Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Rüttler

Einfahrt mit Splitt (welche Körnung)
BAU-Forum: Rund um den Garten

Einfahrt mit Splitt (welche Körnung)

Hallo zusammen,
mein Thema hat es ansatzweise schon gegeben, aber es wurde eben die finale Frage nicht beantwortet.
Wir werden aus Kostengründen unsere Hofeinfahrt (ca. 6 x 10 m) vorerst nicht pflastern, sondern haben vor, diese mit Splitt aufzufüllen und zu verdichten. Untergrund ist BTW die mit 30 Tonnen Bauschutt aufgefüllte und verdichtete Baustellenzufahrt. Darüber haben wir nur ein wenig Erde aufgebracht, was wir aber teilweise wieder rückgängig machen.
Zwei Fragen habe ich an die erfahrenen Hausbesitzer bzw. Experten. Muss mit einem Rüttler verdichtet werden? Wenn ja, wie schwer muss dieser sein? Zweite Frage ist, wie groß sollte die Körnung sein? Wir haben als Gehwegunterbau den Splitt 2/5 mm und im Baumarkt haben wir noch Edelsplitt in Rot mit Körnung 16/32 mm angeboten bekommen. Was ist besser?
Besten Dank für die Antworten!
Stefan Grams
  • Name:
  • Stefan Grams
  1. Rüttler ist ...

    Rüttler ist unbedingt notwendig. Gibt es in versch. Ausführungen zu mieten, zur Not tut es auch ein kleiner.
    Wenn Sie nur mit Bauschutt aufgefüllt haben, wird der Splitt durchrieseln, d.h. Sie sollten drunter noch Schotter in der Körnung 0/32 oder 0/45 einbauen.
    Und darüber dann den Splitt 2/5 oder Brechsand. Der gröbere aus dem Baumarkt ist als Deckschicht nicht geeignet.
    Grüße,
  2. Na ja,

    Brechsand oder 2/5er Körnung als Deckschicht ist aber auch nicht so toll. Besser ist da schon 8/11er Körnung.
    Gruß
  3. Okay, und wie dick sollte die Schicht sein?

    Hallo und Danke für die schnellen Antworten. Habe mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Die Bauzufahrt wird wohl der geforderte Schotter sein, es kann jedenfalls nichts durchrieseln.
    Die Körnung 8/11 gibt es bei Hornbach IMO nicht, muss ich nochmal fragen.
    Wie dick sollte denn diese Splittschicht sein?
    Besten Dank!
    Stefan
  4. 3-4 cm

    und den Splitt gibt es im Steinbruch oder beim Baustoffhändler, lose verladen für kleines Geld.
    Gruß
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Körnung, Splitt". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz eingefärbt oder besser malen?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockel Außenwand mechanisch schützen
  3. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Falsche Bettung für Terrasse?
  4. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonbelag  -  Keramische Platten auf Splittbett
  5. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Mini-Zen-Garten auf Dachterrasse -- welcher Untergrund?
  6. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Empfehlung für Aufbau gesucht: Terrassenplatten auf Fertiggarage / Flachdach
  7. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Trittplatten in Granit-Splittbeet verlegen, wie?
  8. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Sandstein 4 cm auf Terrasse verlegen in Portland CEM II Zement?
  9. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassenplatten kippeln
  10. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Fugenteile brechen aus  -  was tun?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Körnung, Splitt" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Körnung, Splitt" oder verwandten Themen zu finden.