Hallo zusammen,
wir sind gerade dabei unseren Garten anzulegen und benötigen jetzt eine Außentreppe im Vorgartenbereich aus ca. 8 Stufen (H: 15 cm).
Hierzu haben wir uns fertige Betonblockstufen ausgesucht.
Die erste Stufe würde in Höhe des bereits gelegten Pflasters anfangen. Die anderen Stufen würden dann dem Böschungsverlauf angepasst und in eine Betonmischung gelegt werden.
Hier nun meine Frage:
Besteht die Möglichkeit, die erste Stufe (Gewicht ca. 120 kg) direkt auf das Pflaster aufzusetzen oder müssen wir das Pflaster entfernen und dann die erste Stufe ebenfalls einbetonieren?
Vielen Dank
Hanni
Gartentreppe aus Betonblockstufen selbst bauen?
BAU-Forum: Rund um den Garten
Gartentreppe aus Betonblockstufen selbst bauen?
-
Hallo! - Keiner der helfen kann?
Vielleicht weiß ja doch einer im Forum eine Antwort,
auch wenn die Frage noch so ... erscheint!
Vielen Dank Hanni -
Na dann möchte ich nmal eine Antwort versuchen
erstmal, was ist das für eine Böschung? gewachsener Boden oder in der Bauphase angeschüttet. Im zweiten Fall ist mit Setzungen zu rechnen, die die Steine schon bewegen können - die setzt man dann in ein paar Jahren vermutlich noch mal. Im ersteren Fall würde ich unter die Steine eh noch mal ca. 20 cm mageren Beton drunter packen, damit das ganze stabiler wird. Keine Ahnung, ob das professionell ist, aber bei uns (allerdings nur 5 Stufen, aus Pflastersteinen gemauert) hält das bisher gut, obwohl die Stufen im Bereich der Baugrube sind - Setzung des Bodens. Bei meinen Eltern haben wir mal selbst eine Treppe gebaut - auch 1.8 m Höhenunterschied, allerdings in Beton aus einem Stück gemacht - ohne Eisen, mit "Sollbruchstelle" an den Stufen. Auch das hält erstaunlicher Weise schon 5 Jahre, obwohl der Untergrund Lehm ist, sich also bei Frost potentiell bewegt.
Die konkrete Antwort auf ihre Frage ist schwierig, ich vermute, dass es egal ist, würde aber wenn es meine Treppe ist das Pflaster entfernen und die Stufe ebenfalls in Beton legen. -
Hallo Herr Kuner, zunächst vielen Dank für die ...
Hallo Herr Kuner,
zunächst vielen Dank für die Antwort. Die Böschung ist gewachsener Boden. Unter dem Pflaster sind als unterste Schicht gewachsener Boden, dann Lava verdichtet, dann Splitt und dann das Pflaster. Mit Setzungen, haben wir sicher nicht mehr zu rechnen.
Für mich (als "Baufrau") stellte sich nur die Frage, ob es prinzipiell möglich ist, die erste Stufe auf das Pflaster zu legen, oder ob es später bei Frost Probleme mit der Stufe geben könnte.
Ich wäre auch dafür das Pflaster wegzumachen und entsprechend ein Betonfundament zu gießen. Mein Mann allerdings nicht.
Dank Hanni -
Wie gesagt, . vermutlich egal.
seien sie nett zu ihrem Mann (auch wenn's schwer fällt) lassen sie ihn die Stufe so hinlegen wie er will und wenn's dann in zwei Jahren krumm liegen sollte können sie mit überlegenem Lächeln sagen: "Habe ich Dir doch gleich gesagt Schatz! " Er hat ja die Arbeit damit. Wenn's gut geht haben sie Ärger vermieden und er hat es bis dahin sowieso vergessen - sie werden sich keinen Spruch anhören müssen.
PS: Ein Grundsatz für friedliches zusammenarbeiten ist: Wer das tun hat, hat auch das Sagen. -
legen sie
die erste Stufe in eine dünne Fliesenkleberschicht direkt aus Pflaster. Dann schaukelt der Stein auch hinterher nicht.
Gruß Christian
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Betonblockstufen, Gartentreppe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Rund um den Garten - 11694: Gartentreppe aus Betonblockstufen selbst bauen?
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Gartentreppe günstig bauen
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Wie Treppe von Rasenfläche auf Terrasse bauen?
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Gartentreppe mit Holzschwellen als Stufenabschluss
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Erneuerung der Gartentreppe?!?
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Gartentreppe, verputzen und fliesen - wie eben muss die Wand sein
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Belastungszeitpunkt von Beton
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Trockenmauer aus unterschiedlichem Material möglich?
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Gartentreppe - welches Material, welche Kosten?
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Gartentreppe aus alten Ziegeln bauen
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Betonblockstufen, Gartentreppe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Betonblockstufen, Gartentreppe" oder verwandten Themen zu finden.