Hallo, ich brauche dringend Hilfe
BAU-Forum: Rund um den Garten

Hallo, ich brauche dringend Hilfe

Hallo, ich brauche dringend Hilfe. Vor zwei Jahren haben wir unser Einfamilienhaus gebaut. Unser direkter Nachbar hat bereits drei Jahre vor uns gebaut. Sein Grundstück hat er damals aufschütten lassen ... Es entspricht also nicht dem Niveau der Straße. Unser Grundstück ist ebenerdig der Straße und dem hinter uns liegenden Grundstück geblieben (keine Veränderung des Straßennieveaus. Durch die damals erbrachte Aufschüttung des Nachbarn ergibt sich nun ein Absatz zwischen unseren Grundstücken. Der Absatz beträgt vorne (Richtung Straße) 60 cm und ist nach hinten leicht auslaufend, sodass sich am hinteren Teil der Grundstücke ein geringer Abatz von 25 cm ergibt. Nun meine Frage: Der vordere bis mittlere Teil der Grundstücksgrenze muss dringend abgefangen werden, da die Erde des Nachbarn immer mehr auf unser Grundstück fällt. Wer hat hierfür die Kosten zu tragen? ... und noch viel wichtiger, welche Rechtsgrundlage findet hier Anwendung? Leider habe ich im Nachbarschaftsgesetz nichts gefunden (Wir wohnen in Hessen). In anderen Bundesländern ist dies klar geregelt. Da ich keinen Streit haben möchte, wäre ich dankbar etwas schwarz auf weiß in der Hand zu halten, um das Problem nun ein für alle mal zu klären ... unser Nachbar fühlt sich hierfür leider nicht zuständig. Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!
  • Name:
  • BW
  1. Verantwortlichkeiten

    Wer auffüllt oder abgräbt muss das auf eigenem Grundstück tun und das auch befestigen. Das kann eine befestigte Böschung oder auch Winkelsteine sein. In der Landesbauordnung steht, bis zu welcher Höhe der Nachbar das Genehmigungsfrei darf (meist bis 1 m) Damit dürfen Sie auf jeden Fall den Nachbarn ansprechen, warum er seine Verpflichtungen nicht erfüllt. Gruß
    • Name:
    • Herr Kla-2930-Kir
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hilfe, Grundstück". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Grundstückssuche / Standortoptimierung
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau EFH aus Poroton  -  welches Heizsystem? Hilfe
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geräuschemission verschiedener Wärmepumpen?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft Wärme Pumpe  -  so viele Fragen ...
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärmeheizung  -  Tiefenbohrung vs mehrerer Spiralkörbe
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellets-Heizung mit Wärmeabgabe in darüberliegendes Zimmer
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Heizungsanlage für Neubau Öl oder Wärmepumpe

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hilfe, Grundstück" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hilfe, Grundstück" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN