In unmittelbarer Nähe zu unserem Haus auf Nachbargrundstück steht eine Weide, die offensichtlichen Pilzbefall hat und auch nach Ansicht des Naturschutzreferates krank ist. Wir würden nun gerne erreichen, dass sie gefällt wird, da wir uns ein bisschen von ihr "bedroht" fühlen und sie beim nächsten Sturm u.U. auf unserem Haus landet ... Die Eigentümerin sträubt sich dagegen und meinte, wenn wir sie weghaben wollen, müssen wir die Fallgenehmigung beantragen sowie die Kosten übernehmen. Wie sieht hier die Rechtslage aus?
Danke
Helge
Kranker Baum auf Nachbargrundstück
BAU-Forum: Rund um den Garten
Kranker Baum auf Nachbargrundstück
-
Eigentum verpflichtet
Werter Fragesteller
Auch zum Unterhalt desselben. Wenn also wirklich eine Gefahr von dem Baum ausgeht - was zu beweisen wäre - ist der Grundstückseigentümer zur Gefahrenabwehr verpflichtet. -
Rechtslage?
Fällt ein Nachbarbaum bei Sturm auf Ihr Grundstück und richtet Schaden an, bleiben Sie auf den Kosten sitzen.
(Verursacher ist Petrus, den können Sie nicht verklagen)
Ist der Baum sichtbar krank, ist der Eigentümer haftbar.
Eine Fällgenehmigung braucht man nur in Orten mit einer Baumsatzung.
Für kranke Bäume bekommt man schnell eine Fällgenehmigung, eventuell kann der Nachbar die Feuerwehr zu einer "Übung" verleiten.
Ansonsten können Sie nur abwarten.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Baum, Nachbargrundstück". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baulast-Wertminderung
- … Mit einer Baulast soll die Genehmigungsfähigkeit einer Baumaßnahme hergestellt werden, was sonst zur Ablehnung führt. Im Umkehrschluß benötigt …
- … wirken, was hier durchaus in Betracht kommt, da sie für das Nachbargrundstück Erweiterungsmöglichkeiten eröffnet. Ob und wie eine Baulast den Wert des Grundstücks …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kauf Reihenmittelhausgrundstück ohne unmittelbare Bauabsicht: Auswirkungen
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Grenzbepflanzung
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Herausforderung Hanggrundstück
- … Vorort Begutachtung des Grundstücks, inkl. der Nachbargrundstücke und Blickachsen ( …
- … die Wohnräume nach WWS zum riesigen Grundstück mit Fernsicht und bestehendem Baumbewuchs. …
- … Seite wurde wegen der sichtachse der Terrasse und der nähe hohen baumbestands nicht weiter untersucht. mit einem sonnenstandsdiagramm werden sie feststellen, dass …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Feuchtigkeit durch Nachbars Gartenanlage: Risiken für die Außenwand?
- … Eigenschaften eines Materials durch wiederholte Belastung oder Umwelteinflüsse nachlassen. Kann bei Baumaterialien zu Rissen oder Undichtigkeiten führen. …
- … Verwandte Begriffe: Baumangel, Gebäudeschaden, Sanierungsbedarf …
- … Informieren Sie sich über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Genehmigungspflichten bei Baumaßnahmen an der Grundstücksgrenze. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Konflikt mit Nachbarn: Erhöhung des Nachbargrundstücks und Nutzung unserer Garagenwand als Stütze
- … Konflikt mit Nachbarn: Erhöhung des Nachbargrundstücks und Nutzung unserer Garagenwand als Stütze …
- … auf dem Nachbargrundstück wurde das Haus durch die neuen Eigentümer z.T. neu gebaut. …
- … unter §26 Wer den Boden seines Grundstücks über die Oberfläche des Nachbargrundstücks erhöht, muß einen solchen Grenzabstand einhalten oder solche Vorkehrungen treffen und …
- … unterhalten, daß eine Schädigung des Nachbargrundstücks durch Bodenbewegungen ausgeschlossen ist.... . …
- … Sie müssen dem Nachbarn die Bauzeichnung der Garage zur Verfügung stellen und der muß ihnen seine Baumaßnahme schriftlich mitteilen. Hier könnte das bedeuten, dass der Nachbar …
- … ist die Tatsache, dass ihre Garage jederzeit ohne Einfluss auf das Nachbargrundstück angebrochen werden kann. Von Vorteil wäre, wenn der Nachbar auf der …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - KSS Wände nicht in 2.0 und Fugenbreite bis 5 cm
- … Gutachter auch noch zusammen mit dem Architekten Überstandszeiten unseres Gerüstes wegen Baumängel am WDVSAbk. von 2 Jahren (ja sie haben richtig gesehen) …
- … dann aber die Seiten gewechselt hatte. Vielleicht ist die Summe der Baumängel so groß, dass es für den Architekten günstiger ist den …
- … sodass keine Dämmung mehr möglich ist, ohne dass diese auf dem Nachbargrundstück angebracht wurde. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - verputzte Holzwand als Gartenmauer?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Freistehende Doppelhaushälfte-Grenzwand dämmen-Grenzüberschreitung-stress mit dem Nachbarn
- … vorgesehenen Außendämmung um eine neue und vor allem zwingend notwendige separate Baumaßnahme, die nichts mit dem ursprünglich genehmigten Bauantrag (Doppelhaushälfte) zu tun …
- … da eine als Gebäudetrennwand geplante Doppelhaushälfte-Trennwand durch nachbarliche Unterlassung einer genehmigten Baumaßnahme zur Außenwand wird. Eine solche Außenwand hat derart hohe Verluste, …
- … Bauämtern zu tun. Die können und dürfen einfach keine Grenzüberbauungen auf Nachbargrundstücke genehmigen und müssen sogar dagegen vorgehen. Also der Nachbar, der zivilrechtlich …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Trennwand einer freihstehenden Doppelhaushälfte in Eigenleistung dämmen
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Baum, Nachbargrundstück" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Baum, Nachbargrundstück" oder verwandten Themen zu finden.