Ich habe dieses Forum bereits durchforstet und ähnliche Fragen gefunden, jedoch passen die Antworten nicht unbedingt zu mir, deshalb hier mein Problem:
Wir haben kürzlich einen Neubau (RMH) bezogen. Im EGAbk. und OGAbk. wird vollständig per FHB geheizt, was grundsätzlich auch vorzüglich funktioniert. Alle Räume (auch das u.g. Wohnzimmer) werden angenehm warm.
Unser Wohnzimmer ist L-Förmig und hat ca. 35 m². Im kurzen Schenkel ist der Essplatz. Dieser besitzt einen eigenen Heizkreislauf. Der Rest ist der große Wohnbereich und besitzt zwei weitere Heizkreisläufe. Der Raum an sich wird angenehm warm, der Fußboden im Essbereich ebenfalls (wie in allen anderen Räumen des Hauses auch!). Der Boden im Wohnbereich bleibt aber eiskalt (Fliesen!). Veränderte Einstellungen am Heizkreisverteiler brachten keinen positiven Effekt. Der verantwortliche Installateur meint nur, das wäre normal. Schließlich sein die Raumluft ja warm.
Das kann ich so nicht glauben. Die Frage die sich für mich stellt ist nämlich, wodurch die Raumluft erwärmt wird. Sicher nicht durch eiskalte Bodenfliesen, oder? Der Raum erwärmt sich m.E. aktuell ausschließlich über die Fläche des Essbereiches.
Was kann ich tun oder hat der Herr Installateur tatsächlich Recht?
Danke für die Antworten schon jetzt und liebe Grüße
Mark Hrcka
PS: Bitte kein "Fachchinesisch"
