Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Untertischgerät

Spülmaschine an WW-Anschluss
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser

Spülmaschine an WW-Anschluss

Wir würden gerne unsere alte Spülmaschine an den WW-Anschluss in der Küche anschließen, da sie seit neusten leider nur noch kalt spült und wir als Studis momentan ziemlich knapp bei Kasse sind, so dass weder Handwerker noch Neukauf in Frage kommen. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand "etwas detaillierter" beschreiben könnte, wie ich dabei vorzugehen habe und was evtl. besonders zu beachten ist. Wenig Ahnung von der Materie, dafür aber ansatzweise handwerkliches Geschick wäre wohl vorhanden *g* Ach ja: in der Anleitung von anno dazumal steht etwas davon, dass man bei dieser Anschlussart unbedingt einen Fachmann konsultieren sollte.. Muss da eventuell sogar irgendwas an der Technik o.ä. umgestellt werden, oder war das wohl nur Werbung für den eigenen Kundenservice? Wäre für jeden Tipp dankbar.. Lieben Gruß, Anna
  • Name:
  • Anna F.
  1. geht auch mit Mischbatterie

    Dieses Problem kann relativ einfach gelöst werden, indem man eine Mischbatterie (geht auch gebraucht) dem Anschluss an der Spülmaschine vorschaltet. Dann kann man die Temperatur relativ gut regeln und so der Maschine die gewünschte Temperatur zuführen. Diese Methode funktioniert u.a. auch sehr gut an einer Waschmaschine. Sinnvoll aber nur dann wenn z.B. das WW durch Solar o. ae. erzeugt wurde. Zu beachten sind aber noch unbedingt die max. Temperaturen, da die Zuleitungen der Maschinen bei hohen Temperaturen weicher/dehnbarer werden und so evtl. undicht. (nicht zu heiß einspeisen) Hierzu sollte man aber dann doch einen Fachmann konsultieren, oder beim Hersteller direkt nachfragen.
    • Name:
    • M. Kloppenburg
  2. Geht eventuell primitiv oder auch gar nicht

    Hallo Anna & Co, Falls Sie mit einem Untertischgerät (Speicher, ca. 5 Liter) Warmwasser bereitet, können Sie die Idee vergessen, weil bei dieser Technik mit zu niedrigem Druck gearbeitet wird. Falls bei Ihnen die Armatur für die Spüle direkt aus der Wand kommt (es führen keine dünnen Leitungen zum Wasseranschluss), gibt es im Baumarkt ein Set, bei dem ein Wasserhahn und ein Stück Verlängerungsrohr vor die Armatur geschraubt wird. Die Dichtungen sind aus Gummi (o.Ä.), Sie brauchen also nicht einmal Hanf. Denken Sie daran, den Hauptwasserhahn zuzudrehen. DAS Wasser darf NICHT wärmer als 50 Grad sein (eventuell auch 60, siehe Bedienungsanleitung). Ich habe das als Laie in meiner Wohnung auch so gemacht (allerdings mit Kaltwasser  -  löst Stärkereste besser), übernehme aber KEINE Haftung FÜR Schäden, die Aufgrund meiner Äußerung entstehen, zumal ich nicht mit den Fachbegriffen aufwarten konnte. Gruß
    • Name:
    • Gerhard Niggemeier
  3. schlechtere Reinigungswirkung bei Tabletten beachten!

    offensichtlich wegen der verkürzten Spülzeit (Aufheizphase für das Wasser entfällt) lösen sich Reinigertabletten nicht vollständig auf und sind auch noch beim Klarspülgang in der Maschine, was zu Fleckenbildung führte. Mit Pulverreiniger ist es besser. Die Klarspülergebnisse sind besser, wenn mit kaltem Wasser nachgespült wird. Mein Tipp: Entweder Profimaschine mit Warm- und Kaltwasseranschluss (Warmwasseranschluss, Kaltwasseranschluss) oder Mischbatterie und Wecker vorsehen und vor dem Klarspülgang umschalten.
    • Name:
    • Michael Manger
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Spülmaschine, WW-Anschluss". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizungskonzept mit Solar und Pelletkaminofen  -  Welche Flächen, Leistungen, Speicher?
  3. BAU-Forum - Bauphysik - Sind 40-60 % Luftfeuchtigkeit durch Lüften wirklich einzuhalten?
  4. BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Elektro-Verteilerplan -Bitte um Bewertung von Euch
  5. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Speisekammern?!
  6. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Nochmal unser Einfamilienhaus-Aber nur DG
  7. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Der Ideale Grundriss?
  8. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Solarthermie + wasserführender Kaminofen auf 830 NN  -  reicht das?
  9. BAU-Forum - Baufinanzierung - Was ist wenn Eichel ernst macht?
  10. BAU-Forum - Baufinanzierung - Nochmal Blondie, diesmal zum Thema "Nebenkosten"

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Spülmaschine, WW-Anschluss" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Spülmaschine, WW-Anschluss" oder verwandten Themen zu finden.