Hallo, mein Mann (37) und Ich leben zurzeit in Miete in Bayern in einer Doppelhaushälfte.
Die monatlichen Kosten für 166 m² betragen 1100 € warm. Unser Familieneinkommen (Mann Vollverdiener und Frau Teilzeit mit 2 Kindern 3 Jahre, 3 Monate ) liegt bei 2500 €+900 €+368 €Kindergeld = ca3700 €. Unser Eigenkapital beträgt 80.000 €. Für welche Summe könnten wir uns ein Grundstück+Haus leisten. Wir dachten daran, etwa 400.000 € für das Haus incl. der Gebühren auszugeben, d.h. 320.000 € aufzunehmen. Ist das zu hoch gegriffen? Um wieviel höher wären die Kosten pro Monat, die wir leisten müssten im Gegensatz zu jetzt. Wir leben gerne gut, fahren oft in Urlaub und sparen eigentlich nicht so viel. Da ich Angst habe, dass sich unser Lebensstandard drastisch verschlechtert, möchten wir natürlich nicht zu hoch finanzieren. Was raten sie uns?
Bauvorhaben realisierbar?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Bauvorhaben realisierbar?
-
Ist doch eine Rechenaufgabe ...
Ist doch eine Rechenaufgabe 320 k€ zu 6 % = 1.600 kalt (!) plus NKAbk. rd. 2.000 = halbes Einkommen weg. Wäre mir zu viel. Nu ist Bayern ja groß und ein Großteil geht fürs Grundstück drauf.
Ich würd die Summe senken, drastisch. -
Wieviel können Sie finanzieren?
Hallo Frau Huber
Herzlichen Glückwunsch! Sie gehören zu den Personengruppen
die einen fünfstelligen Betrag an Eigenkapital haben und gleichzeitig sagen sie sparen eigentlich nicht so viel.
Sorry, aber die meisten Kunden wären froh, wenn Sie überhaupt € 10.000,00 an Eigenkapital haben. 9 von 10 Kundenanfragen auf meinem Tisch sind 110 % Finanzierungen. Also alles muss finanziert werden.
Bei Ihnen gebe ich dem Kollegen Recht. € 320.000,00 ist auch aus meiner Sicht etwas zu viel.
Ich würde im Bereich € 270.000,00 - € 280.000,00 finanzieren.
PS: Möglich sogar, dass Sie bei € 320.000,00 auch eine Ablehnung durch einen Bank erhalten, da die 50 % Grenze bei Ausgaben nur der Darlehensleistung im Scoring eine große Rolle spielt. -
Danke und nochmal Frage wegen Kosten Hausbau
Hallo Spezialisten, Danke für Ihre Antwort! Was sie schreiben ist realistisch. Allerdings bekommt mein Mann auch pro Quartal noch eine Prämienausschüttung, deren Summe wir schlecht kalkulieren können. Im guten Jahren viel und in schlechten eben wenig.. Unser Haushaltseinkommen liegt laut Esterkl. bei 75000 dieses Jahr. Letztes Jahr etwas weniger. An Weihnachten hatten wir schon mal 7000 netto auf dem Gahaltszettl stehen. Aber damit kann man nicht wirklich kalkulieren. Was mich interessieren würde, in einer Lage die uns gefällt kostet der Quadratmeter Grund 240 € (mit Einheimischenrabatt) bei 500 m² also ca. 120.000. Kann man dann ein Haus für ca. 200.000 € -220 T€ draufbauen oder kriegt man das für den Preis nicht hin. (Keller muss sein, Nicht schlüsselfertig oder so. Papa kommt aber aus der Baubranche und hat viele Connections. Selber machen eher weniger aber Hilfsarbeiten gingen schon ... Solide sollte es sein..)
Da mein Mann schon relativ alt ist, möchten wir bald entscheiden was wir tun. Unser Haus hier (Doppelhaushälfte, 10 Jahre alt) hat eben auch schon 166 m² Wohnfläche und ist schön gelegen. Wir wollen uns nicht verschlechtern, deshalb auch der Gedanke evtl. in Miete weiter zu wohnen und den Überschuss für das Alter zu sparen..?! Haus hier ist aber 20 km vom Stadtzentrum (250.000 EW) entfernt und Bauvorhaben wären dann stadtnäher aber auch noch ländlich. Haus gebraucht kaufen eher nicht, da wir dann ja keinen Benefit im Gegensatz zu hier hätten.
