Luftzfuhr für Vitodens 300
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser
Luftzfuhr für Vitodens 300
Fragen: welchen Querschnitt an Luftzufuhr braucht der Vitodens?
macht es gegeben falls Sinn einen Lüfter mit Wärmerückgewinnung einzubauen?
danke
Peter
-
Maßgebend
sind die Vorschriften der Feuerungsverordnung (FeuVO) Ihres Bundeslandes - da drinnen steht auch der jeweils benötigte Querschnitt je nach Leistung - 20 x 20 cm müssten aber bei einem Einfamilienhaus/Zweifamilienhaus genügen.
Offiziell muss die Zuluftöffnung raumluftabhängig betriebener Feuerstätten immer frei sein- oder durch besondere Maßnahmen deren Öffnung bei Brennerlauf gewährleistet sein.
Für letzteres gibt's entweder teure Motor-Zuluftklappen, z.B. von(Sollte das Ding natürlich raumluftunabhängig betrieben werden, d, h, sich seine Zuluft über den Ringspalt eines LAS durch den Schornstein holen, bracht man keine externe Zuluft mehr).
Was jedenfalls auch nicht mehr benötigt wird, ist eine vielleicht noch vorhandene Abluftöffnung im Lüftungszug des Schornsteins ... -
ps: Trockenraum?
wenn da ein Abluft-Wäschetrockner steht, müssen Sie - nur bei raumluftabhängigem Betrieb- dafür sorgen, dass das Ding abstellt wenn der Brenner läuft ... -
wie erkenne ich den raumluftunabhängigen Betrieb?
danke für die gute info; wie kann ich erkennen ob das Gerät im raumluftunabhängigen Betrieb arbeitet?
es geht nur ein ca. 100er Rohr in den Kamin rein ; was ist ein LAS? Der Trockner ist ein Kondenstrockner, sodass der wohl kein Problem ist, oder?
danke
Peter -
bei unserem Vitodens 200 (Brennwert) wird die Frischluft ...
bei unserem Vitodens 200 (Brennwert) wird die Frischluft über das Abgasrohr (doppelwandig, LAS heißt wohl Luft Abgas System?) zugeführt, d.h. das Kellerfenster kann zu bleiben. Ist eigentlich bei allen modernen Gasheizungen üblich. -
ich habe inzwischen das Abgasrohr mir angesehen ; ...
ich habe inzwischen das Abgasrohr mir angesehen ; es gibt einen Deckel an einem T-Stück ; innen ist tatsächlich ein weiteres Innenrohr aus Kunststoff und ein koaxialer ringförmiger Spalt von etwa 2 cm breite ; ich nehme an, das ist die besagte raumunabhängige Lüftung über den Schornstein
danke für die Hilfe
Peter
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Vitodens, Luftzfuhr". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - 14036: Luftzfuhr für Vitodens 300
- … Luftzfuhr für Vitodens 300 …
- … meine Tochter hat ein Doppelhaushälfte-Haus Baujahr 1978 gekauft mit einer neu eingebauten Gasheizung Viessmann Vitodens 300. das Gerät ist im früheren Ölkesselraum mit ca. 25 …
- … Fragen: welchen Querschnitt an Luftzufuhr braucht der Vitodens? …
- … bei unserem Vitodens 200 (Brennwert) wird die Frischluft ... …
- … bei unserem Vitodens 200 (Brennwert) …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gastherme: Kombispeicher in Garage
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kollektor + Durchlauferhitzer im DG
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Estrich nachträglich teilen wegen Schalldämmung?
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Pumpeneinsparung bei Fußbodenheizung (FBH)
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Heizkurve, wer erklärt?
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Welche Pumpe läuft Nachts bei Vitodens 100?
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Probleme mit Heizung und Pumpe - Rauschen und Brummen
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Fußbodenheizung (FBH)-hydraul Abgleich-Topmeterwerte nicht einstellbar
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Fußbodenheizung heizt nicht?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Vitodens, Luftzfuhr" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Vitodens, Luftzfuhr" oder verwandten Themen zu finden.