Wir beabsichtigen den Kauf einer Gebrauchtimmobilie.
Kaufpreis inkl. aller Nebenkosten: 450.000
Da im Haus noch Sanierungskosten anfallen werden haben wir hier eine Summe von 150.000 veranschlagt.
Es ist ein EKAbk. in Höhe von 450.000 vorhanden und nach dem Verkauf der jetzt bewohnten Immobilie sind Erlöse von mind. 250.000 (Restschuld 60.000) zu erwarten.
Frage ist nun wie man am besten finanziert?
- macht es Sinn die Immobilie aus den 100 % EK zu bezahlen und die Sanierungsmaßnahmen zwischen zu finanzieren und diese Zwischenfinanzierung dann mit Verkauf der alten Immobilie abzubezahlen?
- sollte man die aktuell günstigen Konditionen nutzen und bspw. die Immobilie mit 300.000 EK + 150.000 Kredit kaufen (evtl. mit kurzer Laufzeit) und die Sanierung aus den verbleibenden Barmitteln in Höhe von dann 150.000 bezahlen?
Andere Ideen?
Danke im Voraus
MfG
Fritz