Danke nochmal! -
Ernsthaft ...
Ernsthaft so kommt die 4 als erste Zahl zustande. Es hört beim Grundstück z.B. ja nicht bei den 120 k€ auf. Dazu kommen Anschlusskosten, Außenanlagen und und und. Nebenkosten und das alles nicht vergessen. Natürlich kann man alles auf niedrigstes Niveau bringen. Realistisch betrachtet geben Sie allein fürs Haus 220 k€ aus. Keller locker 50, Nebenkosten 10 % sind Sie bei 300. Plus Grundstück, Satte 4, keine Reserven. Minus Eigenleistungen, die sich vermutlich auf malen tapeziern beschränken, also nicht die wirklich großen Bringer.
Ich würd die Geschichte nicht an den 160 m² festmachen wollen. 140 m² genial aufgeteilt sind wertvoller als 160 verschachtelt. Dadurch sinkt alles andere. Aber wir driften jetzt in den Bereich der Architektur ab..)
-
dass das alles so teuer sein muss <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/sad.png" title=":-(" alt=":-(" width="15" height="15">
... dachte wir wären gute Mittelklasseverdiener. Aber leider ist doch alles so teuer und irgendwie können wir uns wohl ein freistehendes Häuschen mit 2 Kindern, selbst mit meinem TZ-Job und bisschen EKAbk. nicht leisten. Ist schon traurig.. Wir wollen ja auch nicht am Hungertuch nagen ... und unserem Kindern ein schönes Leben ermöglichen.
Wenn ich Vollzeitarbeiten würde, hätten wir 1000 k mehr, aber so ... na ja. Danke trotzdem -
war schon immer so, wird wohl immer so sein ...
Das Bauen, das ist eine Lust.
Dass es soviel kostet, habe ich nicht gewusst
Gebräuchlicher Spruch an so manchem Haus ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bauvorhaben, Haus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- … Fertighaus - ist dafür ein Architekt nötig ? …
- … Eine Vielzahl der Bauherren wählen den vermeindlich einfachen Weg und erwerben ein Fertighaus. …
- … Qualität gefordert ist. Auch überfordert häufig die Schnittstelle Keller - Fertighaus - Anschlussarbeiten den (ungeübten) Bauherrn. …
- … Unterliegt Ihr Bauvorhaben den Bestimmungen der Baustellenverordnung? …
- … Wenn ja, müssen die Bestimmungen bereits in der Planungsphase des Bauvorhabens einfließen und umgesetzt werden. …
- … Arbeitgebers. Diese Voraussetzung ist in der Regel schon bei einem Einfamilienhaus gegeben. Es sind auch die Vorschriften der BaustellV bezüglich Voranmeldung und …
- … tritt die neue Energieeinsparverordnung in Kraft,welche Auswirkungen hat das auf mein Bauvorhaben bzw. was ändert sich für mich? …
- … 2000 Passivhäuser sind bereits in Deutschland gebaut, was ist ein Passivhaus und wie lebt es sich darin? …
- … Zu 1) Je größer das geplante Haus, desto mehr Materialbedarf. Zu groß bauen heißt zu teuer bauen. Ein …
- … geschickt geplantes Haus mit innerer Göße statt großen äußeren Abmaßen, spart eine Menge ein. …
- … Diese Grundstrategien konsequent eingesetzt sind der Garant für erfolgreich durchgeführte Bauvorhaben. Bei uns erhalten Sie viele weitere Informationen und Checklisten. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baukostenplanung und -kontrolle
- … Mit diesen sieben Bausteinen kommt die Leistungsfähigkeit der Bauwirtschaft bei Ihrem Bauvorhaben voll zum Tragen. …
- … Zu 1) Je größer das geplante Haus, desto mehr Materialbedarf. Zu groß bauen heißt zu teuer bauen. Ein …
- … geschickt geplantes Haus mit innerer Göße statt großen äußeren Abmaßen, spart eine Menge ein. …
- … Diese Grundstrategien konsequent eingesetzt sind der Garant für erfolgreich durchgeführte Bauvorhaben. Bei uns erhalten Sie viele weitere Informationen und Checklisten. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
- … Für jedes Haus und jeden Geschmack gibt es das passende Wintergartensystem, das den individuellen …
