Unser Erschließungsträger hat direkt hinter unserem Grundstück
eine Bepflanzung mit Haselnuß- und Weißdornsträuchern
vorgenommen. Diese beginnen 2 m hinter der Grenze und
stehen in einer 1 m Formation. Wir sind der Meinung, dass dies
gemäß Nachbarrechtsgesetz unzulässig ist, da die Sträucher in
wenigen Jahren eine bis zu 8 m hohe Hecke bilden werden. Für diese
gilt laut Nachbarrechtsgesetz ein Abstand entsprechend der zu
erwartenden Höhe, d.h. 8 m.
Weiterhin wurde Seidelbast angebaut, welcher gemäß gängiger
Literatur tödlich giftig ist.
Unsere Fragen:
1. Ist das noch eine Einzelanpflanzung oder wie wir
meinen eine Hecke?
2. Kann man die Entfernung der hochgiftigen
Pflanzen verlangen?
Vielen Dank schon mal
Rene
Unzulässige Anpflanzung?
BAU-Forum: Rund um den Garten
Unzulässige Anpflanzung?
-
Bebauungsplan
-
ist eine ausgewiesene Grünfläche die genaue Bepflanzung ist ...
ist eine ausgewiesene Grünfläche die genaue Bepflanzung ist ist eine ausgewiesene Grünfläche, die genaue Bepflanzung ist jedoch nicht angegeben -
wichtige Frist
Gegen unzulässige Bepflanzung in Art, Abstand und Höhe kann man nur 5 Jahre ab Pflanzung Einspruch einlegen, nach dieser Frist ist der Einspruch durch Duldung verwirkt und das Ganze steht bis es auf natürliche Weise abstirbt. -
Beitrag gestoppt
Andrea Leidenbach E-Mailte mir, dass ich den Beitrag gestoppt hätte.
Bin mir dessen nicht bewusst gewesen! Sofern diese Nachricht erscheint, sollte diesbezüglich ein Missverständnis oder ein Softwareproblem beiZu meinem Problem ist eigentlich auch noch alles offen. Den Umstand mit den Fristen kennen wir und haben daher als Anliegergemeinschaft auch sofort alles schriftlich moniert. Unser Erschließungsträger hat uns jedoch mitgeteilt, dass er anderer Ansicht sei. Dementsprechend hilft nur noch ein Rechtsstreit oder die Motorsäge ...
-
dann warten sie doch
bis die Anpflanzung die "max. zulässige Höhe" erreicht hat. vielleicht hat ihr Nachbar ja vor, die entstandene hecke oder Einzelanpflanzung alle zwei Jahre zu kappen. Ich würde ihn dann einfach mal fragen. und zur Giftigkeit der Anpflanzung: das liegt m.e. in der Verantwortung ihres Nachbarn. weisen sie ihn doch mal freundlich drauf hin, vielleicht weiß er es gar nicht. und wenn er es weiß, ist es ja OK, Hauptsache, er sieht sich dann vor. ps: 2 m Abstand ist doch schon mal was ... andere pflanzen direkt auf die grenze.. ;--) schöne Grüße
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Anpflanzung, Bepflanzung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Baum auf Grundstücksgrenze zu öffentlicher Straße
- … Laubbaum? Dann eine Mitteilung an die Gemeinde, dass Sie eine Ersatzbepflanzung vornehmen, wenn feststeht dass der Baum Ihnen gehört. …
- … noch viele Bäume auf dem Grundstück: verweisen Sie darauf, dass Ersatzbepflanzung bereits vorhanden ist. …
- … wenn Sie auf die mögliche Beseitigung hinweisen und ggf. eine Neuanpflanzung anbieten können. …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Anpflanzung in Böschung 45 grd
- BAU-Forum - Rund um den Garten - 10696: Unzulässige Anpflanzung?
