Neue Regelung für Fußbodenheizung
BAU-Forum: Fußbodenheizungen / Wandheizungen

Neue Regelung für Fußbodenheizung

Hallo,

wir wohnen in ein gemietetes Haus. Ich möchte meinen Vermieter davon überzögen eine neue Regelung für unsere Fußbodenheizung anzuschaffen. Da ich bei der alten Regelung keinerlei Temperatur etc. einstellen kann erhoffe ich mir in Zukunft mit einer neuen Regelung entsprechend die Gaskosten zu senken. Was kann ich dort verbessern?

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Neue Regelung für Fußbodenheizung" im BAU-Forum "Fußbodenheizungen / Wandheizungen"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Thomas
  1. Die Idee ist wenig erfolgversprechend

    Ich gehe mal davon aus, dass der Durchfluss für die gesamte Anlage über eine Referenzraumregelung gesteuert wird? Oder gibt es tatsächlich für die gesamte Wohnung KEINE einzige Regelungsmöglichkeit der Raumtemperatur? Wenn ihr eine Referenzraumregelung habt, dann sollte es reichen, wenn durch nachregeln der Ventile ein entsprechender hydraulischer Abgleich hergestellt wird, sodass dann in jedem Raum vollautomatisch die Wunschtemperatur sich einstellt, passend im Verhältnis zur Referenzraumtemperatur. Kurzfristige Regulierungen bringen bei Fußbodenheizung sowieso keine Ersparnis und auch keine schnellen Temperaturänderungen.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Regelung, Fußbodenheizung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft-Wasser-Wärmepumpe Innen- oder Außenaufstellung
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau Wärmepumpe Photovoltaik
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gasbrennwert +KWL+Solar+ Wasser geführtem Kaminofen oder was?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welchen Holzvergaser soll ich nehmen?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Expertenrat gesucht  -  Zentralheizungsherd
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarschichtspeicher mit 4 Wärmeeingängen
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Aufteilung variabler Kosten bei gemeinsamer Wärmepumpe
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holzheizung  -  kaum Pufferwirkung bei 1000 l Speicher, Anschlussart ändern?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - ETA PE 15 + Vitocell 333/353 + Fußbodenheizung (FBH)

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Regelung, Fußbodenheizung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Regelung, Fußbodenheizung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN