STATIK: H-Pfostenträger für Holzlaube in Betonsockel einbetonieren?
BAU-Forum: Rund um den Garten

STATIK: H-Pfostenträger für Holzlaube in Betonsockel einbetonieren?

Hallo,

ich möchte sobald vom Wetter möglich eine Laube aus BSH auf meiner Terrasse bauen (ca. 5x4 m). Die Terrasse ist mit Betonplatten ausgelegt (darunter gerüttelter Schotter, Beton und Eisengitter). Die Pfosten (Steher) sollen auf Sockel (ca. 50 Tx50Bx60H cm) stehen. Diese Sockel möchte ich mit kleinen Mauersteinen (aus Beton) aufmauern und dann mit Beton auffüllen und den H-Träger einbetonieren. Den Sockel werde ich im inneren noch mit Baustahl-Stangen mit der Terrasse verbinden (also Löcher in die Terrassenplatte und Stahlstangen reinstecken die dann so 30 cm in den Sockel ragen.

Die BSH Pfeiler sind 16x16 cm und ca. 180 cm hoch. Es sollen 5 Sockeln werden, auf einer Seite 3 wegen Sichtschutz zwischen diesen 3 Stehern. Die ganze Konstruktion wird ca. 270 cm hoch sein. Kein Dach, da als Laube mit Weinranken als Schattenspender ...

Meine Frage ist ob es von der Statik her mit den H-Trägern so unbedenklich ist, da die H-Träger ja normalerweise im Boden einbetoniert sind und ich diese hier in einem Sockel habe ...

Was Denkt Ihr darüber? Bin für jede Info Dankbar ...

Gruß, Richard.

  • Name:
  • Richard
  1. Google mal nach..

    ... bmf stützenfuß pfostenträger. das ist das bessere. bmf gibt es zwar nicht mehr, aber es gibt noch Bilder davon. Und wir wollen hier ja auch keine Werbung machen ... :-) Die im Netz teilweise aufgerufenen Preise sind öhm, Traumpreise
  2. @ Rüdiger, Monika

    Hallo,

    Danke für die Antwort ... Ich dachte aber eigentlich dass die einbetonierten Anker/Stützen besser die horizontalen Kräfte abfangen können ...

    Mir geht"s darum ob die gemauerten Sockeln den Wind-Kräften standhalten können ... oder ob der Sockel brechen kann.

    Danke, Richard.

    • Name:
    • Richard
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "STATIK, H-Pfostenträger". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Carport Pfostenträger auf Winkelstützen (Traversen, L-Träger)
  2. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Welche Pfostenträger?
  3. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Spezielle Frage zu Befestigung Balken für Sichtschutz
  4. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Auflager für Holzterrasse mit Gehwegplatten aber ca. 20 cm hoch?
  5. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkon-Umrandung erneuern. Bitte um Ideen
  6. BAU-Forum - Rund um den Garten - 12213: STATIK: H-Pfostenträger für Holzlaube in Betonsockel einbetonieren?
  7. BAU-Forum - Rund um den Garten - U-Pfostenträger: 2 oder 4 Löcher?
  8. BAU-Forum - Rund um den Garten - Pfostenträger für Carport?
  9. BAU-Forum - Rund um den Garten - Pfostenträger für Carport, welche Qualität?
  10. BAU-Forum - Rund um den Garten - Welche Pfostenträger für den Carport?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "STATIK, H-Pfostenträger" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "STATIK, H-Pfostenträger" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN