Hallo zusammen,
ich habe mir vor knapp 6 Jahren von der BHW 2 Bausparverträge (70.000 und 56.000) zur Hausfinanzierung andrehen lassen (ich benötigte noch 126.000 € ) anstelle eines Hypothekendarlehens. Diese beiden BSV sind vorfinanziert und dienen zur Tilgung des Darlehens. Momentan setzt sich die monatliche Rate aus 126 € Einzahlung in die BSV und 510,- € Zinsen zusammen. Der 70.000er ist in 2021 und der 56.000er in 2024 zuteilungsreif. Die Zinsbindung (ich habe für 10 Jahre festschreiben lassen) endet allerdings am 30.06.2014.
Dazu meine Frage: Kann ich zu diesem Zeitpunkt BSV und Darlehen fristgerecht Kündigungen und die bis dahin in die beiden BSV eingezahlten Beträge (einschließlich Sondertilgungen, Wohnungsbauprämie und Zinsen von 2 %) benutzen zusammen mit dem Restbetrag X den ich dann per Hypothekendarlehen bei einer Bank aufnehmen würde verwenden um die beiden Darlehen auf einmal zurückzubezahlen? Laut BGBAbk. dürfte mir die BHW auch keine Vorfälligkeitsentschädigung berechnen dürfen wenn ich ordnungsgemäß zum Ende der Zinsbindung kündige. Auch wenn die beiden BSV noch nicht zuteilungsreif sein werden. Wenn ich das so richtig verstanden habe.
Ich weiß, dass ich damals sehr vorschnell gehandelt habe. Kennt sich hier jemand mit dieser Art der Finanzierung aus.
Hallo zusammen, ich habe mir vor knapp 6 ...
BAU-Forum: Baufinanzierung
Hallo zusammen, ich habe mir vor knapp 6 ...
-
Ablösung Zwischendarlehen bei Zinsbindung
Hallo
Ihr Zwischendarlehen hat eine Zinsfestschreibung bis 2021 oder 2024. Unter Voraussetzung, dass Sie die Sparbeiträge immer zahlen. Dann wird zu dem Zeitpunkt der Bausparvertrag zugeteilt. Das Zwischendarlehen wird durch das Bausparguthaben teilabgelöst. Der Rest ist dann das Bauspardarlehen.
Nun möchten Sie das Zwischendarlehen über € 126.000 nach 10 Jahren durch eine fremde Bank ablösen.
Dies ist ganz klar möglich!
Sie kündigen das Zwischendarlehen über € 126.000 zum Ende der Zinsfestschreibung im Jahre 2020. Nach dem BGBAbk. können Sie das Darlehen mit einer 6 monatigen Kündigungsfrist kündigen. Insofern sollte es reichen, wenn Sie ein halbes Jahr im Jahr 2020 vor Ablauf Zinsfestschreibung auf die BHW zugehen.
Nach Ablösung des Zwischendarlehens über € 126.000 durch Ihre fremde Bank können Sie:
a) über das Bausparguthaben frei verfügen.
b) Oder auflösen und als Sonderzahlung in den Zwischenkredit einfließen lassen.
Noch Fragen? -
ab 30.04.2014 alles machbar
Hallo,
da die Zinsbindung Ihrer Zwischenfinanzierung in 2014 abläuft, sind Sie von diesem Zeitpunkt an nicht mehr an den Bausparer gebunden und können das Darlehen ohne Vorfälligkeit beenden.
D.h., Sie können z.B. den/die Bausparer kündigen, das Guthaben entnehmen und einen Teil des Zwischendarlehens bei der BHW tilgen.
Den Restbetrag finanzieren Sie bei einer Bank Ihrer Wahl neu.
Da aber keiner sagen kann, wo die Zinsen in 2014 sind, haben Sie die Möglichkeit (auch heute schon), ein Forward-Darlehen abzuschließen, um sich die heute niedrigen Zinsen zu sichern.
Hat jedoch den Nachteil eines Zinsaufschlages und Sie sind an das Darlehen gebunden (auch wenn in 2014 die Zinsen niedriger sind).
Bzgl. Forward-Darlehen (ja oder nein):
bei noch relativ hoher Restschuld in 2014 (nach Teiltilgung durch BSV und evtl. anderen Guthaben), ja
Sie sind auf Sicherheit, Planbarkeit bedacht, ja
Ihr finanzieller Spielraum ist klein, ja
Sie sehen, es kommt auf Ihre persönliche Situation/Einstellung an, ob ein Forward-Darlehen zu empfehlen ist.
Die Vor/Nachteile/anderweitige Möglichkeiten sollte man in einem Gespräch mit einem Fachmann klären.
Haben Sie Fragen?
fvf-Makler
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Jahr, BSV". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Temperaturproblem Solaranlage
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - System Architektenhaus vs. System Bauträgerhaus
- … EnEV im Vergleich heute so weit ist, wie andere vor zwanzig Jahren. Wenn Sie das als innovativ betrachten, dann herzlichen Glückwunsch. Und …
- … Bauträger/GUs schreiben in der Regel sehr viele Gewerke für ein Jahr im Voraus aus und schließen eventuell mit Nachverhandlungen auf dieser Basis …
- … Jahres- / Rahmenverträge ab. Jeder kann sich vorstellen, dass man damit (Mengen-) …
- … jahresverträge sind mir im Bauwesen nicht geläufig, halte ich auch für zu aufwendig …
- … der jahraus-jahrein mit den gleichen Maschinen, den gleichen Rohstoffen …
- … Was das Werbeverbot anbelangt ist dieses meiner Ansicht nach schon wettbewerbsverzerrend, insbesondere im Hinblick auf alle EU-Erweiterungen. Wettbewerbsverzerrung nennt …
- … Zitat: jahresverträge sind mir im Bauwesen nicht geläufig, halte ich auch für …
- … Den Bauträgern/GUs sind Jahresverträge sehr wohl geläufig, das ist eben einer der Unterschiede. Konkret die Firma welche ich kenne ist ein Bauunternehmen, welches schon seit über 30 Jahren auch dem Wunsch der Kunden nachkommt schlüsselfertig zu bauen. …
- … der gu kann nicht sicher sein, in einem halben Jahr noch die gleiche Leistung zu …
- … eine Bauzeichnung zu setzen, die von einem Bauzeichner im dritten Lehrjahr schwarz gezeichnet wurde, wäre zwar schnell verdientes Geld, jedoch hat das …
- … Rechnung auf: Ein Bauträger baut, sagen wir mal 20 Reihenhäuser im Jahr a 200.000 . Bei 8.000 für alles pro Stück (Bauleitung, Ausschreibung …
- … Architektenbüro. Jetzt Stelle ich nen Arbeitslosen Architekten ein, Zahl ihm 35.000 /Jahr und bin genau um den Tick billiger, um meine Dinger zu …
- … doch den ganzen Bohei veranstaltet, der stellt sich sowieso erst am Jahresende heraus. Z.Z.. besteht dieser Teil der Kalkulation bei sehr vielen …
- … notwendig war's in den letzten 13 Jahren 2-mal ... …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Nebenjob für A. im Ruhestand - wie funzt es?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Woher kaufe ich das Korkfilz von Thalhammers Deckenauflager
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Holzterrasse, Ober- und Unterkonstruktion sind total verzogen ...
- … Wir haben vor 5 Jahren eine Holzterrasse aus Robinienholz bauen lassen. …
- … zu verziehen und wurden ausgewechselt. Seit dem haben wir alle halbe Jahre einen ganzen Schwung Bretter auswechseln müssen. Letztes Jahr kam auf unserem …
- … dazu, das es daran liegt, dass das Holz nicht zweimal im Jahr geölt wurde ... außerdem der Hinweis ... …
- BAU-Forum - Bauphysik - Lichtenfelser Experiment im Fernsehen
- … auch? Für sie selbst ist dies ja seit mehr als zwanzig Jahren ein großes Rätsel. …
- … Experimente wie ihres, seit Jahrzehnten zum Standard-Repertoire der Praktikumsversuche im Grundstudium Physik zählen. Aber woher sollten sie das auch wissen? Keiner von ihnen ist je Gefahr gelaufen, ein Physikstudium auch nur ansatzweise zu streifen. …
- … Und dass das Ergebnis des Experiments vorhersehbar war und damit alles andere als erstaunlich ist wird erst recht nicht Preis gegeben. Wie hätten sie sonst per Eilmeldung damit in die Presse gelangen sollen? Denn die Erkenntnisse über die Temperaturleitfähigkeit sind rund 200 Jahren alt und heute keine Druckerschwärze mehr Wert. …
- … Urlaubsvertretung ), nachdem Sie die Kurven …
- … schon Carl Schurz (späterer Innenminister der USA) in seinem Buch Sturmjahre über seine Begegnung mit Karl Marx kritisiert. …
- … wollte - was zugegebener Maßen oft sehr schwer ist, wenn man jahrelang damit gelebt hat. Auch ich musste manchmal was nach gründlicher …
- … übrigens aus den 30er Jahren! …
- … Auch vor 50 Jahren konnte man schon instationäre …
- … Exp. auch von 100 % der Befragten zunächst falsch aufgelöst wird, seit Jahren. …
- … Die Schimmelbelastung in Innenräumen nimmt seit ein paar Jahren drastisch zu. Zu dichte Fenster und Feuchte in den Wohnungen …
