in unsere Neubau ETW soll ein Badheizkörper an die Fußbodenheizung angeschlossen werden. Hierbei stellen sich uns folgende Fragen:
- Kann ein Badheizkörper an eine Fußbodenheizung mit PEx-C-Rohr angeschlossen werden?
- Besteht bei einem Badheizkörper die Gefahr der Korrosionsbildung bzw. sind heute nicht alle Heizkörper Feuerverzinkt?
- Kann durch ein Badheizkörper zusätzliche Gefahr durch Verschlammung entstehen?
Hintergrund ist, dass uns eine rein elektrisch betriebener Badheizkörper (Zehnder Yucca) angeboten wird und wir ihn lieber im gemischten Betrieb betreiben würden.
Die uns aufgezählten Nachteile hierfür: Korrosionsbildung, Verschlammung und im Sommer keinen warmen Handtuchheizkörper.
Was ist richtig? Was ist sinnvoll?
Im Voraus vielen Dank für hoffentlich hilfreichen Antworten der Experten!