Energiesparen
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser

Energiesparen

ist ja was feines, aber:
Ich fand heute folgendes eBay-Angebot:
Beschreibung
Eine solarthermische Anlage spart bis zu 60 %, aber diese Regelung sogar bis zu 70 %! Die Energie für warmes Wasser muss nicht durch eine solarthermische Anlage erzeugt werden, sondern kann ganz eingespart werden. Ohne Komforteinbusen! Deshalb ist eine solarthermische Anlage so teuer , weil sie die eingesparte Energie erst erzeugen muss, um etwas zu sparen, was eigentlich nicht nötig ist! Es spart am meisten Energie, die gar nicht erst hergestellt werden muss und dieses ermöglicht Ihnen diese Regelung. Die die neuesten Richtlinien erfüllt. Gell, von dieser Regelung haben Sie noch nichts gehört oder gelesen noch von Ihrem Heizungsbauer etwas darüber erfahren?! Von guten Sachen erfährt man meisten am wenigsten! Nach der DVGW Richtlinie 551 ist eine sorgfältige Dimensionierung der Warmwasserzirkulationspumpe zu achten und eine Reduzierung der Laufzeit auch! Dazu braucht man zusätzlich zurzeitschaltuhr einen Temperaturregler , wie ESA (energy save appliance/ Energie Spar Apperatur), mit dem man die Laufzeit auf 4-5 Stunde/Tag reduziert, wenn vorher die Pumpe 16 Stunden gelaufen ist! Mit Spargarantie! Spart bis zu 70 %! Schon die reduzierte Laufzeit um ca. 2/3 bis 3/4 garantiert Ihnen einen geringeren Verbrauch! Ohne Nachteile in der Warmwasserversorgung! Wunschtemperatur einstellen und schon geht es sparen los z.B. 50 °C und schon wird das Wasser im Zirkulationskreis nicht kälter als ca. 45 °C (Wunschtemperatur minus 5-6 °C = Mindesttemperatur)! Das grüne Lämpchen zeigt Ihnen an , wenn die Zirkulationspumpe läuft! Spart so viel , wie eine Solaranlage, nur kostet es viel weniger und rechnet sich dementsprechend schneller nach ca. 3-4 Monaten! Kein Pumpenwechsel! Einfach zwischen Zeitschaluhr und Pumpe einfügen und den Temperaturfühler an das Rücklaufrohr kleben! Ich spare in meinem Einfamilienhaus mindestens 200 € /Jahr (davon 90 % Brennstoff Gas oder Öl /10 % Strom)! Einsparpotenzial ca. 4000-6000 kW Gas oder Öl und ca. 110 kW Strom (bei 80 Liter WW-Speicher) sollte Ihr Speicher größer sein ist noch mehr Sparpotenzial möglich! Hätte ein blauen Engel verdient , weil die Temperaturregelung viel Energie spart! Zur Optimierung einer bestehenden thermischen Solaranlage ist die Regelung auch sehr gut geeignet (zieht nicht unnütz Wärme aus dem Speicher)! Ich bin Service Verkäufer und registriertes Ebaymitglied was eine reibungslose Geschäftsabwicklung garantiert! Mit Spargarantie! Habe schon einige dieser Regelungen in den letzten Monaten ohne Reklamationen verkauft! Beim Bund der Energieverbraucher e.V. ist diese Temperaturregel auf der Homepage! Kaufen Sie einen Temperaturregler , als Ihre Antwort auf die Ökosteuer! Wenn ich Sie immer noch nicht überzeugen konnte und Sie wollen aber Energie sparen , dann rufen Sie mich an Tel. 08231/32410! Wenn Sie mehr als eine Regelung ersteigern bezahlen Sie nur einen Stückpreis von 38 €! Oder verwenden Sie den Regler als Außenfühler für Ihre Heizungsumwälzpumpe, die z.B. bei einer Außentemperatur über z.B. 18 °C nicht mehr laufen soll! So stoppen Sie den Stromfresser Heizungsmwälzpumpe! Diese Regelung ist vielseitig verwendbar! Ähnliche Regelung ist sonst nicht unter 135 € zu bekommen!
Was einem nicht Alles versprochen wird.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Energiesparen, Regelung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarkollektor: Dach- oder Wandmontage
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pufferspeicher Kombination von Kachelofen, Öl und Solar?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - TV-Hinweis: "Der Solare Schwindel" im WDR am 26.11.
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit direktkondensierender Wärmepumpe und Betonkernaktivierung im Passivhaus?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletsanlage: Volumen WW-Speicher?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizen/Warmwasser mit Wärmepumpe (n)
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - zweischalige beidseitig verputzte Außenmauer
  9. BAU-Forum - Bauphysik - Exogener Energieeintrag und Wärmebereiter
  10. BAU-Forum - Bauphysik - Lichtenfelser Experiment im Fernsehen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Energiesparen, Regelung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Energiesparen, Regelung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN