt?
Er hat seine Rohre unter der Dielung bzw. unter Putz verlegt und auch kein Interesse an der neuen Verteilerart.
Die Zirkulation musste doch weiterhin funktionieren wie bisher, oder?
könnt ihr mir da bitte etwas Hilfestellung geben?
Gruß aus Berlin
Dieter
  1. Mieter

    oder Vermieter, was war die Frage? ;-)
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Heiztechnik, Keller". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Konfiguration Pelletheizung + Solar
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Die Pellet-Mafia schlägt zurück
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wieviel KW benötigt meine Pelletsanlage in meinem Niedrigenergiehaus (NEH)-Neubau?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellets -Puffer -Boiler
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Pelletkessel ÖkoFEN?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kessel-Wandabstand?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelleterdtank genehmigungspflichtig?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletskessel von sht mit Vacuumat-Erdtank
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet Kamino (ö) fen als Hauptheizung & welche Saugstrecken möglich
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Heiztechnik, Keller" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Heiztechnik, Keller" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN