Für Heizung und Warmwasseraufbereitung in unserem 140 m² Einfamilienhaus (Niedrigenergiehaus 2 Jahre alt) mit 4 Personen verwenden wir:
ÖkoFEN Pellematic Kessel mit 10 kW
Schichtspeicher mit 600 l Kapazität
Solarfläche für Warmwasser & Heizung mit ca. 9 m²
Dafür hatte ich in den letzten 2 Jahren jeweils ziemlich genau 3,5 t Holzpellets verbraucht.
Dies erscheint mir sehr hoch, habe aber keinerlei Referenz, da die Nachbarschaft mit Gas heizt.
Sind die 3,5 t/Jahr normal oder habe ich ein Problem mit meiner Wärmedämmung bzw. Kesselwirkungsgrad?
Holzpellet Jahresverbrauch zu hoch?
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser
Holzpellet Jahresverbrauch zu hoch?
-
Wärmebedarf?
Hi Thommy,
3,5 T Pellets entsprechen je nach Wirkungsgrad der Anlage und Qualität der Pellets 14-17 MWh. Deine Solaranlage sollte je nach Ausrichtung und Verschattung 2-3 MWh/a bringen. Die Solaranlage macht also den Braten nicht fett.
EFHAbk. soll wahrscheinlich freistehendes Einfamilienhaus heißen? Niedrigenergiehaus sagt alles und nichts. Ist es evtl. ein KFWAbk. 40/60 Haus oder einfach nur EnEVAbk. erfüllt?
Gibt es eine Wärmebedarfsberechnung für das Haus? Mir erscheinen die 14-17 MWh eher gut für ein freistehendes Einfamilienhaus mit Warmwasserbereitung (man muss ja den Wirkungsgrad der Anlage immer noch in Abzug bringen).
Wenn Du mehr Details zu Deinem Haus hast (insbesondere Wärmebedarfsberechnung, Wandaufbau, Verglasung etc.) immer her damit. Dann können wir nochmal rechnen. -
Ich find's viel
Bewertung Heizenergieverbrauch imAber die ersten 2 Jahre ist die Hütte noch feucht & schluckt mehr ...
-
Nicht viel bei EnEV Haus
Hallo,
meine Aussage "Nicht viel" bezog sich auf ein nach "EnEV" Standard gebautes Haus. Da wird auf dem Papier gerne mehr Wärmedämmung versprochen als drin (dran) ist. Aber dafür brauchen wir natürlich mehr Details.
Gruß, -
125 kWh/m²?
bundesdeutscher Schnitt liegt irgendwo bei 200, ich brauch' 175 bei Baujahr. 180x + 1973 ...
Unter Neubau stell' ich mir was anderes vor, erst recht wenn's sich Niedrigenergiehaus (NEH) schimpft
Sollte sich schon deutlich unter 100 einpendeln - ich hätte mit 70-80 gerechnet ... -
Solargedöns noch gar nicht berücksichtigt
Mir fällt grad ein/auf- bei (mit einem Einfamilienhaus eigentlich nur theoretisch erreichbaren) 2000 Vollbenutzungsstunden läg' die 100 %-Grenze mit 10 kW bei 4 to Holzpillen ...
Hab' irgendwie den starken Verdacht- hier könnte wiedermal so ein Fall vorliegen, wo die Solarpaddel auf'm Dach die unten erzeugte Wärme in die Atmosphäre entsorgen -
Könnte stimmen
ich brauche ca. 4-5 Tonnen im Jahr. Bei ca. 145 m². Auch ein "Niedrigenergiehaus", auch ein ÖkoFEN, allerdings ohne Solaranlage und Pufferspeicher. Heize aber auch noch Spitzgiebel und Keller etwas mit, was in der Wärmebedarfsrechnung gar nicht vorgesehen war.
Aber letzter Winter war auch exterm Kalt und lang.
Evtl. kann man an der Steuerung auch noch Optimieren (lange Laufzeit).
Baujahr Ihrer Anlage? Für ÖkoFEN ältere Baujahre (ich habe 2001) gibt es einen Firmware-Update der Simatic-Steuerung. Hat mir der Techniker bei der letzten Wartung kostenlos drauf gemacht.
