Wärmepumpe eine alternative Heizung?
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser

Wärmepumpe eine alternative Heizung?

Hallo zusammen,
ist mit dem aktuellen Stand der Technik eine Wärmepumpe zu empfehlen, auch aus der Betrachtung der steigenden Strompreise?
Welche Arten von Wärmepumpen sind am effektivsten?
Welche Hersteller sind empfehlenswert?
Welche Erfahrungen bestehen mit Wärmepumpen?
Über viele Antworten würde ich mich freuen
Gruß Bernd
  • Name:
  • Bernd
  1. Damit lösen Sie Glaubenskriege aus ...

    Damit lösen Sie Glaubenskriege aus hierüber ist schon soviel diskutiert worden. Unter dem Strich kann nur der persönliche Geschmack den Ausschlag geben. Steigende Strompreise sind allerdings absolut kein Argument, insbeso eindere, wenn man sich die steigenden Gaspreise /Heizölpreise ansieht. Die sind nämlich überproportional gestiegen. Insgesamt muss aber auch das Gesamtkonzept des Hauses stimmen. Es nützt nichts, in ein altes Haus ohne jedwede Isolierung so ein Teil einzubauen. Dann haben sie schnell eine Elektro-Direktheizung, usw. usw. Viele Grüße aus Südschweden ...
  2. Strom wird zunehmend aus regenerativen Quellen gewonnen

    Foto von Stephan Langbein

    Strom aus Windkraftwerken, aus Photovoltaik, aus Wasserkraft, etc. Wenn Sie ökologischen Strom einsetzen wollen ist dies nicht viel teurer als wenn Sie den Strom aus Biblis beziehen. Strom kann sauber sein. In Össiland stammt 50 % aus Wasserkraft also sauberer Strom.
    Gute WP schaffen eine Heizzahl von 6 also weit mehr, als die beste Gasheizung hinbekommt und das sauber. Ich war früher auch ein Gegner der WP, wenn man sich als Bauherr intensiv mit dem Thema auseinandersetzt kommt man an der WP nicht vorbei zumal Pelletheizungen auch viel Strom brauchen. Wer heute noch auf fossile Brennstoffe setzt ist selber schuld.
    Effiktive WP: gute Frage, Gegenfrage: Wie wollen Sie denn Wärme im Haus verteilen. Wir wollen großflächige Wandheizungen haben, also Heizungen, die bei 30 Grad Vorlauftemperatur arbeiten. Dies ist die Optimale Temperatur für WP (20-30 Grad). Optimieren kann man dann noch in dem man entweder Direktkondensieren oder direktverdampend arbeitet wobei wir jetzt leider nur direktverdampend mit unserer WP fahren werden  -  die Entscheidung ist zu spät gefallen, zu lange haben wir mit Pellets rum gealbert.
    Hersteller: Keine Angaben, hängt von der Leistungszahl und von der Wärmegewinnung ab  -  sehr große unterschiede ...
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wärmepumpe, Heizung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  6. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - IVT Greenline klimaschädliches Kältemittel R407c....was nun?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist eine Luftwärmepumpe empfehlenswert oder ist die Technik noch unreif etc.?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wer hat eine Sole-Wasser-WP von Exotherm
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 9. Heizsaison mit Pelletofen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wärmepumpe, Heizung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wärmepumpe, Heizung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN