Sichtschutzzaun 1.80 m hoch an öffentlichem Gehweg Baden-Württemberg
BAU-Forum: Rund um den Garten

Sichtschutzzaun 1.80 m hoch an öffentlichem Gehweg Baden-Württemberg

Wir haben vor 20 Jahren den Garten unseres Einfamilienhauses mit einem 1,80 m hohen Sichtschutzzaun eingefriedet. Unser Grundstück liegt am Hang und endet auf einer Stützmauer, die zwischen 1,50 m und 1,80 m hoch ist. Dieser Stützmauer entlang verläuft ein öffentlicher Gehweg, auf der anderen Seite des Gehwegs befinden sich nochmals einige Stufen tiefer gesetzt, Reihenhäuser. Bereits vor 20 Jahren hatte eine der Bewohnerinnen Widerspruch gegen den Zaun eingelegt, da er aber ca. 50 cm vom Rand der Stützmauer zurückgesetzt wurde und - was ich in der Begründung des Baurechtsamts nicht verstanden habe - aufgrund des nicht mehr nachvollziehbaren natürlichen Verlaufs des Grundstücks wurde der Widerspruch abgewiesen. Nun war der alte Zaun baufällig und wir haben ihn durch einen hochwertigen neuen Zaun ersetzt - wieder 1,80 m hoch, die alten Pfostenanker wurden wieder verwendet. Nun legt die Dame erneut Widerspruch ein - habe ich etwas zu befürchten oder greift hier Bestandschutz? Die Dame drangsaliert uns seit 20 Jahren mit stets abgewiesenen z.T. unsinnigen Beschwerden. Ein Gespräch ist nicht mehr möglich.
  • Name:
  • Maike
  1. ich sehe keine Probleme

    Der "Bestandsschutz" dürfte kaum greifen.

    Sofern örtliche Satzungen nichts anders regelen, sehe ich aber trotzdem keine Probleme.

  2. gelassen bleiben

    Bestandsschutz gibt es im Baurecht nicht. Folglich war und ist der Zaun legal, die Erneuerung eines legalen Zaunes ist zulässig. Weiterhin greifen Nachbargesetze nicht an öffentlichen Wegen. Dagegen verjähren nachbarliche Ansprüche. Mit dem abgewiesenen Anspruch dieser Bewohnerin vor 20 Jahren ist das erledigt und lebt nicht erneut auf. Einen erneuten Einspruch erledigt das Amt.
    • Name:
    • Klaus Kirschner
  3. Kein neues Verfahren?

    Danke für die raschen Antworten. Verstehe ich die richtig dahingehend, dass es kein neues Verfahren geben wird, sondern basierend auf der ur-Genehmigung agiert wird? Die Nerven liegen doch ziemlich blank
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sichtschutzzaun, Gehweg". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Rund um den Garten - 12250: Sichtschutzzaun 1.80 m hoch an öffentlichem Gehweg Baden-Württemberg
  2. BAU-Forum - Rund um den Garten - grenzmauer bzw. Mauer für sichtschutzzaun
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - PV-Anlage auf begrüntem Flachdach
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizung kaufen oder mieten ...
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gemeinschaftsvertrag und einheitlicher Charakter: Rechtliche Aspekte und Handlungsmöglichkeiten in Wohnanlagen
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gehweg Zu- und Abfahrt (Zufahrt, Abfahrt) Tiefgarage
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Carport passt nicht  -  wer haftet?
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gibt es eine Norm für die ...

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sichtschutzzaun, Gehweg" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sichtschutzzaun, Gehweg" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN