wir sind seit ca. 2 Jahren an ein Fermwärmenetz angeschlossen und bei uns kommt es mehrmals täglich vor, dass wir nur lauwarmes, bzw. oft auch nur komplett kaltes Wasser beziehen (trotz ausschließlich Heiwasserentnahme).
Nun habe ich versucshweise mal 2 Thermofühler auf die Heißwasser und Zirkulation adaptiert (im Keller direkt wo die Versorgungsrohre aus der Wand kommen, im Anschluss an die Hauptabsperrventile) und mitprotokolliert.
Ventil-Heißwasser ist 100 % geöffnet, Ventil-Zirkulation ist 100 % geöffnet und Thermostat-Zirkulation ist auf Max. (65 °C) eingestellt.
Wobei dieses Thermostat keinerlei Veränderungen beim verstellen zeigt.
Im Anhang habe ich den Temperaturschrieb angefügt.
Als Ergebnis der Messung hatte ich erwartet, dass die Zirkulationtemperatur um ein bestimmtes Delta geringer ist das Heißwasser - da ich ja gewisse Wärmeverluste an Mauerwerk usw. habe.
Dies sollte aber meines Erachtens nahezu immer konstant bleiben (zumindest wenn ich kein Wasser entnehme) Dies ist aber in keinster Weise der Fall, es schwank permanent - auch wenn überhaupt kein Wasser entnommen wird. Dies sieht man in der Auswertung auch recht deutlich, da bereits um 6 Uhr morgens die Schwankungen an der Zirkulation einsetzten - in unseren Haus aber jeden Tag erst kurz vor 8 Uhr aufgestanden wird.
Warmwasser scheint bis auf 4 Ausreißer i.O. zu sein. Was ich nicht verstehe ist, Zirkulation und Heißwasser sind ja ein Kreislauf (oder ist das bei Fernwärme irgendwie anders gelöst - bei mir im Keller kommen 5 Rohre (ich dachte 2 für Heizungszirkulation, 2 für Warmwasserzirkulation und 1 für Kaltwasser) ) also warum kann die Zirkulation dermaßen schwanken und das Heißwasser nicht (diese gleichbleibende Wellenform sollte nach meiner Auffassung von Heizwerk kommen, da ab einem bestimmten Niveau immer wieder neu angeheizt wird)
Ich bin für jeden Tipp dankbar zumahl ich für warmes Wasser zahlen muss, welches ich nicht entnehmen kann

Bild zur Auswertung:
Grüße
Matthias
PS: Wenn meine Frau abspült, beim Teller nachwaschen, kann es sein, dass sie für den einen Teller noch einigermaßen warmes Wasser hatte und nachdem sie den Hebel 5 Sekunden später wieder öffnet es nur noch eiskalt kommt - als ob die Zirkulation das warme Wasser "weggespült" hätte. Gestern Abend habe ich probeweise mal die Zirkulation zugedreht und eine komplette Badewanne entnommen - ich hatte noch nie soviel warmes Wasser entnehmen können.