Guten Tag!
Ich habe ein Problem mit meiner Gasheizung, Rexola triferral BJ. 96.
Wegen umbauarbeiten am Hausinternen Stromnetz wurde die Heizung kurz außer Betrieb genommen, die Anschlussleitung aus der Anschlossdose abgeklemmt, ein herkömmlicher SchuKo Stecker montiert und per Verlängerungskabel an einen andern Stromkreis angeschlossen (um die Ausfallzeit während der Arbeiten am Stromnetz gering zu halten).
Nach ca. 20 min. fiel auf dass an der Heizung die Brenner-Störungslampe leuchtet.
nach lesen der Störungstabelle kam als einzigstes in Frage dass L und N der Netzleitung vertauscht ist.
Also kurzerhand den SchuKostecker gezogen, 180 ° gedreht und wieder eingesteckt.
Heizung eingeschaltet, zeigt mehrere Temperaturen an und nach ca. 20-30 Sekunden geht sie wieder auf Störung.
Stromleitung wurde inzwischen wieder fest (und richtig gepolt) angeschlossen.
Nach weiteren lesen des Handbuches wurde empfohlen den Taster am Brenner (unter der Frontabdeckung, neben der 2. Störungslampe) zu betätigen um den Startvorgang manuell zu einzuleiten bzw. zu erzwingen.
Ergebnis: Heizung gläuft ganz normal an, schaltet Pumpen ein, ein paar mal klackt es, man hört das Gas ausströmen aber es wird nicht gezündet! Das Gas strömt auch ungehindert weiter.
Wie lange kann ich nicht sagen, da ich bei mehreren Versuchen nach spätestens ca. 15 Sekunden die Heizung wieder ausgeschaltet habe.
An der Brennersteuerung leuchtet zusätzlich eine Lampe "Anforderung".
Nun die Frage was kann hier defekt sein?
Und warum ist die Polarität von L und N entscheidend bzw. warum geht etwas kaputt bei einem Fehler der ja eigentlich erkannt wird um Schaden zu verhindern? Fehler wurde ja scheinbar erkannt weswegen wohl die Störungslampe geleuchtet hat ...
Kann man noch irgendwelche selbsttests ausführern um den Fehler einzugrenzen? Oder kann man die Zündelektronik/Einheit prüfen?
Danke schon mal für Eure Antworten
MfG
Christian
Viessmann rexola triferral Gasbrenner zündet nicht
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser
Viessmann rexola triferral Gasbrenner zündet nicht
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Viessmann, Gasbrenner". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Problem mit Warmwasser bei Wärmepumpe
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Solarstrom: Direktverbrauch möglich?
- … daraufhin den Schalter umlegt , von einem Elektronik-Freak zusammenbauen lassen. Der Viessmann-Mann braucht dann nur noch zu verkabeln :-) …
- … .viessmann.de/web/germany/de_publish.nsf/AttachmentsByTitle/DB-5811297.pdf/ …
- … Also vielleicht nur eine WP als FB- oder Wandheizung mit integrierter Solartherme auf dem Dach und Zusatzheizstab bei schlechtem Wetter (gibt's z.B. als Kompaktgerät bei Viessmann) und den Kamin ( insert ) mit Umlüfter als …
- … Heizung und Warmwasser im Winter, oder besser eine Wärmepumpe oder ein Gasbrenner? Wie gesagt, gerade Warmwasser ist arg von den Lebensgewohnheiten abhängig, das …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - 14868: Viessmann rexola triferral Gasbrenner zündet nicht
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Röhrenkollektoren / Flachkollektoren
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Gasheizung - Anlaufprobleme mit VIESSMANN Vitodens 200
- … Gasheizung - Anlaufprobleme mit VIESSMANN Vitodens 200 …
- … seit Oktober 2004 tut in unserem Neubau eine Gasheizung von VIESSMANN Typ Vitodens 200 mit dem Warmwasserteil Vitocell W-100 mehr schlecht …
- … Bisher konnte weder der Installateur, noch VIESSMANN Kundendienst selber geschweige denn der Gasversorger eindeutig nachvollziehen und damit den …
- … Vermutung! , da seitdem dieses klack Geräusch fehlt beim Anlaufen des Gasbrenners. Da man es nicht von außen sieht sollte das kein …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Niedertemperatur-Öl-Brenner von Broetje (Logobloc) empfehlenswert?
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Kosten für eine Ölheizung
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Frage zur vohandenen Heizanlage und was machen?
- … Gasbrenner …
- … Kessel Viessmann Typ 132108 …
- … Na gut, da ist Systemtrennung drin, dafür ist ein Gasbrenner i.a. teuerer ... Habbich doch gut geschätzt ... …
- … diese Wärmetauscherkonstruktion mit sich gegenläufig befindlichen Einpressungen bis jetzt in den Viessmann-Brennwertanlagen bestens bewährt. …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Welche (r) Heizungsfachmann (-Frau)
- … dieser Kombination regeln beide Pumpen die Spreizung (das Delta-T), wobei der Gasbrenner mit 5 kW daher tuckert und den Puffer über S1 konstant …
- … Zeit (denn auch ein Zeitglied ist eingebaut, (Vorläufer der Fuzzy-Logik, hat Viessmann mal auf dem Markt gehabt für faule Heizungsbauer: Endlich mal ein …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Frage zu Viessmann Vitorond 200 mit 160 l WW-Speicher
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Viessmann, Gasbrenner" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Viessmann, Gasbrenner" oder verwandten Themen zu finden.