Wieviel Finanzierung möglich?
BAU-Forum: Baufinanzierung

Wieviel Finanzierung möglich?

Hallo! Ich bin ganz neu hier. Wie der Titel schon sagt, möchte ich gerne wissen, wieviel Finanzierung wir uns leisten können.
Zu den Rahmendaten:
Meine Frau (26) und ich (29) haben ein kleines Baby (0):-)
Netto ich: 2.500 €
Meine Frau bezieht derzeit Elterngeld 950 €, danach arbeitet sie wieder stundenweise ca. 700-800 € netto
184 € Kindergeld
vorhandenes EKAbk. 60.000 €, wobei 20.000 € als Reserve liegen bleiben sollen.
voll erschlossenes Grundstück 600 m² im Wert von 30.000 € ist ebenfalls schon unsers.
Kredite oder sonstige Altlasten gibt es nicht.
1. Frage: Wieviel Kredit würden wir wohl maximal von den Banken bekommen?
2. Frage: Wie teuer sollte das Haus sein, damit wir es auch noch in diesem Leben zurückzahlen können.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß,
gaucho
  • Name:
  • gaucho
  1. Was bleibt im Monat

    Dann mal los,
    was zahlt Ihr bisher an Netto Miete, was könnt Ihr zusätzlich noch zurück legen. Von den Rücklagen alles abziehen was für Auto etc. als Rücklage benötigt wird. Die Summe dann nochmal hier rein. Ebenso alle Lasten wie Ratenkredite etc.
    Gruß,
  2. @ Andreas Ropers

    Also, wir zahlen derzeit keine Miete, nur Nebenkosten.
    Sparen können wir ca. 1.200 € im Monat. Leben ganz locker weg. Was wir uns kaufen wollen, das kaufen wir uns. Ging bisher ja auch ohne Probleme.
    Wie bereits geschrieben, Altlasten gibt es keine.
  3. Hallo gaucho, 1200 € klingt erst ...

    Hallo gaucho, 1200 € klingt erst Hallo gaucho,
    1200 € klingt erst einmal sehr gut. Ich nehme aber an, dass hier das Elterngeld komplett eingerechnet wird. Was man mit 1200 € finanzieren kann, kannst Du bei den Baudarlehensrechnern der Banken natürlich locker selbst mal eingeben und ausrechnen lassen. Aber bitte nicht mit 1 % Tilgung. Dann zahlst Du 40 Jahre und mehr an Deinem Kredit. Nimm mindestens 2, besser 3 % Tilgung.
    Zur Summe, die man im Monat zurück legen kann. Irgendwann muss ein neues Auto her, unvorhergesehen Reparaturen, kurzfristige Arbeitslosigkeit (es sei denn, man ist Beamter) etc. Das bei den 1200 € unbedingt beachten. Kinder: Mit 0 Jahren halten sich die Kosten noch sehr in Grenzen (Windeln, Babynahrung). Später sieht das anders aus: Schuhe, Kleidung, Musikunterricht, Kindergartenbeitraege, Fahrrad, Mofa etc. Wenn noch ein zweites Kind dazu kommen soll, wird es mit dem Einkommen deiner Frau schwierig (?) und die Kosten für die Kinder werden bei weitem nicht vom Kindergeld gedeckt.
    Rein von meinem Gefühl her würde ich 700-800 € bei 2 % Tilgung mal durchrechnen. Gibt je nach Bank (bei 4 % Zinsen) eine Summe von 160000 €. Davon mal die Nebenkosten abziehen (Makler, Grunderwerb etc.) bleiben 140000 € übrig. Das müsst ihr natürlich mal auf Eure Belange genauer kalkulieren.
    Die vollen 1200 € anzusetzen halte ich persönlich für sehr riskant.
    Gruß,
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Finanzierung, Kredit". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage  -  Mehrkosten für zusätzliche Heizungsunterstützung
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist Solar vorbereiten überhaupt sinnvoll (bei Pelletheizung)?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! Gas oder WP
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Solar-Röhren-Kollektoren
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - TV-Hinweis: "Der Solare Schwindel" im WDR am 26.11.
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten für Solaranlage und Einsparung realistisch? Bitte um Hilfe!
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenplan vom Architekten passt nicht
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten wechseln oer nicht

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Finanzierung, Kredit" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Finanzierung, Kredit" oder verwandten Themen zu finden.