Hallo,
ich habe 1998 eine neue Viessmann Öl-Heizung vom Typ Vitola - bifferal einbauen lassen. Heute ist nun der erste größere Schaden aufgetreten: die Umwälzpumpe und die Steuerungseinheit sind defekt. Der Heizungsmonteur vermutet einen Überspannungsschaden, da er erst kürzlich einen ähnlichen Fall gehabt hat. Nun meine Frage: 1. Ist der Schaden durch Überspannung möglich?
Wenn ja wie kann man sich zukünftig schützen?! Überspannungsschutz?!
Mit freundlichen Grüßen
C. König
Schaden durch Überspannung an Viessmann Heizung
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser
Schaden durch Überspannung an Viessmann Heizung
-
Gewitter
unter Überspannungsschäden versteht man im allgemeinen Schäden durch Blitzeinchlag. Meines Wissens ist zurzeit aber nicht gerade Gewittersaison. Wie äußert sich den der Schaden? ist das Display tot? Vielleicht sind es auch nur die Sicherungen? -
Überspannung vermutet Heizungsmonteur
Überspannung vermutet der Heizungsmonteur, da Umwälzpumpe und Steuereinheit gleichzeitig ausgefallen sind.
Können nicht auch Spannungsspitzen durch Umschaltvorgänge im E-Werk entstehen? Leider kann ich nicht sagen wie das Display aussieht. Ich bin nicht vor Ort, da das Haus vermietet ist. Gibt es denn noch Feinsicherungen in der Steuereinheit?!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schaden, Überspannung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Kurze Lebensdauer meiner Leuchtstoffröhren
- … Lasten (Trafos, Vorschaltgeräten) entstehen und natürlich anderen Verbrauchern wie Leuchtmitteln etc. schaden. Was evtl. helfen könnte, wäre für die 10 Halogenlampen ein Trafo …
- … Wärmestau, Schalthäufigkeit, falsche Vorschaltgeräte, lange Betriebsdauer (das Jahr hat 8.760 Stunden), Überspannung, falsche Kompensation bei DUO-Schaltung, ständige Erschütterungen, korrodierte Sockelkontakte. …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - 12122: Schaden durch Überspannung an Viessmann Heizung
- … Schaden durch Überspannung an Viessmann Heizung …
- … ich habe 1998 eine neue Viessmann Öl-Heizung vom Typ Vitola - bifferal einbauen lassen. Heute ist nun der erste größere Schaden aufgetreten: die Umwälzpumpe und die Steuerungseinheit sind defekt. Der Heizungsmonteur …
- … vermutet einen Überspannungsschaden, da er erst kürzlich einen ähnlichen Fall gehabt hat. Nun meine Frage: 1. Ist der Schaden durch Überspannung möglich? …
- … schützen?! Überspannungsschutz?! …
- … unter Überspannungsschäden versteht man im allgemeinen Schäden durch Blitzeinchlag. Meines Wissens …
- … ist zurzeit aber nicht gerade Gewittersaison. Wie äußert sich den der Schaden? ist das Display tot? Vielleicht sind es auch nur die Sicherungen …
- … Überspannung vermutet Heizungsmonteur …
- … Überspannung vermutet der Heizungsmonteur, da Umwälzpumpe und Steuereinheit gleichzeitig …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Wo genau muss ein Überspannungsschutz installiert werden
- … Wo genau muss ein Überspannungsschutz installiert werden …
- … mein Haus ist 2003 in Brandenburg gebaut worden, damals noch ohne Überspannungsschutz. Der Zähler mit Hauptschalter (letztes Jahr auf elektronisch gewechselt) …
- … Technik gebracht. Dazu wurde in die Anschlusssäule beim Zähler ein passender Überspannungsschutz eingebaut. …
- … Verteilerkasten im Haus noch einen Überspannungsschutz einzubauen? Ja, sinnvoll sicherlich, aber ich will nur wissen ob der eingebaut werden muss (dazu müsste wahrscheinlich ein zusätzlicher kleiner Schrank her, ist halt wenig Platz in der Verteilung). Die Firma die die Anlage umgebaut hat wiederspricht sich da selbst. Der Elektromonteur, der umgebaut hat um die Solaranlage anzuschließen sagt es reicht der Schutz in der Anschlusssäule draußen, der Chef der Firma sagt es muss zwingend noch ein Schutz ins Haus in die Verteilung. Wer hat Recht (oder wo kann ich die Frage stellen falls hier im Forum die Antwort nicht kennt)? …
- … Ein Überspannungsschutz sollte dort installiert werden wo eine Überspannung entsteht. Am …
- … Hausanschluß ist richtig für die Ableitung einer vom Netz kommenden Überspannung. Weitere im Haus mit starken Zuleitungen sind möglich, auch weitere in einzelnen Verteilungen wie solar. Man muß sich den Überspannungsschutz vorstellen wie Überdruckventile bei Dampfkessel: viele parallel schaden nicht …
- … zur Erdung. Zum System gehört auch der äußere Blitzschutz um die Überspannung (Blitz) gar nicht erst ins Haus zu lassen. …
- … setzen muss. Birgt die Solaranlage hier zusätzliche Gefahren? Kann der Wechselrichter Überspannungen erzeugen? …
- … Muss ein Überspannungsschutz installiert werden …
- … vor allem die Spannung zwischen den Leitern, nicht so sehr die Überspannung gegenüber Erde. Trotzdem hat er einen Erdleiteranschluß, der auch am Potentialausgleich …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Wieso-Artikel zu überlasteten Neutraleitern
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Fundamenterder und Potentialausgleich
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Suche SV für Überspannungsschäden
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Ich bin aus Thread 540 leider nicht ganz ...
