Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Stromzuführung

Buderus S115 Anschaltung über externe Steuerung
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser

Buderus S115 Anschaltung über externe Steuerung

Hallo,
um einen Parallelbetrieb eines Unical Holzvergaserkessels mit einem Buderus S115 Heizkessel zu verbessern, möchte ich eine externe Siemesn S7 300 Steuerung einbauen, um damit die Brenner zentral zu steuern. Dazu benötige ich Informationen um den Ölbrenner ein und ausschalten zu können, bzw. zu entscheiden, welcher Teil der Anlage noch über das Logamatic 2107 Regelgerät gesteuert wird.
Gibt es Schaltungsunterlagen zu dem Brenner, hat jemand schon etwas ähnliches unternommen?
Vielen Dank,
Samuel
  • Name:
  • Samuel W
  1. es gibt die 4000 Regelung von Buderus die ...

    es gibt die 4000 Regelung von Buderus die ist besser und dort kann man auch denn Holzvergaser mit steuern schauen sie doch mal bei Buderus nach

    ich selber habe ein Brennwertgerät und ein Feststoffkessel aus der DDR über dei Regelung laufen ich bin voll zufrieden damit die Regelung steuert die pumpe für ein Feststoffkessel (Pumpe läuft erst an wenn Abgass oder Vorlauf Bestimte Temperatur hat) und regelt den Pufferspeicher mit

  2. Der Ölbrenner

    wird (auch bei Buderus) immer extra in die jeweilige Regelung eingebunden.
    Bei Buderus haben Sie traditionell die Möglichkeit, die Phase zum Brenner vor dem Eingriff der Regelung zu steuern. Die Phase ist mit einer Brücke an Klemme 17 / 18 nach außen geführt. Erst nach Klemme 18 kommt die Sicherheitskette der Regelung (STB, Thermostat, ...), d.h. solange die Verbindung zwischen Kl. 17 und 18 unterbrochen ist, wird der Brenner niemals starten. Die Heizkreisregelung (en) inkl. Warmwasserbereitung funktionieren dennoch weiterhin, lediglich die Stromzuführung zum Wärmeerzeuger (hier: Ölbrenner) ist unterbrochen.
    Mit sonnigem Gruß ... Lb
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Buderus, Steuerung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solare Heizungsunterstützung sinnvoll?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarkessel ohne Solar?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Regelung der Wärmeentnahme aus Pufferspeicher mit thermischen regelventil oder elektronischer Regelung
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau EFH, welche Heizung? WP? Gas?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - EuroPellet super, Bedienerhandbuch schei ... (sorry, bescheiden)
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung + 26 m² Solarkollektoren
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizungskonzept mit Solar und Pelletkaminofen  -  Welche Flächen, Leistungen, Speicher?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Brötje Komplettsystem öl/Schichtenspeicher/Kaminregelung?!
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrung mit Rennergy/Hargassner Pelletheizung?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletskessel (Dimensionierung, Hersteller)

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Buderus, Steuerung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Buderus, Steuerung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN