Liebes Forum,
unsere Hofeinfahrt wurde in zwei Abschnitten bei drei Materiallieferungen mit Betonsteinen gepflastert. Leider haben die drei Lieferungen trotz angeblich identischem Farbton (Betongrau) drei unterschiedliche Grautöne - der Hof sieht fleckig aus.
Laut Hersteller ist das ganz normal, das verwittert mit der Zeit und wird unsichtbar.
Ist das wirklich so?
Kann man das Verwittern irgendwie beschleunigen oder gibt es sonst noch einen Trick?
Danke
N. W.
Betonpflastersteine unterschiedliche Färbung?!?!
BAU-Forum: Rund um den Garten
Betonpflastersteine unterschiedliche Färbung?!?!
-
so traurig wie das ist ...
so traurig wie das ist : es ist normal , dem Steinhansel können Sie nicht ans Leder . Habe mich da auch schon oft geärgert.
Ob man was dran machen kann weiß ich auch nicht . Verdünnte Salzsäure?
Es gibt definitiv eine Firma , die Pflastersteine einfärbt , hatte mit denen auch mal gesprochen. Nur : Für den damals genannten Preis konnte ich gleich nochmal Pflaster liefern lassen ...
Leben Sie damit ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Betonpflastersteine, Färbung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Rund um den Garten - 11780: Betonpflastersteine unterschiedliche Färbung?!?!
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Betonpflaster Nachfärben? Fachgerecht?
- … Nach kurzer Zeit wurden die Betonpflastersteine, vermutlich durch den verwendeten Pflastersplitt (heller Brechsand), oberflächlich stark mit einem …
- … Die Firma teilte uns nun mit dass sie das Pflaster mit Färbung neu anthrazit einfärben möchte. …
- … Nach unserer Ansicht kommt diese Verfärbung von dem verwendeten Brechsand, welcher bei der Einbringung auch sehr hell …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Heller Schleier auf Betonpflastersteinen in Anthrazit?
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Brauche Nachhilfe in Baustoffkunde (eingefärbte Betonpflastersteine)
- … Brauche Nachhilfe in Baustoffkunde (eingefärbte Betonpflastersteine) …
- … Konkret: Gibt es bei Betonpflastersteinen so etwas wie Farblichtechtheit ? Werden bei der Herstellung organische …
- … Eisen aus dem Zement wird freigesetzt und kann zu unangenehmen Verfärbungen führen, die, wenn überhaupt, nur mechanisch entfernbar sind. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Zersetzung Solarflüssigkeit durch hohe Temperaturen und Stillstandszeiten
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage zur WW-Bereitung (Neubau Baujahr 2005): Pumpe falsch dimensioniert, Manometer fehlt, Wärmeträgerflüssigkeit tief braun => Fragen
- … 200 °C führen zur langsamen thermischen Zersetzung ... die an Dunkelfärbung ... zu erkennen ist. Hierdurch kann die Lebensdauer des Mediums stark …
- … Flüssigkeit zum Einbau des Manometers abgelassen wird? Ist die dunkle Verfärbung der Flüssigkeit normal oder ist dies als Folge eines z.B. zu …
- … nicht und ich kann auch nicht genau sagen, woher die dunkle Färbung kommt. Wenn die Pumpe regelmäßig viel zu spät oder gar nicht …
- … anlief, könnte das schon eine Ursache für die dunkle Färbung sein, entweder nach dem, was Sie gefunden haben (langsame Zersetzung ab 200 °C), oder auf dem Umweg von Korrosion wegen wirkungslos gewordenen Inhibitoren. …
- … Meinem Verständnis nach sollte es unkritisch sein, wenn das Medium ins kochen kommt. Das passiert doch im Sommer täglich ab 10 Uhr: Kessel auf Solltemperatur => Medium verdampft (Kollektortemperatur bis ca. 180 Grad). Das zusätzliche Volumen wird über das MAG gepuffert, der Druck sollte sich nicht so weit erhöhen, dass das Sicherheitsventil anspricht (vgl Ausführung von Herrn Zucker zum Vordruck). Abends abkühlen der Anlage und am nächsten Tag von vorne, so er den sonnig ist. Das sollte das Wasser im Kreislauf schon aushalten. Die Verfärbung ist meiner Meinung nach normal, jedes Heizungswasser sieht doch so …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ausdrückliche Warnung vor dem Einsatz des Pelletofen Compello Pel 05 von Sonnenkraft
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet-Lager im WU-Keller?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - kW Wert eines Kaminofens / Durchmesser Edelstahlkamin
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukostenabschätzung mit Architekt oder wie sonst?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Betonpflastersteine, Färbung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Betonpflastersteine, Färbung" oder verwandten Themen zu finden.