Und ein neues Rauchleitblech gibt es auch noch zum Nachrüsten. -
Wenn die so verschwenderisch feuern
reicht mein 10.000 l-Erdölerdtank & z.Z. 2.800 l/a doch nicht für die Pillen(
Oder ist das auf dem Zugspitzplatt?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzpellet, Jahresverbrauch". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vergleich Holzpellets - Heizöl
- … Vergleich Holzpellets - Heizöl …
- … In Anbetracht galoppierender Heizölpreise erwäge ich meinen 26 Jahren alten Buderus-Ölkessel vorzeitig zu entsorgen und auf Holzpellets umzusteigen. Wer kann mir sagen wie der Vergleich mit …
- … Öl ausfällt? Jahresverbrauch bisher durchschnittlich 2200 Ltr. Heizöl. Wie hoch sind die Pelletskosten (ca.) …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holzpellet-Heizungen
- … Holzpellet-Heizungen …
- … Wir sind gerade bei einen Streifzug durch die Angebote diverser Lieferanten für Holzpelletkessel. Das Angebot ist ja sehr reichhaltig und einige Firmen …
- … ist sicher wesentlich aufwänder als bei Gas oder Öl, da bei Holzpellets auch einiges an Asche im Abgas ist. Aus diesem Grund muss …
- … Fröling EuroPellet offenbar so effizient, dass die Asche meiner 4 t Jahresverbrauch in 2 Aschekästen passt. Also 2x/Jahr ausleeren. Das geht. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletskessel (Dimensionierung, Hersteller)
- … Bei 7 kW Heizlast sollten gemäß der Faustformeln 2,5-3 to Pelletsjahresverbrauch ausreichen. Das wäre beispielsweise mit einem Silo mit einer Grundfläche von …
- … wir haben zwar nur ein normales Sacksilo für unsere Holzpellets, aber die Fa. ABS in Osterburken hat ebenfalls ein solches …
- … ich mich ständig (mit kleinsten Abwandlungen) wiederholen? Gerade was dem Komplex Holzpellets, Heizen mit Holz im Wohnungsbau, etc. angeht, möchte ich mich …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrung GUNTAMATIC BIOSTAR - Herr Lüneburg?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Pellets Heizung - Test und Erfahrungen?
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Verbrauch / Passivhaus
- … 175 m². Wir sind vier Personen. Das Haus wird mit einem Holzpelletofen mit Wasserseite beheizt. Außerdem gibt es eine thermische Solaranlage mit …
- … Unser Holzpellet-Jahresverbrauch für Heizung und warmes Brauchwasser beträgt im Regelfall 900 kg. Damit treffen wir ziemlich exakt die theoretischen Werte: …
- … Energiekosten für Holzpellets jährlich 170 und für Strom (geschätzt) gut 100. …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Heizkosten bei Fachwerkhaus mit Temperieranlage
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Wolf Ölheizkessel von 1992 erneuern?
- … Holzpelletheizung verursacht wahrscheinlich ca. 10.000 mehr Investitionskosten im Vergleich zu einer neuen Ölheizung mit Brennwerttechnik. Warmwasserspeicher ist mit der Solaralange vor 2 Jahren neu gekommen. Ich habe auch noch ca. 6500 Liter Heizöl im Tank, daher auch eher die Tendenz auf eine neue und deutlich sparsamere Ölheizung. Ich denke das sich da für ca. 6000 inkl. Installation was machen lässt. …
- … Wie sind die Meinungen bzgl. Kosten für die Alternativen Öl Brennwert zu Holzpellet. Einsparpoztential neue zu alter Ölheizung (neue Technik und geringere …
- … Ja, ich sollte den tatsächlichen Jahresverbrauch vielleicht erstmal abwarten. Ich habe leider in meinem Beitrag vergessen zu …
- … bei angenommenem Jahresverbrauch 15 kW. …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - 13857: Holzpellet Jahresverbrauch zu hoch?
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Holzpelletkessel für Mehrfamilienhaus mit 25 Wohneinheiten
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzpellet, Jahresverbrauch" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzpellet, Jahresverbrauch" oder verwandten Themen zu finden.