Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: thermostat

Fußbodenheizung (FBH)-hydraul Abgleich-Topmeterwerte nicht einstellbar
BAU-Forum: Fußbodenheizungen / Wandheizungen

Fußbodenheizung (FBH)-hydraul Abgleich-Topmeterwerte nicht einstellbar

Liebe Heizungsfachleute,
Situation: Neubau. Fußbodenheizung-Jupiter Fußbodenheizung in EGAbk., DGAbk.. im KG Radiatoren, Spitz.B. nur Leitungen für Ausbau.
Im Kellergeschoss Brennwertt. vitodens 200.
Nach dem Viessmann Erweiterungssatz für Heizkreis liegt Pumpe Grundfos UPS 25-60 180.
Bis Höhe Fußboden EG 2,8; bis DG ca. 5,5 m, weiter horizontal bis zum Verteiler ca. 11 m.
Im DG werden die Wohnräume nicht ausreichend warm.
Beim hydraul. Abgleich in den Heizungsverteilern wurde festgestellt, dass sich die in der Fußbodenheizung-Berechnung ausgewiesenen Topmeter-Werte nicht einstellen lassen. Die roten Schwimmer bleiben unter Marke ca. 1 Liter/min anstatt z.B. der geforderten 2,11 l/min.m.E. nicht genug Strönmungsauftrieb.
Worin kann die Ursache liegen?
vielen Dank im Voraus
P.
  • Name:
  • Herr Pet-128-Sch
  1. me. Ahrendt => Volumenstrom

    zu klein ... aber das war jetzt kalr gelle :-)
    Es könnte an dem zu großen Rohrreibungswiderstand liegen ... zu hoher Druckverlust innerhalb der Rohrleitungen ...
    Wie lang sind die Heizschlangen? bei welcher Rohrdimension?
  2. Hallo Hr Arend ich habe mich über ihre ...

    Hallo Hr. Arend, ich habe mich über ihre antw. gefreut.
    der Stand: im DGAbk. Heizungsvert. vertauschte der Installateur die Stellköpfe für 3 Raumreglern. daraus ist wohl zu schlussfolgern, dass er den gesetzl. hydraul Abgleich trotz übergebenen Protokolls nicht durchgeführt haben kann.
    Wärme ist nun vorh. und regelbar.
    Jedoch bestehen zwei weitere Problem:
    1. die topmeterwerte vor allem im EGAbk. sind nicht nach den Werten in den Berechnungsunterlagen von Jupiter Heizsysteme GmbH einstellbar.
    Im Wohnzimmer des EG sind 3 Heizflächen mit entspr. Leitungen angelegt, wovon jeweils der Erker mit einer Raumfläche und eine weitere Raumfläche entsprechend im Heizungsverteiler einen topmeter zur Einstellung haben.
    Dieser Wohnzimmer-Raum (3 HeizFlächen) mit dazugehörigem weiteren offenen Esszimmer-Raum (1 HeizFläche) sind im Heizungsverteiler mit Stellköpfen und zugehörigen Topmeterstellern wie folgt aufgeteilt: 3 Stellköpfe (1 Erker zusammen mit 1 für Wohnzimmer Fläche, 1 weitere WohnzimmerFläche, 1 Esszimmer)  -  sie werden von einem Raumthermostat gesteuert.
    Rohre: Jupiter Verbundrohr  -  blau AD 15 mm
    Wohnzimmer:
    Heizfl. Rand/Aufenth. : 3,2/29,8 m²
    Heizkreise
    Nr. Verlegeart Ges-L Vol-Strom Druckverl. Topm Top-ist
    5 RZ1/AZ1 92,5 153,65 l/h 19,61 kPa 2,5 l/m < 1
    6 RZ1/AZ1 92,5 153,65 l/h 19,61 kPa 2,5 l/m
    Esszimmer
    4 RZ2/AZ1 60,0 107,33 6,85 1,71 < 1
    Gesamtleistung:
    Ges. Vol-Strom: 1418 l/h Wasserinhalt: 82 l
    Ges. -fl. : 159 m² beheizte Fl. : 147 m²
    Ausl. vorl. temp: 44,0 °C min. Rückl. -temp: 35 °C
    EG-Verteiler
    Vol. Strom 739,9 l/h Druckverl. 19,6 kPa
    DG-Verteiler
    Vol. -Strom 678,1 l/h Druckverl. 14,2 kPa
    2. eine der 2 heizflächen im Wohnzimmer ist spürbar etwas kälter als die anderen Fußbodenflächen.
    mit besten Weihnachtswünschen und -Grüßen
    • Name:
    • Herr Pet-128-Sch
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fußbodenheizung, FBH". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Parkett/-Kleber für Fußbodenheizung  -  gesunde Lösung?
  2. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Günstige Alternative zu PCI Periplan extra für FBH Roth Clima Comfort
  3. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Elektrische Fußbodenheizung. Welche Bodenbeläge ratsam?
  4. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Wanne im Neubau auf Rohboden oder dünnen Estrich?
  5. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Diagonale Dehnungsfuge im Estrich?
  6. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Verharzung von Heizestrich bei EFBH (Nachtspeicher) möglich?
  7. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Hallo Forumsteilnehmer, der Zementestrich ZE20 im OG (mit ...
  8. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Feuchtigkeit Estrich
  9. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Aussparung für eventuellen Kamin im Estrich
  10. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Risse im Estrich durch fehlende Estrichfuge. Wie soll ich weiter vorgehen?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fußbodenheizung, FBH" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fußbodenheizung, FBH" oder verwandten Themen zu finden.