Guten Tag,
wir stehen vor der Überlegung in Köln ein neuwertiges Reihenmittelhaus in Köln zu kaufen. Das Haus stammt aus Baujahr 2000 hat 120 m² Wfl und 240 m² Grundstück. Kaufpreis 240.000 € provisionsfrei
Die Frage stellt sich für uns ob es finanziell machbar ist. Die Eckdaten:
Ehemann Gehalt 2.400 € netto
Ehefrau im Erziehnungsurlaub (Arbeitsplatz vorhanden, netto 1.600 €). Gehalt der Ehefrau soll nicht berücksichtigt werden!
3 Kleinkinder unter 5 Jahren
Eigenkapital:
ca. 19.000 € angesparter Bausparvertrag
ca. 16.000 € Barmittel
Bezgl. der Finanzierung möchten wir nur 25.000 € als Eigenmittel einsetzen. Die restlichen 10.000 € sollen in neue Möbel investiert werden und teils als eiserne Reserve dienen.
Wir dachten an eine max. mon. Belastung von Zins+Tilgung 800 €.
Laut Förderrechner für WFA Mittel stehen uns ca. 90.000 € zu.
Ist dies realisierbar?
Hauskauf realisierbar?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Hauskauf realisierbar?
-
Hauskauf realisierbar
Hallo
Eine Finanzierung der Immobilie ist realisierbar. Wenngleich
ansonsten nicht mehr viel Spielraum vorhanden ist.
Ihre Überlegung € 800 maximal an Zins und Tilgung einzusetzen ist richtig.
Rechnung:
EUR 2.400 (ich rechne mal inklusive Kindergeld )
EUR 1.600 Lebenshaltungskosten für 5 Personen (€ 1.000 für Ehegatten und € 600 für die Kinder )
EUR 800 verbleiben aus Bankensicht für die Zins-Tilgung.
Davon ausgehend, dass Sie € 25.000 einsetzen:
EUR 240.000 Kaufpreis
5 % Nebenkosten (Grunderwerbsteuer Notar ) = € 12.000
Somit können € 13.000 in die Finanzierung als Eigenkapital eingebracht werden.
So könnte eine Finanzierung aussehen:
EUR 240.000 Kaufpreis
EUR 13.000 Eigenkapital
EUR 227.000 Bankdarlehen
Mein Finanzierungsvorschlag:
EUR 192.000 Bankdarlehen, 10 Jahre fest, 3,89 % nominal
EUR 35.000 Darlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW )
10 Jahre fest, 4,05 % nominal
Belastung:
EUR 192.000: € 622,40 Zins, € 160,13 Tilgung
EUR 35.000: € 158,38 für Zins und Tilgung
EUR 940,01 monatlicher Gesamtbetrag
Fazit: Mit € 800 als maximale monatliche Rate zu rechnen ist sicherlich ein Wunsch, aber schwer realisierbar.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hauskauf, EUR". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Renovierung eines gebrauchten Hauses/wie vorgehen?
- … PS: Ich selbst würde schätzen, dass 800 /m² für Renovierung zzgl. Hauskaufpreis als absoluter Endpreis für uns machbar wäre. …
- … erstmal nur einen Arbeitsaufwand von ca. 20 - 30 Architekten / Ingenieurstunden beauftragen und noch keinen Architektenvertrag abschließen. …
- … die Ihnen der Architekt / Ingenieur ausarbeitet, müssen Sie natürlich Honorar bezahlen. Allerdings haben Sie als Ergebnis dann Zahlen und Fakten, anhand denen Sie entscheiden können, ob die Investitionen für Sie sinnvoll sind oder nicht. Entweder Sie planen dann weiter, oder verabschieden sich von Ihren Ideen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvoranschlag für Umbau vor Hauskauf kostenpflichtig
- … Kostenvoranschlag für Umbau vor Hauskauf kostenpflichtig …
- … ich habe zurzeit ein Angebot für ein 1FH mit Nebengebäude. Um die Kosten für den Umbau des Nebengebäudes (Tragende Wand entfernen, Gebälk des Dachstuhls beurteilen und umbauen) abschätzen zu können, benötige ich wohl einen …
- … Sind diese Leistungen kostenpflichtig, auch wenn es gar nicht zu dem Hauskauf kommt? …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Suche Detmold
- … Raum Detmold für Baueingabe und Bauleitung (auch Trennung möglich) empfehlen? Ingenieurwissen und akkurate Arbeit steht dabei im Vordergrund. …
- … Konsumentensicht: warum soll ich beim Hauskauf auf soviel mehr achten als beim Autokauf? …
- … mm Stärke, die bei uns nicht zugelassen sind. Vorschrift sind nach Euronorm mindestens 45 mm. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten und Informationen
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektur
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hausunterlagen/Zeichnungen/Pläne beim Erwerb
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Brauchen wir Architekten?
- … der zweite beeindruckte mich durch vermutliches Fachwissen und Innovation. so richtig beurteilen kann ich das ja nicht, aber seine Einwände und Verbesserungsvorschläge …
- … aber den deutschen ist ein autokauf immer noch wichtiger als ein Hauskauf. bei dem Auto lassen sie sich beraten, holen Infos ein, vergleichen, …
- … Maler streichen, die Lampe vom Elektriker anschließen, den Perlator vom Sanitärinstallateur wechseln, den Rasen vom Landschaftsgärtner einsäen, ... und das Haus vom …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Riss in Klinkerfassade - Schlimm?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ablagerung im Putz, pröselnder Putz oberhalb Sockel - Beratung Hauskauf
- … Ablagerung im Putz, pröselnder Putz oberhalb Sockel - Beratung Hauskauf …
- … werde den Eindruck nicht los, dass Sie ziemlich arglos an diesen Hauskauf heran gehen und wünsche Ihnen das Glück vor Überraschungen gefeit zu …
- … Ob das jemand aus der Ferne verlässlich beurteilen kann? Ich würde mir einen Sachverständigen nehmen und die Sache …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außen- oder Innendämmung (Außendämmung, Innendämmung) bei Fertighaus nachrüsten
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hauskauf, EUR" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hauskauf, EUR" oder verwandten Themen zu finden.