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Überspannungsschutzschalter
- … Überspannungsschutzschalter …
- … meine Frau hat vom Woolworth Überspannungsschutzschalter mitgebracht (werden zwischen Steckdose und Gerätestecker montiert). …
- … Taugen diese Dinger (evgl. nur bedingt) für einen kurzfristigen Überspannungsschutz für TV, Telefon, Hifi usw.? …
- … Davon abgesehen, dass mir ein zentraler Überspannungsschutz zu teuer ist (hatten auch noch nie Probleme), müsste man diese Schalter nicht auch vor Waschmaschine, Kühlschrank usw., montieren oder sind diese Geräte unempfindlicher? …
- … Für sich alleine betrachtet nützt es soviel wie eine Hasenpfote was bedeutet dass es zumindest nicht schadet solange kein Blitz einschlägt oder vom Netz eine Überspannung auftritt. …
- … Doch bei den zahlreichen kleinen Überspannungen, die man so auf dem Netz hat (ohne dass sie …
- … wenn Sie eine Hausratversicherung haben welche Überspannung mit einschließt, d.h. nicht nur auf Blitzschlag lautet, würde ich die …
- … Gunsten seiner Provision Abschießt und der Kunde beim nächsten Gewitter einen Überspannungsschaden hat. Dann sagt die Versicherung: Sie haben aber nur Blitzschlag …
- … eingeschlossen, nicht Überspannung. Da zahlen wir nicht. …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Haftung bei Stromschwankungen?
- … (Fernseher, Receiver, Radio, Türklingel, Waschmaschine defekt) gekommen. Die Hausratversicherung lehnt die Schadensregulierung ab. …
- … was sagt die RWE dazu? In der Hausratversicherung kann man übrigens Überspannungsschäden mitversichern, kostet nicht viel. …
- … den Schaden zu tragen, wenn es den an ihr lag. Haben auch die Nachbarn Schäden? …
- … Hm, wenn ich so überlege kommen immer mind. 380/400 Volt ins Haus. Kann es sein, das die Ursache der Überspannung voanders lag? z.B. Blitzschlag? …
- … Recht, Haftungsrecht, EDV & Recht, Stromschaden, USV-Systeme, Versorgungsunternehmen, Haftungsbegrenzung, Fahrlässigkeit …
- … Überspannung …
- … Das hört sich vielmehr nach einem Überspannungsschaden bei einem nahegelegenen Blitzeinschlag an. Und wenn Sie …
- … in Ihrer Elektroanlage keinen Überspannungsschutz eingebaut haben, dann haben Sie Pech gehabt. …
- … oder beschränkt sich das Problem auf Ihr Haus? In welchem Zusammenhang kam es zu der Überspannung? …
- … dass die Überspannung 380 V …
- … Jo, mein ehrenwerter Vater hatte auch mal einen solchen Schaden, 400 V statt 230 auf dem Cearnkochfeld, ging ab wie Schmitz …
- … Nach meiner Erfahrung kommt es aber eher zu Unterspannungen als zu Überspannungen. …
- … Übrigens sprechen alle Überspannungsschutzgeräte ab 280 Volt durch Kurzschluss an. …
- … eine Milchkuh erwischt, in diesem Fall musste die Versicherung den vollen Schaden ersetzen. …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Blitzableiter nachrüstbar? Kosten?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schaden, Überspannung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schaden, Überspannung" oder verwandten Themen zu finden.