Zulässige Temperaturtoleranz Soll/Ist bei Fußbodenheizung (FBH)
BAU-Forum: Fußbodenheizungen / Wandheizungen

Zulässige Temperaturtoleranz Soll/Ist bei Fußbodenheizung (FBH)

Hallo,
wir haben ein neugebautes Einfamilienhaus mit guter Wärmedämmung, Fußbodenheizung und Wärmepumpe. Es gibt sechs Heizkreise und Temperatursensoren in den zugehörigen Räumen. Wir haben am Zentraldisplay überall so 21 Grad Celsius als Soll eingestellt. In der Praxis weichen die einzelnen Räume allerdings gelegentlich um bis zu 2 K (nach oben UND nach unten!) vom Soll ab. Ist das zulässig, und wenn ja, wo kann ich das nachlesen?
  • Name:
  • Herr Rai-2616-Bor
  1. die FBH reagiert sehr träge, kommt ...

    die FBHAbk. reagiert sehr träge, kommt Sonne ins Zimmer wird es wärmer, nachts das Fenster auf und es kühlt sich ab. das kann die Flächenheizung nicht so schnell nachsteuern. +/- 2 Grad erscheinen mir OK.
  2. Merkwürdig, aber ...

    Merkwürdig, aber wir haben früh 7 Uhr in einem SW-Zimmer (also zu dem Zeitpunkt noch OHNE Sonne!) 22 Grad C (statt 20,5 Soll)  -  trotz Nachtabsenkung um 2 K und trotz offener Fenster  -  da kann doch was nicht stimmen, oder? Bei den anderen Zimmern sieht"s ähnlich aus.
    Noch einmal: Was sagt die DINAbk. dazu? Danke für die Antwort.
    • Name:
    • Herr Rai-2616-Bor
  3. Wurde denn

    auch ein Hydraulischer Abgleich (HA) durchgeführt und entsprechend protokolliert? Es hat den Anschein, als wären einzelne Räume überversorgt. Jede Heizfläche (-Kreis) sollte, sofern exakt dimensioniert, lediglich mit dem Massestrom beaufschlagt werden, der zur Erreichung der gewünschten (geplanten) Raumtemperatur erforderlich ist. Ggf. lässt sich nach erfolgreichem HA die VLT senken, worauf WP mit einer guten JAZ reagieren.
    Es lohnt auch ein Blick in den EnEVAbk. Nachweis (Anlagenteil). Wurde dort der HA berücksichtigt und existiert eine Fachunternehmererklärung, ist Nachbesserung wohl angesagt.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fußbodenheizung, FBH". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Parkett/-Kleber für Fußbodenheizung  -  gesunde Lösung?
  2. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Günstige Alternative zu PCI Periplan extra für FBH Roth Clima Comfort
  3. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Elektrische Fußbodenheizung. Welche Bodenbeläge ratsam?
  4. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Wanne im Neubau auf Rohboden oder dünnen Estrich?
  5. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Diagonale Dehnungsfuge im Estrich?
  6. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Verharzung von Heizestrich bei EFBH (Nachtspeicher) möglich?
  7. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Hallo Forumsteilnehmer, der Zementestrich ZE20 im OG (mit ...
  8. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Feuchtigkeit Estrich
  9. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Aussparung für eventuellen Kamin im Estrich
  10. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Risse im Estrich durch fehlende Estrichfuge. Wie soll ich weiter vorgehen?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fußbodenheizung, FBH" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fußbodenheizung, FBH" oder verwandten Themen zu finden.