summende Warmwasserpumpe
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser

summende Warmwasserpumpe

Liebe Experten,
ich bewohne eine Eigentumswohnung im 13. Stock eines Hochhauses. Aus dem Bad und der Abstellkammer (dort ist der Schacht für die Wasserversorgung) summt es aus der Warmwasserleitung, was sich durch schlechte Abkopplung der Leitungen und durch den relativ hohen Ton auch in angrenzende Räume überträgt.
Es gibt zwei Pumpen in diesem Haus, die normalerweise im 12 Stundenrhythmus automatisch umgeschaltet werden. Die Pumpen dienen zur schnelleren Versorgung mit Warmwasser. Eine der beiden Pumpen summt. Ist diese abgestellt ist Ruhe. Mit dem Hausmeister konnte ich schon vereinbaren, dass nur die gute Pumpe läuft (am Schaltkasten im Heizungsraum ist diese Einstellung auch möglich).
Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass die Summende Pumpe läuft. Die Pumpe wechseln will man nicht, weil man sagt "die ist OK". Außerdem befürchte ich, dass eine Neue auch Summen könnte.
Meine Frage dazu: Kann man die Leitungsrohre entweder direkt nach der Warmwasserpumpe oder in meiner Wohnung so abkoppeln (zum Beispiel durch ein flexibles Leitungsstück) dass man diese Pumpe nicht mehr hört, und wie hoch könnten die Kosten dafür sein?
Ich hatte mal einen Link im Internet gefunden wo so etwas in der Art gesagt wurde, aber keine genaueren Angaben gemacht wurden. Außerdem war es eine österreichische Seite.
Herzlichen Dank für Ihre Informationen im Voraus.
  • Name:
  • Günther Striedl
  1. Wie kann die OK sein?

    Eine Pumpe soll Pumpen und nicht Summen. Außerdem können Sie davon ausgehen, dass die überwiegende Mehrzahl der Pumpen in Deutschland nicht Summen.
    Die einfachste Lösung: man wechselt die Pumpe aus. Nachteil: das Kostet Geld. Problem: das will keiner ausgeben.
    Alternativlösung: man erklärt eine summende Pumpe für OK und hifft dadurch den Nörgler ruhigzustellen. Kann es das sein?
    Da Sie nicht zur Miete wohnen, ist es etwas schwerer für sie, aber nicht unmöglich, Abhilfe schaffen zu lassen.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Warmwasserpumpe, Pumpe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Warmwasserpumpe, Pumpe" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Warmwasserpumpe, Pumpe" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN