Hallo,
wir haben einen gepflasterten Stellplatz der nun nach 4,5 Jahren eine deutliche "Fahrspur" aufweist - also 2 Streifen auf denen sich das Pflaster durch befahren deutlich gesenkt hat.
Fällt das unter die 5-jährige Gewährleistung des Bauträgers (vertraglich ist da nichts ausgeschlossen) und kann man verlangen, dass der komplette Stellplatz neu gelegt oder zumindest die Fahrspuren neu verlegt werden müssen?
Oder ist das natürliche Setzung bei "Neubauten" und man muss es hinnehmen?
Danke
Ernst
Pflasterung uneben - Gewährleistung
BAU-Forum: Rund um den Garten
Pflasterung uneben - Gewährleistung
-
kommt drauf an
wie tief auf welche Messstrecke -
Chancen gering
denn die DINAbk. 18202 für Toleranzen (z.B. Ebenheitsabweichungen) gilt nur für den neu eingebauten Zustand. Wenn also tatsächlich starke Spurrillenbildung vorliegt reicht es als Mangelanzeige nicht aus, dass die Pflasterflächen die zulässigen Ebenheitstoleranzen nach DIN 18202 überschreiten, sondern Sie müssten jetzt nachweisen, dass eine nicht fachgerechte Verlegung stattgefunden hat und Ursache für die Spurrillenbildung ist. Das dürfte dann nur mit deutlichem Kostenaufwand durch einen Sachverständigen zu prüfen und zu bewerten sein. Lohnts den Aufwand? Die Gegenseite wird zum Schutz behaupten, dass die Stellfläche vielleicht mit zu schweren Fahrzeugen befahren wurde, was ein Nutzungsfehler wäre.
Zeigen Sie den Mangel schriftlich an mit Verweis auf vermutlich ungenügende Verdichtung des Unterbaus, aber machen Sie sich nicht zu große Hoffnungen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Gewährleistung, Pflasterung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Risse im Sockelverputz
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Salz auf Betonsockel in TG
- … bzw. Betonstützen in eíner Tiefgarage. Knapp 5 Jahre alt, die 5-jährige Gewährleistung läuft für unser Haus in einem Monat aus, für die anderen …
- … (am besten per Anwalt) mit Fristsetzung und Hinweis auf die ablaufende Gewährleistung und seine Haftung zum Handeln gegenüber dem Bauträger/Generalübernehmer auffordern. …
- … TG standen NIE Pfützen rum, da bisher alles Tauwasser über die Pflasterung versickert ist. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz mit Feuchteflecken - Bauträger und Architekt weisen Schuld von sich - Was nun?
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrasse wird nicht dicht
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonabdichtung
- … ist sehr oft ein leidiges Thema, gearade wenn es um Terrassenpflasterung geht. Hier stoße ich sehr oft auf Widerstand bei meinen Kunden, …
- … auch von zwei oder drei Dachdeckern ein Angebot machen lassen. Vorteil: Gewährleistung, und jetzt weiß ich auch wie 's richtig gemacht wird. …
- … muss ich denn da nun die 15 cm für meine Terrassenpflasterung einhalten? Von der Unterkante Türflügel bis Oberkante Pflaster? Oder Oberkante Alufensterblech …
- … Die Pflasterung soll mit Beton-Steinen erfolgen. Diese wollte ich eigentlich direkt unter dem Alublech anschließen lassen, sodass das Alublech quasi auf den Steinen aufliegt (sozusagen als zusätzliche Unterstützung, falls mal jemand doch mal aufs Blech tritt). …
- … Bloß: Wenn wir beide das leiten, wer macht dann die eigentliche Pflasterung? hmmm ... *nachdenk* …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - 11920: Pflasterung uneben - Gewährleistung
- BAU-Forum - Hochwasser - Neubau: Schichtenwasser im Lichtschacht
- … Vor den Schachtöffnungen rund ums Haus befindet sich eine neu angelegte Pflasterung. Die Rohre der Methandrainage blieben weitgehend trocken. …
- … wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können. …
- BAU-Forum - Keller - Schnittstelle Dickbeschichtung/Isolierung mit Geländeoberkante - Ausführung?
- … Machen Sie das bitte nicht selbst, denn dann entfällt jegliche Gewährleistung. …
- … Erdreich oder per Pflasterung wasserführende Schicht oberhalb der Abdichtung ist Käse . Damit wird die …
- … dann auch später so ausführe, ist selbstverständlich mir überlassen, da alle Gewährleistungsansprüche ausschließlich an meine Geldbörse gehen! …
- BAU-Forum - Neubau - Blog: Preis- und Hausanbietervergleich (Preisvergleich, Hausanbietervergleich)
- … - Werkvertrag mit Zahlungsstufen, Gewährleistung, usw. & …
- … zu kalkulieren. Somit werden ich teure Nachfinanzierungen vermieden. Kosten für eine Gewährleistungsbürgschaft teilen. Bauzeitenplan erstellen lassen, Einzugstermin mit 4-8 Wochen Toleranz für …
- … - Pflasterungen, inkl. Unterbau und Einfassungen& …
- BAU-Forum - Neubau - BU in Insolvenz - was nun?
- … gem LVAbk. noch nicht voll erfüllt. Außentreppen fehlen, Außenanlagen wie Stellplätze, Pflasterung etc. fehlen. Außerdem stehen noch einige Gewährleistungsarbeiten, wie undichte Grundrohre …
- … 2. Wie können evtl. zukünftige Gewährleistungsmängel finanziell abgesichert werden? …
- … werden und in welcher Höhe, um o.a. Schäden durch ausstehende Arbeiten/Gewährleistung abzudecken …
- … Zur Gewährleistung: normalerweise ist im Vertrag vereinbart, dass Sicherheiten zu stellen sind, z.B. …
- … Bankbürgschaft. Wird diese nicht gestellt, ist Bareinbehalt möglich. Am Ende der Gewährleistungsfrist ist natürlich ein unverbrauchtes Guthaben zurückzugeben. Vielleicht ist es dem …
- … Bauschadensbericht der Bundesregierung treten vermeidbare Bauschäden, in etwa gleichzusetzen mit den Gewährleistungsmängeln, in einer statistischen Größenordnung von 2 % des Bauvolumens auf. Dies …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Gewährleistung, Pflasterung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Gewährleistung, Pflasterung" oder verwandten Themen zu finden.