Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Wasserschutzgebiet

Welche Luft-WP für 200 m² Kfw40-Haus?
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser

Welche Luft-WP für 200 m² Kfw40-Haus?

Hallo!
Bin gerade am Neubau eines KfW40-Hauses mit ca. 200 m² beheizter Fläche im schönen Niederbayern.
Da die anderen Systeme (Direktverdampfer, Grundwasser, Tiefenbohrung) Bodenbedingt leider nicht möglich sind, bleibt nur Luft-WP.
Welchen Luft-WP Hersteller, bzw. welches Gerät könnt Ihr mir Aufgrund Qualität, Leistungskennzahl (COP), Preis- / Leistungsverhältnis empfehlen?
Danke vorab!
Erich
  1. Wie, Bodenbedingt

    Foto von Stephan Langbein

    was haben Sie denn für Boden, dass keiner von den üblichen Kollektoren verbaut werden kann?
  2. z.B. einen Boden, der

    im Wasserschutzgebiet oder Grundwassereinzugsgebiet liegt. Dort könnten auch die nur anzeigepflichtigen Horizontalkollektoren nicht erlaubt sein.
    Mit sonnigem Gruß ... Lb
  3. Meine Frage nicht beantwortet

    Vielen Dank für Eure Anteilnahme, jedoch beantwortet dies nicht meine Frage!
    Suche Luft-WP (Splitgerät) für 200 m² beheizte Fläche (100 % FB-Heizung.
    Ist es denn so schwierig eine hiflreiche Antwort auf diese Frage zu gekommen?
    Erich
  4. denkedran ..

    ... kann sowas.
    da iss er:

    könnte sogar regional passen, außerdem kennt der auch 'n Haufen Leute ..
    cop ist (in grenzen) über den luftdurchsatz (= Fläche x Propellerleistung) steuerbar.
    die "geist-aus-der-Flasche" Anlagen können das nicht  -  immer ;-)

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Luft-WP, Kfw -Haus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar  -  entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luftwärmepumpe: diverse Fragen
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energieverbrauch Luft/Wasser Wärmepumpe
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Heizungsanlage für KFW55 DHH (Solar, WG Pelletkamin, ...)?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kein KfW40 mit WP?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gasbrennwert +KWL+Solar+ Wasser geführtem Kaminofen oder was?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärmepumpe mit Flächenkollektoren vs. Luft/Wasser-Wärmepumpe
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kachelofen Ganzhausheizung  -  erforderliche Solarfläche
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft Wärme Pumpe  -  so viele Fragen ...

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Luft-WP, Kfw -Haus" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Luft-WP, Kfw -Haus" oder verwandten Themen zu finden.