2. Besteht die Gefahr der Verkaltung der Leitungen doch?
Immer weniger Warmwasser
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser
Immer weniger Warmwasser
Ich wohne in einem Neubau und stellen seit einiger Zeit fest, dass wir immer weniger Warmwasser bekommen.
Der Kaltwasserzulauf zum Boiler beträgt 3 bar, im UGAbk. (Ebene Boiler) habe ich ca. 14 Liter /Sec gemessen (Leitungslänge ca. 10 m) Im EGAbk. und UG ca. 7 L/Sec (Leitungslänge ca. 14,22 m) Es ist keine Umlaufpunpe vorhanden.
Unsere Wasserhärte beträgt 2,5 Mol.
Unser Wasserversorger riet von einem Entkalkungsgerät ab.
Frage: 1. Kann /sollte ich den Wasserdruck erhöhen?
-
Rückschlagventil
Im Kaltwasserzulauf des Boilers befindet sich in der Regel ein Rückschlagventil (evtl. in Kombination mit einem Absperrventil). Es sorgt dafür, dass, falls die Gemeinde mal das Wasser abstellt, kein Boilerwasser zurück ins Trinkwassernetz fließt. Diese Rückschlagventile verkalken leicht (bei mir nach einem Jahr) und erzeugen dann genau den beschriebenen Effekt. Bernhard Reifert
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Warmwasser, Kaltwasserzulauf". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solare Brauchwassererwärmung mit zwei Speichern
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Nach Heizungserneuerung massiv Kalk im Warmwasserkreislauf.
- … Nach Heizungserneuerung massiv Kalk im Warmwasserkreislauf. …
- … Drehte man aber das Kaltwasser auf, lief es wie eh und je nur eben nicht das Warmwasser. Auch an den Waschbecken wurde das Wasser weniger. Also …
- … Tja, das Sieb vom Kaltwasserzulauf war sauber, aber das vom Warmwasser war in unseren Augen voll …
- … war bis oben hin voll damit. Ich musste erst mal den Warmwasserhaupthahn öffnen um die Leitung durchzuspülen. …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Kaltwasserzulauf am Boiler problematisch
- … Kaltwasserzulauf am Boiler problematisch …
- … bei meinem letzten Monat gekauften Haus, Baujahr 1991 kommen an den einzelnen Abnehmern/Wasserhähnen zu geringe Warmwassermengen/Druck an. …
- … Kann dieser Flaschenhals dazu führen, dass bei meinen Wasserhähnen der Warmwasserdruck zu gering ist? …
- … und im Badezimmer DGAbk. auf. Grundsätzlich ist der Druck/Wassermenge des Warmwassers in beiden Zimmern zu gering, in der Küche könnte er ebenfalls …
- … öffne (Waschbecken), kommt am anderen (Badewanne) nur noch ein Rinnsal an Warmwasser raus. …
- … dicht bzw. verdreckt sein) brachte keine spürbare Besserung. Die Leitungen vom Warmwasserspeicher zu den Abnehmern sind übrigens aus Kunststoff und hier meinte …
- … - warum habe ich einen super Kaltwasserdruck, aber nur einen bescheidenen Warmwasserdruck? …
- … ist ja die Warmwasserleitung. So wie sie es schreiben liegt es nicht an einem …
- … Es war der Kaltwasserzulauf am Warmwasserboiler, der komplett mit Kalk abgedichtet war. …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Größe des Druckausgleichsbehälters am Warmwasserspeicher
- … Größe des Druckausgleichsbehälters am Warmwasserspeicher …
- … ich habe vor einigen Jahren einen 300 l Warmwasserspeicher zusammen mit einer Solaranlage montiert. …
- … oder das Überdruckventil am Kaltwasserzulauf zum Trinkwasser-Warmwasser-Speicher. Wären 2 versch. Dinge. …
- … Es geht um den Druckausgleichsbehälter für den Warmwasserspeicher, ... …
- … Es geht um den Druckausgleichsbehälter für den Warmwasserspeicher, …
- … ich mich mal als absoluter Laie outen. Ich dachte, das der Warmwasserboiler einen Druckausgleichsbehälter benötigt der die Ausdehnung des warmen Wassers in …
- … Es geht um den Druckausgleichsbehälter für den Warmwasserspeicher, ... …
- … Es geht um den Druckausgleichsbehälter für den Warmwasserspeicher, …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Ausdehnungsgefäß Trinkwasser - zu einfach gedacht?
