Edelstahlschronstein selber aufstellen
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser
Edelstahlschronstein selber aufstellen
Ich habe leider keinen passenden Beitrag gefunden, deshalb hier meine Frage:
Ich möchte für meine Gasbrennwertanlage (Vaillant VC..?) einen außen liegenden Edelstahlschornstein aufstellen, damit ich den Kamin im Haus für einen Kaminofen frei bekomme.
Nun sagte gestern mein BSM ich müsse das von einer Fachfirma machen lassen, sonst könne er den Schornstein nicht abnehmen. Obwohl diese Bausätze wirklich nicht sooo schwer zu montieren sind.
Nun meine Frage: Hat er damit recht? Falls ich es doch selber mache, wer kann mir die nötige Bescheinigung ausstellen? Jeder Installateur? Muss es eine Meister sein oder reicht ein Geselle? Muss er in einer Firma arbeiten oder tut es auch ein arbeitsuchender Installateur?
Wo kann ich das nachlesen (Gesetzestext?)
-
Selbst montiert!
Hallo Helge,
also ich habe meinen Edelstahl Schornstein Bausatz (8 m) vor 2 Jahren selbst montiert und mein BSM hat ihn anstandslos abgenommen.
Er hat sich die Geschossdurchführung und die Dachdurchführung genau angeschaut (Heizungsraum ebenerdig mit Scheune darüber).
Dabei habe ich genau die Abstände eingehalten, die er mir vorgegeben hatte (10 cm zu Holzbalken, wobei das Innenrohr maßgeblich ist).
Bundesland: RLP
Gruß -
Hier
-
Habe gerade nochmal mit dem Schornsteinfeger telefoniert Er ...
Habe gerade nochmal mit dem Schornsteinfeger telefoniert. Er besteht darauf, dass es eine Bescheinigung von einer Fachfirma gibt. Er hat was gesagt von einem Formular FG98. Kennt das jemand? Wo kann man sich das vielleicht angucken? -
wofür
brauchen Sie die Abnahme denn? Bauen Sie doch einfach den Schornstein entsprechend der Aufbauanleitung und halten sich an die Bauordnung wg. der Abstände.
Es kann Ihnen doch niemand verbieten einen Schornstein selbst aufzubauen ... -
FeuVO, KÜO, LBO vielleicht?
tät' ich mal lesen.. -
Abnahme
Mit der UBA habe ich bereits gesprochen. Die haben keine Einwände, außerdem ist ein Kamin neuerdings (im Saarland) genehmigungsfrei.
Mein BSM meinte, er müsse die Anlage abnehmen, sonst dürfe ich sie nicht betreiben. Hat er damit unrecht? Kann ich das Ding einfach aufstellen und der Kaminkehrer kann mich mal? Was kann er dagegen tun?
Kann ich besagte Verordnungen im Internet finden? Wenn ja, wo? -
hier unter Unterforum "links ... "
oder z.B.ansonsten googlen.
Onhe Schorniabnahme geht nix. -
die Genehmigungsfreiheit,
-
Ich will ja alle Vorschriften einhalten
@Herr Knoll
Danke, werde wohl nicht umhinkommen, die Gesetzestexte zu studieren.
@Tu
Ich will ja alle Vorschriften einhalten. Kein Thema. Nur möchte ich den Edelstahlkamin eben gerne in Eigenleistung errichten. Ich verstehe nicht, wieso das nicht möglich sein soll, wo doch der Schornsteinfeger sowieso noch eine Abnahme macht. Dann sieht er doch, ob er in Ordnung ist oder nicht.
Wo kommen Sie denn her? Wollen sie es sich angucken? -
@Herrn Träm
selbst angucken? bin ich des Wahnsinns
Nö, bin nur selbst aus SB - sieht man, wenn man das blaue Tu anklickt.
Und außerdem kenne ich einen Franz Träm ...Zum Thema: der Schornsteinfeger nimmt ja auch ganze Heizungsanlagen ab. Trotzdem prüft er eigentlich nicht die Aufbauweise oder geht zu sehr ins Detail. Denn immerhin gibt es den Heizungsbauer, der die fachliche Zulassung zur Erstellung der Anlagen hat und mit seiner Unterschrift die ordnungsgemäße (in jeder Beziehung!) Erstellung der Anlage bescheinigt. Der Schornsteinfeger wird sich bei Abnahmen auch nie detailmäßig mit dem Bauherrn besprechen, wenn er Mängel sieht. Er wird immer mit dem zuständigen Unternehmer reden. Der Bauherr ist 'nur' derjenige, der die Schornsteinfegerrechnungen zahlt und die Prüfungen durchführen lässt.
-
Patenonkel
Franz ist mein Patenonkel. Habe aber seit Jahren keinen Kontakt mehr zu ihm, obwohl ich mittlerweile im gleichen Ort wohne.
Ein Schornsteinhändler hat mir eben mitgeteilt, das sei kein Problem, auch er könne eine solche Bescheinigung ausstellen. Auch, wenn er ihn nur liefert und ich ihn dann selbst montiere.
Das erscheint mir auch logisch, denn an so einem Edelstahlkamin kann man eigentlich nichts falsch montieren. Und wenn, dann sieht der Schornsteinfeger das bei der Abnahme gleich.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Edelstahlschronstein, Schornsteinfeger". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Edelstahlschronstein, Schornsteinfeger" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Edelstahlschronstein, Schornsteinfeger" oder verwandten Themen zu finden.