- … überhaupt keine Energie gespart. Das lässt sich bis in die jüngsten Jahre nachweisen. Dämmstoff ist wirkungslos energetisch. …
- … aber solche zugegebenermaßen amüsanten Rätsel und deren Ergebnisse ja seit vielen Jahren kennen, wie können Sie dann den Fernsehzuschauern, den B+B-Lesern …
- … Exp. auch von 100 % der Befragten zunächst falsch aufgelöst wird, seit Jahren. Zitat Ende. …
- … Mein Elternhaus ist massiv und ca. 20 Jahre alt. Mein Haus wurde in der von Ihnen so verschriehenen Holzständerbauweise …
- … Im ersten Jahr vermiete dein Haus einem Feind! …
- … Im zweiten Jahr vermiete Dein Haus …
- … Im dritten Jahr ziehe selber ein! …
- … Solare Gewinne über die nicht-transparenten Teile der Gebäudehülle sind keine Fiktion, die gibt es wirklich. Sie werden z.B. neuerdings auch im Monatsbilanzverfahren der EnEVAbk. rechnerisch berücksichtigt. Nur sind in unseren Breiten leider diese solaren Gewinne übers Jahr gesehen im Vergleich zu den solaren Gewinnen durch Fenster etc. …
- … über 20 Jahren. Dies belegt eine Sammlung von Dokumenten, die im Internet von …
- … Physik bereits seit über 20 Jahren als Ziegelphysiker bezeichnet werden ja …
- … Genau die Hälfte an Energiekosten waren es im nächsten Jahr, obwohl der Winter länger und kälter war als zuvor. …
- … stationär / instationär seit über 20 Jahren Wiederholung …
- … Sanierung sind nämlich ausschließlich dem teuer erkauften Heizungsaustausch zuzuschreiben. Übrigens: 30 Jahre haften Planer und Baufirmen für Fehlberatung.), den schönen Einladungen bzw. sonstigen …
- … für mich auch überraschendes Ergebnis, vorstellen. Dieses Haus wurde schon vor Jahren mit einem wasserabweisenden Anstich versehen und daraus das Resultat. …
- … Heizölverbrauch belief sich 1970 auf etwa 43.000 Liter. In den nachfolgenden Jahren betrug der Verbrauch ca. 35.000 Liter. …
- … der Fassade und der neue Anstrich. Im darauffolgenden Jahr betrug der Heizölbedarf nur noch 28.000 Liter und sank in der darauffolgenden Zeit sogar bis auf unter 27.000 Liter! …
- … Zum Rechnen ein Zitat: Ein Bauingenieur ist ein 'Möchtegern-Architekt', der am Freihandzeichnen gescheitert ist bzw. ein Architekt ist ein 'Möchtegern- Bauingenieur', der in der Mathematik versagt hat . Aus dem Jahrbuch 1993 (Bautechnik). VDI-Verlag GmbH. Düsseldorf 1993, S. 8. Und …
- … Sie leider zu den Wenigen auf die das Zitat aus dem Jahrbuch zutrifft. …
- … Viele Jahre schon behaupten die Ziegelphysiker, dass die verwendeten Berechnungsmethoden zum Heizenergiebedarf falsche …
- … für Materialprüfung mit einer falschen Behauptung zitiert wurde, dauerte es viele Jahre bis jemand den Fehler feststellte. …
- … Temperaturmessung nach 10 Minuten Aussagen über das Dämmverhalten während eines ganzen Jahresmachen kann, mit einem U-Wert, die Temperatur zu jedem beliebigen Zeitpunkt …
- BAU-Forum - Bauwissen von Karl-Heinz Ostertag - Erfahrungen eines Bauherren ...
- … der Interessentenliste hinterlassen. Von Bauen hatten wir natürlich keine Ahnung. Ein Jahr später kam ein Anruf ob wir noch Interesse hätten. Interesse ja, …
- … eines Tages der Verkäufer und sagte, dass soeben in der Betriebsversammlung der Konkurs bekannt gegeben wurde. Damit hatte niemand (auch in …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Feuchtraumisolierung: Alternative zur Bitumenschweißbahn?
- … gelten als fruchtschädigend. Einige sind Krebs erregend, andere stehen unter Krebsverdacht . …
- … in einem anderen Objekt und das Badezimmer dort ist seit 3 Jahren problemlos in Betrieb. …
- … 4. Stock eines Wiener Altbaus befindet. Das Hausfundament ist ca. 600 Jahre alt und besteht aus Ziegel und Natursteinen - keine Radongefahr im …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Innenwände aus Mineralwolle und Gipskarton?
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Biolösliche Mineralwolle -- Was muss man sich darunter vorstellen?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Jahr, BSV" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Jahr, BSV" oder verwandten Themen zu finden.