- … Charakter Ihres Hauses unterstreicht und sich wunderbar einfügt. Neben der Wertsteigerung Ihres Eigentums, steigt natürlich auch die Qualität Ihres Lebensbereiches. …
- … Ein guter Fachbetrieb erläutert Ihnen wo Ihre Vorstellungen und Anforderungen die Möglichkeiten eines Wintergartens überfordern. Sie erhalten Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und ein individuelles Konzept für Ihr Bauvorhaben zu erstellen. Eine unverbindliche, aber kompetente Beratung ist hier sehr …
- … Natürlich wird die Ausrichtung in erster Linie von Ihrem Haus bestimmt, aber wer zwischen Möglichkeiten entscheiden kann, orientiert sich auch an …
- … letzten Sonnenstrahlen des Tages ein, wird aber meistens tagsüber durch das Haus abgeschattet und ist daher ein relativ kühler, erholsamer Platz. Wird der …
- … ersten Teil der Mittagssonne erwärmt, dann aber durch den Schatten des Hauses vor allzu großer Hitze bewahrt. Er ist daher ein idealer …
- … Besprechen Sie mit dem Fachbetrieb auch den Anschluss an das Kernhaus. …
- … Oeynhausener Str. 42 …
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … eine interaktive Beschreibung des Bauvorhabens …
- … Ein wichtiger Aspekt beim Hausbau ist die Auswahl der Baumaterialien. Aufgrund des vielfältigen Angebotes …
- … durchführen und sich über die zur Auswahl stehenden Materialien informieren. Ihr Bauvorhaben wird durch onlineBemusterung interaktiv dargestellt. …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Internationale Kooperation, Bauvorhaben in Australien und Deutschland …
- … BRANDENBURGAlte Schule Gartz/O.*Umbau des historischen Gebäudes zu einem MietwohnhausEichhorster Straße, Berlin Marzahn*Modernisierung und Wohnumfeldverbesserung von Plattenbauten Typ WBS7011 …
- … WBS 70 in Berlin Marzahn*Sanierung und Teilinstandsetzung von PlattenbautenJugendhaus Milmersdorf*Instandsetzung u. Teilneubau eines JugendhausesBerkholz-Meyenburg*Neubau eines Einfamilienhauses mit Berücksichtigung ökologischer AspekteWohnbebauung …
- … Als Bauträger,Neubau von Reihenhäusern und Mod.Inst.WohnhäuserGroße Mönchenstraße*Mod.-Inst. eines Wohn-und Geschäftshauses aus dem 18.Jhd (barockes Denkmal)KITA Diepensee, Berlin*Umbau eines Guts …
- … hauses zu einer KindertagesstätteKlosterstr.28*Mod.Inst.eines Wohn-und Geschäftshauses …
- … (ca.33.000m2) Entwurfs- u. Ausführungsplanung283 George St.Sydney*Entwurfsplanung zur Modernisierung eines Bürohochhauses459 Liverpool St. Sydney* Umbau und Modernisierung eines Terrace House …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Fertighausbau in Holzrahmenbauweise als Niedrigstenergiehäuser …
- … Fertighausbau …
- … Niedriegstenergiehäuser, Passivhausbau …
- … kompetente Fachberatung in unserem Büro- oder bei Ihnen Zuhause …
- … Haustechnik …
- … HECKER+KAISER HAUS Vorteile: …
- … Messetermine, Hausbesichtigungen,Werksbesichtigungen …
- … Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage:http://www.fertighausbau.org …
- … Hecker+Kaiser Fertighausbau GmbH& Co. Vertriebsbüro Kienast …
- … .fertighausbau.org …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … DAS ALPENLAND HAUS …
- … Zu 2.Sie überlassen alle anfallenden Gewerke einem Generalunternehmen.Der das Bauvorhaben betreuende Architekt vertritt die Interessendes Bauträgers und wird auch von ihm …
- … ArchitekturbüroWalter ErbenDAS ALPENLAND HAUSIhr idealer Baubetreuer,bis zur Fertigstellung und über Jahre hinaus.Wir freuen uns …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bauvorhaben, Haus" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bauvorhaben, Haus" oder verwandten Themen zu finden.