Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Passivenergiehaus

Welche Kollektorfläche für Warmwassernutzung wird für maximale Nutzungsdauer benötigt?
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser

Welche Kollektorfläche für Warmwassernutzung wird für maximale Nutzungsdauer benötigt?

Hallo,
ich habe 3 Kollektoren mit je 2,1 m² Fläche am Dach. Also insgesamt rund 6 m². Im Sommer brauche ich dadurch zur Warmwasserversorgung keine Heizung anschalten.
Jetzt im Herbst reicht offensichtlich die Sonne nicht mehr aus  -  leider auch an sehr sonnigen Tagen. Die Temperatur reicht für Duschen oder Baden nicht aus. Das würde ich gerne ändern, da ich dann mein Haus sehr lange ganz ohne Gasheizung betreiben könnte, da noch ein Kachelofen zur Verfügung steht.
Nun meine konkreten Fragen:
1. Ist es normal bei meiner Kollektorfläche, dass jetzt im Herbst die Temperatur von ca. 45 Grad nicht mehr erreicht wird?
2. Würde eine Vergrößerung der Fläche  -  evtl. auf 12 m²  -  dazu führen, dass ich wesentlich länger die Warmwasserversorgung von der Sonne bekomme? Auch soviel, dass sich die neuen Kollektoren jemals finanzieren?
3. Wenn das Wasser von der Solaranlage auf 35 Grad erwärmt wird, muss dann nur die fehlende Wärme auf z.B. 45 Grad von der Heizung übernommen werden?
Danke
  • Name:
  • pezzey
  1. Ich muss gestehen

    Foto von Stephan Langbein

    auch unsere 11 m²-Sonnenkraft-Indach-Solaranlage erreicht zurzeit nur 45-50 Grad, an den Nebeltagen (wie heute :-) kommt gar nichts vom Dach ...
  2. Immerhin Wie sieht es denn im Dez März ...

    Immerhin. Wie sieht es denn im Dez. -März aus, wenn es sonnig ist.
    Wieso hast du denn 11 m². Ist das Haus größer als ein Einfamilienhaus oder aus meinen genannten Gründen, um relativ lange Sonnenenergie zu haben?
  3. Es handelt sich um ein

    Foto von Stephan Langbein

    Passivenergiehaus, die Solaranlage soll auch die Heizung unterstützen ...
  4. Ist doch OK so.

    Es ist wie sie sagen, wenn die Solaranlage auf 35 ° vorheizt ist das doch auch schon was. Die Gastherme muss halt den Rest machen. Ist bei uns genauso. Wir freuen uns auch darüber, das wir die Gastherme den Sommer über aus lassen können, aber da besteht halt auch die Gefahr, dass hinterher die Pumpe fest ist  -  gerade wenn die Anlage älter wird. Gewöhnlich bekommt man sie durch leichte Hammerschläge lose, wenn aber nicht und es muss evtl. eine neue rein ist der Solarertrag für dieses Jahr bestimmt beim Teufel.
    Mehr Fläche installieren bringt da wirtschaftlich nix. Wenn die Sonne nicht scheint war es das halt, no Chance. Was da mehr bringt (sich aber auch nicht lohnt, da ihre Anlage bereits besteht) ist ein Speicher in Schichtenlader Technik, der ihnen bei kurzer Sonnenscheindauer halt z.B. 80 L Wasser mit 50 ° bringt, statt alle 300 l bei 30 °.
  5. ZWS Kollektoren  -  Erfahrungen der Kunden und Ertragsberichte!

    Hi!
    Schau hier

    Ich habe hier ein paar Ertragsberichte von ZWS Kunden gesammelt und aufgeführt!
    Dabei ist auch ein Diagramm mit Sommer und Winter Ausnutzung der Solaranlage!
    Viele Anlagen haben hierbei den Schichtenspeicher Vario Plus und die fahren mit dem die optimalsten Ersparnisse ein!
    Viel Spaß bei Stöbern!
    Chrischan

  6. Man

    Sollte doc mal ZWS in die suche eingeben.
    Schöne Werbung
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kollektorfläche, Warmwassernutzung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kollektorfläche, Warmwassernutzung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kollektorfläche, Warmwassernutzung" oder verwandten Themen zu finden.