Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Heizungsraum

starke Kamin-Kondensatbildung bei ÖL-NT-Heizung  -  schädlich?
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser

starke Kamin-Kondensatbildung bei ÖL-NT-Heizung  -  schädlich?

Liebe Fachleute,
bei unserer neu eingebauten ÖL-NT Heizung (Buderus Guss-Kessel mit Blaubrenner) fällt mehr Kondensat an, als in der "Auffangschale" des ebenfalls neu eingebauten Edelstahl-Kaminrohres (130 mm Durchmesser, 11 m hoch) verdunsten kann. Derzeit haben wir einen Eimer unter das Ablaufröhrchen gestellt, indem sich nach 2 Wochen ca. 8 Liter Kondensat angesammelt haben.
Muss man die Abgastemperatur erhöhen lassen  -  der Heizungsbauer meinte, man könne Rippen aus dem Gusskessel entnehmen  -  oder ist das für die Heizung ansonsten unschädlich. Höhere Abgastemperatur bedeutet ja wohl auch Energieverluste?
ich weiß, dass ich das Kondensat nicht einfach in den Ausguss kippen darf.
Vielen Dank für Hinweise!
Grüße, Bernd
  • Name:
  • Bernd
  1. Nebenluft fehlt

    ... mal wieder, stimmt es? Auch bei "feuchtigkeits-und-empfindlichen" Abgasanlagen sollte stets eine (möglichst große, kombinierte) Nebenluftvorrichtung eingesetzt werden.
    Diese hält einmal den Schornstein-Unterdruck stabil und ermöglich bessere Feuerungswerte UND hält das lästige Kondensat fern. Das würd ich als erstes machen.
    Vielleicht ist aber auch schon das Abgasrohr zu lang (über 1 m?) und ungedämmt? Oder der Heizungsraum "überlüftet"? Lüftungsöffnung ins Freie auf Mindestmaß 150 cm2 verringern!
    Oder der Kessel schaltet zu kurz  -  weil überdimensioniert uder zu wenig ausgelastet  -  und wärmt die Anlage nicht durch?
  2. Abgaswerte?

    einfach mal durchgeben und Abgasanlage beschreiben samt Kesseldaten.
    Würde keinesfalls die Abgastemperatur anheben  -  das kostet Geld wegen erhöhter Verluste.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kamin-Kondensatbildung, ÖL-NT-Heizung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Mein Hausplan. Teil 3
  2. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Die neue I. BImSchV  -  Muss die Heizungsanlage erneuert/ersetzt werden oder nicht?
  3. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Antwort Testo zur Frage 868! Ölbrennwert
  4. BAU-Forum - Lüftung - Lüftungsanlage einregeln / Gibt es "Weichen"-Ventile?
  5. Firmen - A-Z der Bau-Partner: G bis N
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Olsberg Tellus Aqua, Rücklaufanhebung Pflicht?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage  -  Mehrkosten für zusätzliche Heizungsunterstützung
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Heizungsanlage für KFW55 DHH (Solar, WG Pelletkamin, ...)?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Nachteile eines 20 kW Pelletsbrenners im Vergleich zu einem 15 kW Brenners

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kamin-Kondensatbildung, ÖL-NT-Heizung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kamin-Kondensatbildung, ÖL-NT-Heizung" oder verwandten Themen zu finden.