Velegeproblem bei Wandheizung
BAU-Forum: Fußbodenheizungen / Wandheizungen
Velegeproblem bei Wandheizung
Die verwendeten Nageldübel zur Montage der Klemmschienen sind auch nicht der Hit. Sie halten zu wenig im Ziegel (Typ Schlagmann Poroton T14 36,5 cm). Welchen Dübel würden Sie mir empfehlen?
Macht es Sinn einen Heizlüfter neben die Rohrtrommel zu stellen Zwecks besserer Verlegbarkeit?
Danke im Voraus
-
wie wurde das Verlegeproblem gelöst?
zufällig lese ich Ihre Anfrage hier. Leider steht hier aber bisher von niemanden eine Antwort.
Vielleicht können Sie hier selber nachreichen, wie das Verlegeproblem bei Ihnen gelöst wurde.Mich würde es interessieren, da ich selber eventuell ähnliches (Wandheizung auf T9 Poroton) vorhabe. Intuitiv würde ich dabei einen Nassputz bevorzugen und die Wandheizungsrohre direkt (ohne weitere Dämmung) an der T9 Wand befestigen (ABER WIE?).
Und muss es ein spezieller Putz mit Gewebe sein? -
So wurde es dann gemacht
Leider habe ich nicht die Ideallösung gefunden. Gemacht wurde es so: unter alle abstehenden Bögen wurde ein kurzes Stück Klemmschiene geschraubt und das Rohr eingeklipst. Für meinen Geschmack ist das eine pragmatische Lösung. Bezüglich Nageldübel habe ich nichts besseres gefunden. Die, die locker waren, wurden mit einem weiteren Nagel ein Loch weiter in der Leiste unterstützt. Aber wie gesagt eine doch recht wackelige Angelegenheit.
Das ganze ist direkt auf den T14 Ziegel aufgebracht.
Der Putz ist im übrigen 2 lagig. Die erste Lage bis Oberkante Rohr. Die zweite Lage mit Gewebe ~ 1 cm stark.
Mittlerweile ist die WH seit Wochen in Betrieb und man konnte schön das Austrocknen beobachten. Es sind keine Risse zu sehen.
Das gleiche Rohr wurde übrigens später auch in der Fußbodenheizung verbaut und zwar auf den Velta Verlegeplatten. Das war problemlos.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wandheizung, Velegeproblem". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - 10664: Velegeproblem bei Wandheizung
- … Velegeproblem bei Wandheizung …
- … Wie bekommen eine Wandheizung Von Velta (Klemmschienen an der Ziegelwand, darin wird das PE Rohr; …
- … Mich würde es interessieren, da ich selber eventuell ähnliches (Wandheizung auf T9 Poroton) vorhabe. Intuitiv würde ich dabei einen Nassputz bevorzugen …
- … und die Wandheizungsrohre direkt (ohne weitere Dämmung) an der T9 Wand befestigen (ABER …
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: O bis Z
- … Wandheizung: …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe - JAZ-Vergleich und Optimierungsmöglichkeiten
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor ohne Speicher nutzen
- … unten 50 m² benutzt. 1 Zimmer hat normale Heizkörper, 1zimmer hat Wandheizung, . Fußbodenheizung geplant, darauf Fliesen ... Oben: Holzständer, Dämmung laut Baubiologe …
- … - Heizkörper, Wandheizungund Grundofen ist einfach ein System, das mit höherer Temp. fährt. …
- … Hast Du mal über Wandheizung nachgedacht? Weiß nicht, ob das für euch passt, aber es gibt …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Warmwasserkollektor links und rechts am Dach aufteilen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Strom, Wärme + Kälte gratis + CO²frei?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Konfiguration Pelletheizung + Solar
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Bekommen wir mit der Sunmachine jetzt alle Nullenergiehäuser?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Frischluftheizung im Passivhaus
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - neue mini-BHKW zur dezentralen Kraft-Wärme-Kopplung
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wandheizung, Velegeproblem" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wandheizung, Velegeproblem" oder verwandten Themen zu finden.