Buderus oder Brötje?
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser

Buderus oder Brötje?

Ich stehe vor der Frage, in meinem 2-Familien Haus einen Brennwert-Wandheizkessel der Firma Buderus (GB142-30) oder der Firma BRÖTJE (Ecotherm Plus WGB 2N) einzubauen. Kann mir jemand aus Erfahrung oder einfach "aus dem Bauch heraus" eine Empfehlung für die eine oder andere Lösung geben?
  • Name:
  • Marc Heinrich
  1. aus dem Bauch

    Brötje  -  das hört sich so nach Brötchen an. Klingt irgendwie lecker ;-)
  2. kann ich auch ...

    Buderus, klingt wie Bruder  -  hilft einem immer in der Not!
    (Sorry, konnte nicht anders)
    und nun bitte die echten Experten ...
  3. nehmen Sie den

    der am besten zum Haus passt.
    • Möglichst knapp dimensioniert - wie kommen Sie auf 30 kW? Ich bräuchte für 220 m² Altbau weniger als 20 kW ...
    • mit möglichst kleiner Mindestleistung/großem Modulationsbereich

    der Buderus ist  -  richtige Größe vorausgesetzt  -  sicher keine schlechte Wahl, aber halt teuer ...

  4. So richtig schlecht ist keiner der beiden Kessel ...

    So richtig schlecht ist keiner der beiden Kessel. Für jeden Hersteller gibt's Stimmen, die entweder dafür oder dagegen sind (ist genauso wie mit Autos).
    Sie sollten sich fragen: zu welchem Kessel habe ich einen Heizungsbauer, der auch am Wochenende (bei -25 Grad) kommt, oder auch am 25. Dezember ein dringend benötigtes Ersatzteil griffbereit hat.
    Irgendwie ist es schon verhext, dass Heizungen immer bei Schweinskälte oder an langen Wochenenden den Geist aufgeben. Und dagegen sollten sie ausreichend vorgebeugt haben.
  5. wir haben Buderus, leider

    gleich vorweg: ich habe keine Ahnung von brötje!
    aber bei uns im hause hängt eine Buderus-Logamax 3990. meine größte Kritik: sie bekommen den Werkskundendienst nur über ihren fachhändler! und wenn der regelmäßig zu größeren feiertage betriebsruhe hat, hängen sie. ein Beispiel: das "Gehirn" einer Heizungsanlage ist heute ein kleiner chip. der sagt ihrer Heizung, dass sie überhaupt eine ist. dieser chip geht bei kurzer Überspannung (z.B. Blitzschlag in Überlandleitung) kaputt. er darf aber nur vom Werkskundendienst ausgetauscht werden. heißt für sie: Fachmonteur kommen lassen (= kosten). der sieht wie sie auf dem display "chip kaputt". nun muss er den Kundendienst anrufen und der kommt, wenn sie Glück haben, aus der nachbarStadt (anfahrt und kosten). und da das Teil schon sehr preiswert (grinz) ist, sind sie schnell mit 300 € dabei. (wenn nicht die feiertagszuschläge anfallen, oder nachtnebenkosten, oder doch der Monteur aus der übernächsten Stadt, oder..)
    ich empfehle in solchen fällen immer den mit dem V vorne. die haben einen Service für alle fälle.
  6. Bei uns kam Buderus Weihnachten

    1. Weihnachtstag vor einigen Jahren. Frost. Heizung kaputt. 180 m² Niedrigenergiehaus mit 1 Heizlüfter geheizt. Ging auch mal. Aber eben nur mal. Installateur 80 km weg. Buderus-Hotline angerufen. Haben Werkskundendienst in Bielefeld. Problem erläutert. Monteur kam, wechselte zwei von den Installateuren falsch eingesetzte (die hatten die Originale rausgenommen) Düsen aus, Heizung OK Nach einigen Wochen kam moderate Rechnung. Zufrieden.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Buderus, Brötje". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Firmen - A-Z der Bau-Partner: G bis N
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau EFH, welche Heizung? WP? Gas?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Brötje Komplettsystem öl/Schichtenspeicher/Kaminregelung?!
  4. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Hallo, bin neu hier und habe mich ...
  5. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Brennwerttherme steht vor der Tür  -  welche lass ich rein?
  6. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Buderus oder Brötje Gasheizung?
  7. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Brötje Heizung 1995, Nachrüstung eines Abgaswächters
  8. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Brennwert von Brötje, Viessmann oder Buderus? Preis?
  9. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - 13375: Buderus oder Brötje?
  10. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Heizkörper im DG heizen nicht

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Buderus, Brötje" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Buderus, Brötje" oder verwandten Themen zu finden.