Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Nahwärmeversorgung

Eine Heizungsanlage für zwei Doppelhäuser
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser

Eine Heizungsanlage für zwei Doppelhäuser

Hallo,
wir planen mit 4 Familien 2 Doppelhäuser zu bauen, die eine gemeinsame Pelletheizung und Solaranlage nutzen. Die Anlage wird im Keller eines Hauses verbaut, die anderen Wohneinheiten werden dann zentral von dort versorgt.
Wir wollen auf jeden Fall sicherstellen, dass in allen Häusern jederzeit warmes Wasser zur Verfügung steht, und dass das zweite Haus, dass von der Anlage gut 30 Meter entfernt steht, in keiner Weise benachteiligt ist.
Leider sind die Aussagen der Heizungsbauer an dieser Stelle sehr unterschiedlich. Ein Problem ist, dass wir verschiedene Aussagen darüber haben, wie sehr das Wasser auf der Strecke zwischen den Häusern abkühlt, was entsprechend mehr Kosten für das entfernte Haus bedeuten würde. Die Zahlen gehen da von 3 bis 15 %. Auch zum jederzeit verfügbaren Wasser sagt jeder was anderes. Ein Anbieter sagt, wir brauchen einen Pufferspeicher, ein anderer sagt den braucht man nicht, und auf Nachfragen (ob es denn dann mit Zirkulation gelöst werden soll, und was denn da der Betrieb kostet) heißt es dann "das machen wir schon".
Hat jemand hier Erfahrung mit solchen Projekten, und kann mir etwas Hintergrundinformationen geben?
Vielen Dank
Stefan
  • Name:
  • Stefan
  1. Nicht nur,

    dass die Häuser recht weit auseinander stehen und die technischen Probleme zu lösen wären; viel schlimmer sehe ich die rechtlichen Seiten: Wem gehört die Anlage? Wer zahlt im Reparaturfall? Was ist, wenn die Nachbarn nicht mehr miteinander können und der Heizungsbesitzer dem anderen die Energie abdreht? Was ist, wenn eines der Häuser verkauft werden soll, womöglich das, in dem kein Wärmerzeuger vorhanden ist?
    Es gibt noch mehr Fragen, die ich mir persönlich sehr gut überlegen und bewerten würde. Insbesondere, wenn ich im Hause ohne Wärmeerzeuger wohnte und kein Vorbereitungen für den nachträglichen Einbau eines solchen getroffen hätte ... Heizen müssen wir nun mal in Duetschland. Selbst im Passivhaus :-)) Und ich baue ja nicht nur für 10 Jahre ...
    Apropos Technik: Suchen Sie mal im Internet nach Nahwärmeversorgung, oder -Konzepte, oder ähnlichem. Das ist alles kein Problem und auch preislich gut und energetisch sinnvolll lösbar. Ob aber für nur zwei Häuser bei der vergleichbar geringen Investitionen sinnvoll, sollte gerechnet werden. Will ich mich aber jetzt hier nicht zu auslassen. Ich finde die rechtliche Lage und die eindeutige Klarheit über die Tragweite viel wichtiger.
    Mit sonnigem Gruß ... Lb
  2. 4 Wärmepumpen!

    Schließe mich Herrn Lüneborg an. Technisch machbar aber juristisch und soziologisch gefährlich.
    Aber eine Lösung wäre wohl zu überlegen:
    Alle Heizkörper für Niedertemperatur auslegen (oder Fußbodenheizung) und 2 Wärmepumpen mit Leistungen 1/3 und 2/3 der maximalen Wärmelast in einer Ringleitung zusammenfassen. Damit haben die WPs lange Laufzeiten, arbeiten kostengünstig. Wenn es dann mal kracht, kann jeder mit einer eigenen WP selber heizen. Die Wärmeverluste sind bei einer gut isolierten 1 1/4-Zollleitung sicher zu verschmerzen. Wenn Grundwasser genutzt werden kann, sind zunächst auch nur 2 Brunnen notwendig, was sicher weniger kostet als 4x2 Brunnen.
    Fürs Warmwasser würde ich 2 Luft-300 L-WP-Speicher hinstellen, die jeweils die Abluft des Doppelhauses nutzen.
    • Name:
    • Herr LotStei
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Doppelhäuser, Heizungsanlage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Doppelhäuser, Heizungsanlage" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Doppelhäuser, Heizungsanlage" oder verwandten Themen zu finden.