- … Wahl des Ausgleichsbehälters irgendetwas beachten? Heizung hat 23 kW, 130 ltr. Warmwasserspeicher. Einfamilienhaus. …
- … ohne Anschluss an die Klärgrube. Vorher stand dort ein Kessel ohne Warmwasserspeicher aus 1972, da war so etwas nicht nötig bzw. vom …
- … Ich vermute mal, dass die direkte Nähe zum Kaltwasserzulauf genug Austausch gewährleistet, dass darin nichts absteht ... richtig? …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Warmwasser hat kaum Druck
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Wolf CGI 20/120 - massive Dehnungsgeräusche
- … Werden geringe Warmwassermengen genutzt sind die Geräusche erträglich. Nach dem duschen oder baden …
- … dorthin sollte sich das Warme Wasser ausdehnen können, denn auf der Warmwasser-Seite ist ja alles zu , wenn nicht ein Hahn aufgedreht …
- … Alternativ könnte ein MAG in den Warmwasserleitung geschaltet werden. MAG für Trinkwasser wird aber nur bei größeren …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Nur in der Küche kein Warmwasser mehr?!
- … Nur in der Küche kein Warmwasser mehr?! …
- … seit Gestern erhalten wir in der Küche kein Warmwasser mehr? Im Badezimmer kommt warmes Wasser. Woran kann das liegen …
- … Wir wird bei Ihnen das Warmwasser aufbereitet - zentral oder in Boiler (n)? …
- … Was heißt erhalten wir kein Warmwasser mehr ? Es kommt *nichts* aus dem Hahn, oder es kommt *kaltes …
- … Wasser* aus dem Warmwasserhahn? …
- … Erneuert wurden letztes Jahr der Handlochdeckel und der Kesselspeicherfühler. Das Warmwasser wird zentral im Heizungsraum …
- … in einem Warmwasserspeicher aufbereitet. …
- … Heizungsanlage einschl. des Warmwasserspeichers stehen im 1. OGAbk.. Die Küche liegt im UGAbk.. Entfernung ca. 7-10 m. Dort kommt kaltes Wasser an, nur kein warmes. Im Badezimmer kommt wie gewohnt heißes Wasser an. …
- … [ ] In der Küche kommt immer kaltes Wasser, egal was man aufdreht: Kalt- oder Warmwasser (Kaltwasser, Warmwasser). …
- … Küche kommt immer kaltes Wasser, egal was man aufdreht: Kalt- oder Warmwasser (Kaltwasser, Warmwasser). …
- … dass immer nur der gemeinsame Auslauf abgesperrt wird, der Warm- bzw. Kaltwasserzulauf bleibt offen. Ein Überfliesen des Kaltwassers in die Warmwasserleitung (da …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Hilfe - Zu viel Druck auf der Warmwasserleitung
- … Hilfe - Zu viel Druck auf der Warmwasserleitung …
- … Mit dem Druckminderer habe ich jetzt den Warmwasserdruck auf 2,5 Bar eingestellt (kommt schon eigentlich viel zu schlapp …
- … Wieviel Druck auf der Warmwasserleitung nach dem aufladen sind normal? …
- … Das Membranausdehnungsgefäß gehört zum Heizungskreislauf. Hat überhaupt KEINE Verbindung mit dem Warmwasser. Es geht das zwar auch für den WW-Speicher aber erst so …
- … Das Membranausdehnungsgefäß gehört zum Heizungskreislauf. Hat überhaupt KEINE Verbindung mit dem Warmwasser. …
- … die Heizung und das kleine (so um die 10-15 Liter fürs Warmwasser …
- … Nein, Auslegung zum MAG im Warmwasserspeicher habe ich nicht. Wird eh nur bei großen Anlagen eingebaut. …
- … heute da und hat das MAG (@ kho: das aus dem Warmwasserkreis, wir haben wirklich 2 in der Anlage, ein großes im …
- … Heizungskreislauf und das kleine im getrennten Warmwasserkreislauf, welcher auch ein 10 Bar Überdruckventil hat) gewechselt. …
- … Welcher Druck ist am Druckminderer eingestellt (Kaltwasserzulauf)? …
- … PS: Wozu haben Sie denn ein MAG für den Warmwasserbehälter? …
- … eine Heizung MIT MAG aber NUR im Heizungskreislauf und NICHT im Warmwasserkreislauf. …
- … Warmwasser ist offen > Kein MAG, MAG dient hier nur um nach …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Brauchwasser - Zirkulation bei Mischer (Brauchwassererwärmung durch Solaranlage)
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Warmwasser, Kaltwasserzulauf" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Warmwasser, Kaltwasserzulauf" oder verwandten Themen zu finden.