- … Unzulässige Anpflanzung? …
- … eine Bepflanzung mit Haselnuß- und Weißdornsträuchern …
- … 1. Ist das noch eine Einzelanpflanzung oder wie wir …
- … ist eine ausgewiesene Grünfläche die genaue Bepflanzung ist ... …
- … ist eine ausgewiesene Grünfläche die genaue Bepflanzung ist ist …
- … eine ausgewiesene Grünfläche, die genaue Bepflanzung ist jedoch nicht angegeben …
- … Gegen unzulässige Bepflanzung in Art, Abstand und Höhe kann man nur 5 Jahre …
- … bis die Anpflanzung die max. zulässige Höhe erreicht hat. vielleicht hat ihr Nachbar ja …
- … vor, die entstandene hecke oder Einzelanpflanzung alle zwei Jahre zu kappen. Ich würde ihn dann einfach mal fragen. und zur Giftigkeit der Anpflanzung: das liegt m.e. in der Verantwortung ihres Nachbarn. weisen …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - https://bau.net/Forum/garten/10403.php#1018518219
- BAU-Forum - Rund um den Garten - LÄRMSCHUTZ IM GARTEN
- … eine Begründung optisch dicht wirkt, akustisch ist sie quasi nicht existent. Anpflanzungen haben nur einen psychologischen Effekt, was den Lärmschutz betrifft. Für …
- … Problem bei ihnen, die Nadelbäume werden eine Bepflanzung erschweren, roden ist aufwendig und muss auch abgeklärt werden, ob überhaupt …
- … halte ich für sinnvoll und lässt sich sicher mit der bestehenden Bepflanzung kombinieren. Die spätere Pflege ist halt arbeitsintensiv, schöner aussehen tut es …
- BAU-Forum - Normen, Vorschriften, Verordnungen etc. - Neuanpflanzung nach Verklinkerung! (Niedersachsen)
- … Neuanpflanzung nach Verklinkerung! (Niedersachsen) …
- … An der Garagenwand stehen Büsche von 2,70 m Höhe, die zur Verklinkerung entfernt werden müssen. Diese werden wir natürlich ersetzen. Unser Nachbar verlangt nun, dass die Neuanpflanzung in einer Höhe von 2,70 m zu erfolgen hat. Nach …
- … mit einem gelernten und in der Praxis tätigen Gärtner, wird diese Anpflanzung in der geforderten Höhe aber aus folgenden Gründen nicht möglich sein: …
- … - es wären immense Kosten mit der Neuanpflanzung verbunden, da …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Grenzbepflanzung auf erbpacht Grundstück
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Gefährdung d. Straßenverkehrs/Bepflanzung Eckgrundstück-Stichstraße
- … Gefährdung d. Straßenverkehrs/Bepflanzung Eckgrundstück-Stichstraße …
- … Nach Art. 29 Abs. 2 des BayStWG dürfen Anpflanzungen aller Art nicht angelegt werden, wenn dies die Sicherheit …
- … Aus diesem Grunde fordern wir Sie auf die Bepflanzung auf das gesetzliche Maß zurückzuschneiden bzw. wenn erforderlich ganz zu entfernen. …
- … Wie hoch ist das gesetzliche Maß für die Bepflanzung bzw. wann ist es erforderlich alles zu entfernen? Muss ich hier …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Vorhandene Grenzbepflanzung rechtlich OK?
- Die Vorteile von heimischen Pflanzen für Biodiversität und Garten
- … Wirtschaftliche Aspekte heimischer Bepflanzung …
- … Eine der zentralen Aussagen des Artikels ist, dass die Anpflanzung heimischer Arten entscheidend zur Erhaltung der biologischen Vielfalt beiträgt. Die Ernährungs- …
- … Rechtliche Aspekte: Informationen zu möglichen lokalen Vorschriften oder Förderprogrammen für die Anpflanzung heimischer Arten könnten nützlich sein. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Anpflanzung, Bepflanzung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Anpflanzung, Bepflanzung" oder verwandten Themen zu finden.