Hallo, ich habe vor 9 Jahren einen Ultron 33 vom Heizungsbauer einbauen lassen. Stiftung Warentest "gut" unterstützte meine Entscheidung. Es handelt sich um ein 4-Familienhaus. Bisher wurden folgende Ersatzteile eingebaut:
Mai/99 Kesselfühler; Jan/01 Luftdruckwächter; Feb/02 Glühzünder; Mai/04 Glühzünder; Dez/05 Gebläse; Jul/06 Gasventil; Jan/07 Brenner m. Rahmen; Feb/07 Glühzünder;
Des weiteren wurden jährliche Wartungen durchgeführt, jeder Ausfall erforderte Kundendienstmonteur, Anfahrtskosten, Kleinteile etc. Eine Rückfrage bei den Monteuren bzw. im Servicebereich bestätigte mir, dass es schon vereinzelt Probleme gegeben hätte. Seither fallen mir sämtliche Elco-Servicefahrzeuge auf, und ich Stelle mir die Frage ob sich Elco hier nicht eine Goldene Nase
verdient. Bei einer Nachkalkulation komme auf die Idee kein Brennwertgerät mehr zu kaufen, da dieses wohl zuverlässiger sein wird. Man traut sich bei den permanenten Störungen kaum mehr aus dem Haus. Gibt es zuverlässigere Brenner oder kann man sich auf den Warentest auch nicht mehr verlassen. Ich danke Euch für Ratschläge.
Lothar aus Aalen
Ultron 33 von Elco nach 9 Jahren ersetzen, oder auf Besserung hoffen?
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser
Ultron 33 von Elco nach 9 Jahren ersetzen, oder auf Besserung hoffen?
-
ich habe KA von Heizungen
Ich habe aber auch meine von Elco.
Ich habe einen Servicevertrag mit denen.
Somit bezahle ich nur die Materialkosten bei Reparatur.
Auch wenn die Sontags rauskommen müssen.
Hat biher gut geklappt
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Elco, Ultron". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - 14119: Ultron 33 von Elco nach 9 Jahren ersetzen, oder auf Besserung hoffen?
- … Ultron 33 von Elco nach 9 Jahren ersetzen, oder auf Besserung hoffen? …
- … Hallo, ich habe vor 9 Jahren einen Ultron 33 vom Heizungsbauer einbauen lassen. Stiftung Warentest gut unterstützte meine …
- … dass es schon vereinzelt Probleme gegeben hätte. Seither fallen mir sämtliche Elco-Servicefahrzeuge auf, und ich Stelle mir die Frage ob sich Elco …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Brennwert-Therme austauschen lassen?
- … haben im Februar 2002 unser Haus bezogen. Eingebaut ist eine Gas-Brennwert-Heizung, Ultron 22, von elco-Klöckner. Seitdem musste der Kundendienst sechsmal anrücken. Mal …
- … dann das Drei-Wege-Ventil, ein anderes Mal wurde die Elektronik durch Blitzschlag (Elco-Techniker) durcheinandergebracht, obwohl gar kein Gewitter niedergegangen war. Jetzt ist wieder …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Brenner nach 4 Jahren gerissen, ist das normal
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Strom sparen bei elco Klöckner ultron hmc
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Fehlerliste Gasbrennwertgerät Ultron w 22
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Welches Abgassystem bei Brennwertgerät?
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Überströmventil erforderlich?
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Druckverlust im Heizungssystem
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Schwerkraftheizung
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Elco, Ultron" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Elco, Ultron" oder verwandten Themen zu finden.