Bei unserem Neubau RMH wird im Dachstudio ein Heizkörper über offen an der Wand (nahe am Fußboden verlaufend) verlegte Heizungsrohre angeschlossen. Die Heizungsrohre sind mittig der Stirnwand aus dem Betonboden geführt und dann ca. 3 Meter an der Wand entlang zum Heizkörper verlegt. Die sichtbaren Rohre stören an dieser Wand und behindern die Parkettverlegung. Optisch sieht dies nach einer Bastellösung aus. Die Rohre sollen nach Auskunft des Bauträgers so offen bleiben, dies wäre eine übliche Verlegung. Wir sind jedoch der Meinung dass die Heizungsrohre aus dem Boden unterhalb dem Heizungskörper direkt zuzuführen sind. Es kann doch nicht sein dass der Bauträger willkürlich Heizungsrohre offen an Innenwänden von Wohnräumen verlegt.
Unsere Frage ist:
Gibt es eine Vorschrift (DINAbk.) an die sich ein Bauträger zu halten hat bei der Verlegung von Heizungsrohren?
Dürfen die Heizungsrohre in Wohnräumen offen verlegt werden?
Vielen Dank für Ihren Ratschlag!
Offene Heizrohrverlegung im Wohnraum
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser
Offene Heizrohrverlegung im Wohnraum
-
nicht Stand der Technik
zumindest habe ich das seit zig Jahren nicht mehr gesehen.
U. R. -
ich auch nicht und ...
-
Stand der Technik?
Kann mir nicht vorstellen, dass die Verlegung auf/unter Putz geregelt ist. Beide Systeme sind denkbar. Is doch bloß ein Problem mit der "Optik". Sieht beknackt aus, ist aber sehr preiswert. Das Zulaufrohr dient ja auch als Wärmequelle.
Herr Trautmann, was halten Sie denn von speziellen Sockelleisten, in denen man Heizungsrohre und Elektrokabel verstecken kann? Dann würde den Schmerz im Auge etwas lindern.
Könnte der Heizungsbauer ja kulanter Weise mitliefern und -montieren. -
@si - Wozu sollen denn die Heizungsrohre im zu beheizenden Raum gedämmt sein?
Der Heizkörper ist doch auch nicht gedämmt und die Heizungsrohre heizen den Raum mit. Zusätzliche Heizfläche. Der Thermostat der Heizkörper regelt auch die Temperatur der Rohre, da er die Durchflussmenge begrenzt. Wenn der Thermostat dicht macht, kühlen auch die Rohre ab. -
@si - Sorry, habe nicht richtig gelesen.
Ok, es ging nicht um die Rohre innerhalb des Raumes, sondern deren weiterer Verlauf in der Wand. -
Dachstudio!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wohnraum, Heizrohrverlegung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - 11396: Offene Heizrohrverlegung im Wohnraum
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Rolladenarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- … Dies schont den Geldbeutel und unsere Umwelt. Deshalb ist eine Kontrollierte Wohnraumlüftung nicht nur sinnvoll, sondern Forderung unseres aktuellen und zukünftigen Baustandards. …
- … Die Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung bietet zusätzliche Nutzen. Wärme aus der Abluft wird gefiltert der kühleren Zuluft, z.B. über einen Kreuzstromwärmetauscher, übertragen. Dies mindert zum einen die Heizkosten der Wohnung bzw. des Wohngebäudes und erhöht gleichzeitig, durch permanenten Luftaustausch, den Wohnkomfort. …
- … Auswirkung der Energieeinsparverordnung auf die Kontrollierte Wohnraumlüftung …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen Brunner B7 Heizeinsatz
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar direkt in Fußbodenheizung (FBH)
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! Pufferspeicher wird nicht voll beladen vom Kachelofen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - aktuelle (2007) Praxis-Erfahrungsberichte von Calimax Twist (idealerweise m. Standort des Ofens i. Wohnbereich) gesucht
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wohnraum, Heizrohrverlegung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wohnraum, Heizrohrverlegung" oder verwandten Themen zu finden.