Hallo,
beim Kauf eines neuen RMH ist geplant, die Therme (Erdgas) im DGAbk. aufzustellen. Ich bevorZuge eigentlich den Keller, aber der Vertriebsmann des Bauträgers möchte vor der Unterzeichnung des Notarvertrages nicht darüber nachdenken ("können bei Umplanungs- und Kosten Neuberechnung nicht in Vorleistung gehen"). Hintergrund sind Überlegungen, in Zukunft mal auf Pelletheizung vom Keller aus umstellen zu können (wenn die Erdgas-Preise durch die Decke gehen, z.Z. will ich den ohnehin knappen Kellerraum noch nicht für ein Lager verkleinern). Dazu will ich jetzt einen Heizkamin (Zug) einbauen lassen, der dann für den PelletheizungskaminZug geopfert werden könnte. Nun meine Frage: Wären die notwendigen Umbauten für Heizungs- und Warmwasserleitungen (Heizungsleitungen, Warmwasserleitungen) (Position und Auslegung Vorlauf, Rücklauf) durch den Wechsel der Etage (Keller-DG) so enorm, wie ich das befürchte?
PS: Begriffsungenauigkeiten bitte ich zu entschuldigen, bin ein Laie auf dem Gebiet. Danke im Voraus für Eure Antworten.
Gruß Udo
Gastherme im Dachgeschoss oder Keller
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser
Gastherme im Dachgeschoss oder Keller
-
die Kosten müssten gleich sein für das Rohr ...
die Kosten müssten gleich sein für das Rohr nur das sie mehr bezahlen müssen durch die längere Abgasleitung oder sogar Extra ein Schornstein einbauen müssen das kommt auf die Gasterhme an ich aber bei mir zu Hause die Gasheizung unterm Dach und der Feststofkessel steht im Keller alles mit einander verbunden und es Funktioniert gut ich würde ihnen raten eine Vor und Rücklaufleitung von DGAbk. ins Keller zu legen um später im Keller ihre Pelletheizung zu installieren -
"können ... nicht in Vorleistung gehen"
-
Gastherme im Dachgeschoss oder Keller 23.04.06
Danke für die Antworten,
Hallo Denny Enick,
reicht das aus, zusätzlich Vor- und RL-Leitung zu legen und dann können die vorhaundenen Warmwasser- und Heizungsleitungen (Warmwasserleitungen, Heizungsleitungen) weiter genutzt werden (Querschnitt usw.)? Sind die Energieverluste nicht sehr hoch durch dieses zusätzliche Hochpumpen?
Gruß Udo -
Wenn man die Rohrleitung richtig isoliert sind kaum ...
Wenn man die Rohrleitung richtig isoliert sind kaum Verluste da und der Querschnitt der Rohre gibt ihnen ihr Heizungsmann
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Keller, Gastherme". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizung kaufen oder mieten ...
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gastherme: Kombispeicher in Garage
- … Gastherme: Kombispeicher in Garage …
- … unser Rohbau steht schon fast und nun müssen wir leider feststellen, das der HWR durch die ganzen Geräte (Gastherme + Solarkollektoren für Warmwasser & Heizungsunterstützung) sehr viel eingeengt wird. …
- … Meist sind die Heizungsbauer einen super großen Kellerraum gewohnt, und bringen dann die Geräte so an, dass man …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gasbrennwerttherme gegen Wärmepumpe tauschen? H
- … Das Haus hat eine Wohnfläche von ca. 180 m² Wfl., kein Keller, auf Grund der Waldrandlage haben wir keine Solaranlage verbaut. …
- … f. jeden Raum). Aber nicht von Leuten, die wie bei der Gastherme bis heute nichts dazugelernt haben. …
- … der Verluste der Stromerzeugung einen Nutzungsgrad größer als 1 erreicht. Eine Gastherme kann das eingesetzte Gas schließlich auch nicht in mehr als 100 …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Niedrigenergiehaus. Welche Energieform heutzutage sinnvoll?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe - JAZ-Vergleich und Optimierungsmöglichkeiten
- … ca. 1930,350 m² Wohnfläche (2 WEAbk., Erdgeschoss, Dach + Spitzbogen, unbeheizter Teilkeller). Mein Architekt hat die ganzen Dämmsachen berechnet und ist auf …
- … sollte ich unbedingt auch WW mit der WP machen? Mit der Gastherme hätte ich ungefähr dieselben Verbrauchskosten (WW-Erzeugung hat ja einen geringeren Wirkungsgrad …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neues in Sachen Kaminofen mit Pellet und Stückholz?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Konfiguration Pelletheizung + Solar
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Bekommen wir mit der Sunmachine jetzt alle Nullenergiehäuser?
- … kW elektrisch. Die Gesamtenergie für das Passivhaus Karin2000 (Dach-K=0,11 / Wand-K=0,14 / Keller-K=0,16) beträgt mit Poolheizung 10.000 kWh pro Jahr. Die Sunmachine mit einer Standzeit von 80.000 h ist mit 8 kW Heizung 1250 Stunden in Betrieb und produziert 3125 kWh Strom die ins Netz zu 25Cent (laut BHKW-Gesetz 15Cent/KWh 10 Jahre und 25Cent/KWh 20 Jahre Standzeit) eingespeist werden. Abzüglich der Wartungspauschale von 60 , Versicherung 40 und der Holzhackschnitzel mit 20 %Feuchte 605 für 4,85 t bleiben 76,25 Gewinn übrig. Bei diesem Betrieb liefert die Sunmachine 64 Jahre kostenlos jedes Jahr 10.000 kWh Heizenergie. Berechnet man die kostenlos gelieferte Energie zum jetzigen Gaspreis 0,06Cent/KWh sind also 38.400 + 4880 Gewinn erzielt worden. Das übersteigt den Anschaffungspreis bei weitem. Cool. 64 Jahre ... So lange will ich das Gerät nicht haben. …
- … Wir kaufen ein Standard-Niedrigenergiehaus in Holzständer-Fertigteilbauweise aus Polen mit einem Dach-K-Wert=0,16 (vorher 0,11) einem Wand-K-Wert=0,16 (vorher 0,14) und verschlechtern auch den Keller-Wand-K-Wert von 0,16 auf 0,20 sowie die Passivhausfenster von 0,7 …
- … im obigen letzten Beispiel statt der Sunmachine (27.000 Brutto) eine preiswerte Gastherme plus Minischornstein+Gasanschluss (ca. 4000 ) nehmen, dann können wir 23.000 …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Bivalenter Warmwasserspeicher mit geringem Platzbedarf?
- … finden, habe ich eventuell ein Platzproblem. Das Haus ist nicht unterkellert; der Speicher müsste also ins Badezimmer; wenn der Holz-Badeofen demontiert …
- … des eventuellen Umbaus würde ich dann auch die 20 Jahre alte Gastherme mit Durchlauferhitzer durch ein neues Gerät ohne Durchlauferhitzer ersetzen. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärme-Anlage auf kleinem Grundstück - seriös möglich?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Keller, Gastherme" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Keller, Gastherme" oder verwandten Themen zu finden.