Hallo,
habe vor kurzem zwei Objekte gekauft wo ich jetzt KFZ Stellplätze zwischen den beiden Objekten erstellen will siehe Anhang.
Ich würde euch um Rat bitten ob die Planung, Maße so in Ordnung sind und welchen Abstand Maß muss soll ich für die Einfahrt nehmen? Damit die Fahrzeuge seitlich rauskommen?
Für Ideen, Tipps wäre ich euch sehr dankbar!
Gruß
Mischa
Bitte um Unterstützung Stellplätze
BAU-Forum: Rund um den Garten
Bitte um Unterstützung Stellplätze
-
Parkplätze unter 45 Grad versuchen
Warum rechtwinklig einparken?
Dafür müssen die Zufahtsstraßen über 3 Meter breit sein und auch die Parkplätze über 3 Meter breit.
Versuchen Sie die Anordnung unter 45 Grad, sowohl an der öffentlichen Straße als auch an der Privatstraße.
Gruß -
45 Grad
Wenn ich die Parklätze 45 ° mache gibt es doch Schwierigkeiten Bein rausfahren, dann müsste mach Bein rausfahren rückwärts bis zur Straße rausfahren.
Oder habe ich da ein Denkfehler! -
die Summe der Probleme ist konstant
Bei rechtwinkligem Einparken mit einem Drehen des Fahrzeugs beim Ausparken wird der Weg so breit wie eine Landebahn, der Weg muss mind. 5 Meter über den letzten Parkplatz hinausgehen.
Folglich funktioniert die Darstellung sowieso nicht.
Denken Sie auch an die Versiegelung von Flächen.
Was ist also das Ziel?
.-- minimaler Flächenverbrauch und notwendige Rangierkünste
.-- großer Firmenparkplatz mit Fahrkomfort
Eine Parkplatzmarkierung ist so oder so notwendig.
Spielen Sie das alles an einem Modell durch, beachten Sie dabei den Unterschied der Lenkung beim Rangieren. (Vorne und Hinten)
Gruß -
Hallo Klaus, vielen Dank für die ...
Hallo Klaus, vielen Dank für die Hallo Klaus,
vielen Dank für die Rückinfo.
Wenn ich das richtig verstanden habe muss die Einfahrt 5 m breit sein.
Muss ich sonst noch was beachten?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Stellplätze, Unterstützung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Reine Baukosten pro m² Wohnfläche für Eigentumswohnung
- BAU-Forum - Fertighaus - Bauen mit B.O.S. oder Massa - Wer hat Erfahrungen?
- BAU-Forum - Rund um den Garten - 12084: Bitte um Unterstützung Stellplätze
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Stellplatz mit 2 cm Quarzit-Platten (polygonal)
- … Dabei sollen 2 PKW Stellplätze neu entstehen und der bereits vorhandene Zugang zum Haus erneuert werden. …
- … Der Bereich der Stellplätze ist bereits ausgehoben (ca. 40 cm), der Gehweg ist Teils mit Betonplatten ausgelegt und Teils betoniert. …
- … Wie sollte bei den Stellplätzen mein Fundament aussehen und brauche ich eine Betonplatte? Wenn …
- … In naher Zukunft sollen die Stellplätze unter einem Carport verschwinden. Soll ich hier bereits jetzt an ein …
- BAU-Forum - Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung - Nachdem ich vor einigen Wochen die Frage gestellt ...
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - BauGB § 35 Abs. alternativ Abs. 4 Legalisierung von Hofstelle
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Nachträgliche Probleme trotz Baugenehmigung
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Kann das Bauamt Garagen verweigern?
- … der Baubehörde. Ich legte meine Entwürfe für ein Mehrfamilienhaus (MFH) mit Stellplätzen und Garagen vor. Zuerst sagte die Dame das Gebäude sei für …
- … Sie mir nach Rücksprache in der Teambesprechung Garagen raus gestrichen, die Stellplätze auf die niedrigste Zahl zurück gestrichen den Runderker an der Giebelseite …
- … Einziger Rat: nehmen Sie fachliche Unterstützung eines erfahrenen Kollegen (zwingend Architekt bei Mehrfamilienhaus (MFH)) in Anspruch, der …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - GRZ wurde überschritten, was nun?
- … b) nehmen Sie sich fachliche Unterstützung durch einen Anwalt für Baurecht …
- … es nie einer. Und dann möchte ich mal wissen, ob Terrassen, Stellplätze und die Zufahrten zu Garagen und Stellplätzen erst ab Baunutzungsverordnung …
- … waren. Seit welcher Fassung der Baunutzungsverordnung (Baunutzungsverordnung (Baunutzungsverordnung (BauNVOAbk.))) werden Terrassen, Stellplätze und Zufahrten eingerechnet? …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Anforderungen an einen Mülltonnen Abstellplatz
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Stellplätze, Unterstützung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Stellplätze, Unterstützung" oder verwandten Themen zu finden.