Hallo,
hier mal eine Frage an die Garten- und Landschaftsbauer (Gartenbauer, Landschaftsbauer).
Gemäß unserer vorliegenden Baugenehmigung ist unsere Zufahrt zur Garage (ca. 20 m lang ) wie folgt herzustellen:
Wasser- und Luftdurchlässiger Aufbau, z.B. Schotterrasen, Rasengittersteine, Pflaster mit Rasenfugen, o.ä. (§ 9 Absatz 4 HBauO ).
Hat jemand eine Idee was man hier konkret pflastern kann, ohne das es wie eine Feuerwehrzufahrt aussieht?
Habe mir auch schon durchlässige "Steine" angesehen, mir gefällt der Look von Nippon (oder wie der Snack heißt ) nicht.
Gern würde ich Lauenburger Altstadpflaster legen, aber ich bin der Meinung hier reichen die Fugen nicht.
Hat jemand Erfahrung?
Danke aus Hamburg
Olaf
Pflasterung Wasser- und luftdurchlässig?
BAU-Forum: Rund um den Garten
Pflasterung Wasser- und luftdurchlässig?
-
Versickerung ...
Pflaster ist eh luftdurchlässig. Fragen Sie doch nach, ob Sie herkömmliches Pflaster verwenden können, das Oberflächenwasser aber zum Beispiel über Entwässerungsrinnen, die an Versickerungsleitungen angeschlossen sind, in Ihrem Garten oder unter der Pflasterfläche versickern lassen können. -
außerdem
dringend das Pflaster vom Genehmigter absegnen lassen (bei einigen Bauämtern gibt es sogar Listen von Pflasterqualitäten, die OK sind), sonst laufen sie Gefahr, das falsche verlegt zu haben.
Haben Sie mal bei
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wasser-, Pflasterung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wasser-, Pflasterung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wasser-, Pflasterung" oder verwandten Themen zu finden.