Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: ofen

Fußbodenheizung + Wandheizung + Heizleisten möglich?
BAU-Forum: Fußbodenheizungen / Wandheizungen

Fußbodenheizung + Wandheizung + Heizleisten möglich?

Moin,
wir sind am planen/bauen eines Einfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss und noch ungenutztem Spitzbogen.
Wir möchten das gesamte EGAbk. mit Fußbodenheizung heizen (unterstützt durch einen Heizkamin ohne Warmwassertauscher). Allerdings möchten wir im Wohnzimmer statt Fliesen gerne Fertigparkett nehmen.
Nun ist meine Überlegung ob man hier die Fußbodenheizung weglässt und dafür eine Wandheizung einbaut. Geht solch ein Mischmasch?
Im DGAbk. sieht es ähnlich aus. Gesamtes DG soll mit Heizleisten beheißt werden (nur Schlafräume und Flur), allerdings wünscht sich meine Frau im Badezimmer zusätzlich oder anstatt eine Fußbodenheizung. Ist dieser Mischmasch auch möglich?
Das beides sicherlich irgendwie technisch zu realisieren ist, da bin ich mir sicher. Ich möchte aber gerne wissen ob solch ein Mischbetrieb auch sinnvoll ist oder ob jemand eine bessere Idee hat.
Wichtig dabei ist auch, das die Installation in Eigenleistung erfolgen soll.
Vielen Dank!
  • Name:
  • Marc Heidemann
  1. Mischung Wandheizung/Fußbodenheizung/Heizleisten ist möglich

    Hallo,
    so eine Mischung ist möglich.
    Es geht nur um die individuelle technische Umsetzung:
    Das Heizhaus mit den Wärmeabgabesystemen in Einklang bringen (d.h. die Möglichkeiten einer Holzheizung mit Pufferspeicher sind andere als die einer Wärmepumpenheizung).
    Wir haben diese Systeme selbst im Haus kombiniert, mit einer bivalenten Heizung (Gastherme von Junkers und einen Zentralheizungs-Küchenofen, beide auch für die Brauchwasserbereitung).
    Wir haben die Wärmeabgabesysteme von Variotherm verwendet und diese selbst montiert bzw. installiert (siehe auch Link unten).
    Sie können mich auch gerne direkt kontaktieren.
    Mit sonnigen Grüßen
    Ing. Angelika Fischer
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fußbodenheizung, Wandheizung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe  -  JAZ-Vergleich und Optimierungsmöglichkeiten
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor ohne Speicher nutzen
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Konfiguration Pelletheizung + Solar
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Bekommen wir mit der Sunmachine jetzt alle Nullenergiehäuser?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Passivhaus mit Wärmepumpe OHNE Solar
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - LW-WP Im ungedämmten Altbau ... was denn nun?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - ergänzend zu Eintrag 1101
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welches Wärmepumpenprinzip ist das Beste?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Waterkotte oder was?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wer hat ein vergleichbares Angebot für eine Wärmepumpe im EF-Haus?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fußbodenheizung, Wandheizung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fußbodenheizung, Wandheizung" oder verwandten Themen zu finden.