ich plane eine neue Heizungsanlage für unser Haus.
es soll eine Brennwertheizung werden. auch möchten wir eine
Fußbodenheizung in einem Raum. ehe ich nun zum Fachmann gehen
und mir Angebote einhole, wollte ich mich etwas kundig machen,
um dem Fachmann nicht alles blind glauben zu müssen

meine Frage wäre, wie schließt man die Fußbodenheizung an?
kann man die einfach in den Heizungsrücklauf klemmen, was (in meinen Augen) ja noch den Vorteil hätte, dass die Rücklauftemperatur noch niedriger wird, was ja wiederum dem Brennwertkessel zu gute kommt.
oder macht man das so nicht, sondern schließt die fb Heizung als gesonderten Strang (über Mischer) an die Heizung an.
könnt ihr mich da etwas aufklären
ach ja, es soll eine Junkers cerapur mit 300 l warmw. und solarkollektoren für Warmwasser werden.
vielen Dank
stefan