wir haben auf unserem neuerworbenen Grundstück eine Eibe stehen, die ja zum einen geschützt ist, zum anderen sehr giftig ist (praktisch alle Bestandteile). Nun haben wir kleine Kinder, viel Besuch mit anderen kleinen Kindern und haben ordnungsgemäß bei der Stadt angefragt, ob wir die Eibe fällen und entfernen dürfen. Die Antwort ist nein, auf den schriftlichen Bescheid (das "Gutachten") warten wird noch.
Meine Fragen, für deren Antworten, Hinweise und Tipps ich mich schon jetzt herzlich bedanke:
- Welche Maßnahmen werden getroffen/können getroffen werden von Seiten der Stadt, wenn die Eibe trotzdem verschwindet? (Geldstrafen?)
- Gibt es ähnlich bekannte gelagerte Fälle/Gutachten/Erfahrungsberichte?
Danke für Tipps und Hinweise!
(demnächst Bauherrin)